Neue UNU App von emco
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 21:16
- Roller: Unu Scooter
- PLZ: 12524
- Kontaktdaten:
Neue UNU App von emco
Hallo ihr lieben,
Sseit heute ist die neue UNU App von Encoder draußen.
Mit ein paar aAlaufschwierigkeiten habe ich meinen Roller verbunden.
Ich muss mich erst an die neue App gewöhnen.
Erstmal klappt aber alles.
Leider haben sie noch nicht die Uhrzeit hinbekommen.
Sseit heute ist die neue UNU App von Encoder draußen.
Mit ein paar aAlaufschwierigkeiten habe ich meinen Roller verbunden.
Ich muss mich erst an die neue App gewöhnen.
Erstmal klappt aber alles.
Leider haben sie noch nicht die Uhrzeit hinbekommen.
Unu Scooter seit 22.06.2021
1000km - 28.08.2021
3000km - 16.12.2021
5000km - 14.04.2022
7000km - 15.08.2022
9000km - 15.11.2022
11000km - 28.04.2023
13000km - 24.08.2023
15000km - 15.11.2023
17000km - 19.03.2024
19000km - 25.06.2024
20000km - 21.08.2024
21000km - 02.10.2024
22000km - 12.11.2024
23000km - 13.01.2025
24000km - 21.03.2025
25000km - 09.05.2025
26000km - 30.06.2025
1000km - 28.08.2021
3000km - 16.12.2021
5000km - 14.04.2022
7000km - 15.08.2022
9000km - 15.11.2022
11000km - 28.04.2023
13000km - 24.08.2023
15000km - 15.11.2023
17000km - 19.03.2024
19000km - 25.06.2024
20000km - 21.08.2024
21000km - 02.10.2024
22000km - 12.11.2024
23000km - 13.01.2025
24000km - 21.03.2025
25000km - 09.05.2025
26000km - 30.06.2025
- Julinho
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Die Uhrzeit hat nichts mit der App zu tun, die hat sich der Roller früher über GSM geholt.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 20. Mär 2024, 16:18
- Roller: UNU Pro
- PLZ: 22048
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Naja, jetzt könnte er sich die Uhrzeit von GPS holen.
GPS-signal ist nichts anderes als ein hochgenaues Zeitstempel. Und soweit ich weiss ist ein GPS Empfänger mit verbaut.
Ob die Jungs je auf den Trichter kommen...
Hochkomplex.
GPS-signal ist nichts anderes als ein hochgenaues Zeitstempel. Und soweit ich weiss ist ein GPS Empfänger mit verbaut.
Ob die Jungs je auf den Trichter kommen...
Hochkomplex.
- Julinho
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Uhrzeit über GPS erfordert aber eine Firmwareänderung am MDB, das geht nicht ovt und auch nicht per APP.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 20. Mär 2024, 16:18
- Roller: UNU Pro
- PLZ: 22048
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Ist mir bewusst, und dafür bin ich durchaus bereit beim unu-schrauber meines Vertrauens vorbei zu schauen und mir einen unu Firmware-Upgrade zu gönnen.
Wo ist denn da bitte das Problem?
Wo ist denn da bitte das Problem?
- Julinho
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Es gibt schon einen Patch, der das versucht hat umzusetzen, aber Uhrzeit über GPS kann etwas dauern, vor allem wenn die Sattelitenposition unbekannt ist. Eine Uhr sollte sofort nach dem Einschalten funktionieren.
Ein anderer Ansatz wäre die Uhrzeit über die App zu holen, der Aufwand ist aber ähnlich und die Uhr geht dann nur, wenn man den Roller mit der App gestartet hat.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 20. Mär 2024, 16:18
- Roller: UNU Pro
- PLZ: 22048
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Die Bahndaten der Satelliten, sogenannte Almanach Daten, werden von dem Satelliten selbst mitgesendet. Noch genauere Bahndaten der Satelliten, sogenannte Ephemeriden, werden ebenfalls von den Satelliten selber mitgesendet.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 20. Mär 2024, 16:18
- Roller: UNU Pro
- PLZ: 22048
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Somit hat sich das Problem zu wissen wo sich der Satellit befindet ziemlich erledigt.
Damit die Uhr gleich nach dem Einschalten funktioniert muss die bereits vor dem Einschalten richtig gehen. D.h. der Uhrvergleich soll nicht beim einschalten passieren, sondern, wie auch immer bereits davor. Weil jedes Mal sich die Almanach Daten neu zu holen wäre jedes Mal zu nervig.
Damit die Uhr gleich nach dem Einschalten funktioniert muss die bereits vor dem Einschalten richtig gehen. D.h. der Uhrvergleich soll nicht beim einschalten passieren, sondern, wie auch immer bereits davor. Weil jedes Mal sich die Almanach Daten neu zu holen wäre jedes Mal zu nervig.
- Snake566977
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 10. Nov 2022, 14:06
- Roller: UNU Scooter Pro
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Schade das bei dem Thema nichts passiert.
Hatte auch für die Uhr oder ein paar Kleinigkeiten auf eine Update möglichkeit gehofft.
Hatte auch für die Uhr oder ein paar Kleinigkeiten auf eine Update möglichkeit gehofft.
- teal
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
- Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
- PLZ: 10247
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: All-around Hacker
- Kontaktdaten:
Re: Neue UNU App von emco
Das Problem ist wirklich, dass im ausgeschalteten Roller keine Uhr weiterläuft, die der Roller verwenden kann. Obwohl in dem Roller bestimmt 10 Chips mit Echtzeituhr verbaut sind, holt der unu sich die Uhrzeit aus dem Mobilfunknetz. Es gibt auch sonst keine Möglichkeit, ohne Änderungen von Hardware oder Software irgendwas an der Uhrzeit zu machen, und z.B. via Bluetooth einstellen geht auch nicht, weil die dazu nötige Funktion in der Firmware nicht existiert und auch nicht einfach nachgerüstet werden kann.
Die Möglichkeiten sind:
- SIM-Karte austauschen gegen entweder MFF2-SIM (Chip) oder eine eigene SIM-Halterung für Nano-SIM, dann kann der Roller sich wieder die Uhrzeit aus dem Netz holen
- Die Firmware des nRF-Chips erweitern, was am kryptografischen Schutz scheitern dürfte
- Das Dashboard patchen, so dass wenigstens die falsche Uhrzeit nicht angezeigt wird (wer das will, darf mir gern ne PM schreiben, um das zu arrangieren)
Falls hier jemand von unu mitliest, die*der noch eine neuere Version der nRF-Firmware hat, oder eine bauen kann, schickt mir bitte auch eine PM
Die Möglichkeiten sind:
- SIM-Karte austauschen gegen entweder MFF2-SIM (Chip) oder eine eigene SIM-Halterung für Nano-SIM, dann kann der Roller sich wieder die Uhrzeit aus dem Netz holen
- Die Firmware des nRF-Chips erweitern, was am kryptografischen Schutz scheitern dürfte
- Das Dashboard patchen, so dass wenigstens die falsche Uhrzeit nicht angezeigt wird (wer das will, darf mir gern ne PM schreiben, um das zu arrangieren)
Falls hier jemand von unu mitliest, die*der noch eine neuere Version der nRF-Firmware hat, oder eine bauen kann, schickt mir bitte auch eine PM

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste