Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Antworten
STW
Beiträge: 8102
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von STW »

Mit der THG habe ich nie gerechnet - die war mir schon zu wackelig, als es die noch gab. Allerdings habe ich damit gerechnet, dass Service und Support bei einer hochpreisigeren Maschine funktionieren werden. Angesichts der vielen Firmenpleiten ist in dem Segment nur Zero übrig geblieben, allerdings unter Ausdünnung des Händlernetzes. Da wäre ich jetzt ähnlich angeschmiert - der Händler in 11km Entfernung, der in Zero machte, ist nicht mehr dabei.

Um auf die Rentner und Bürgergeldempfänger (gehört ein E-Roller da zum Lebensminimum ?) zu kommen: es gibt auch rationale Gründe, um ein paar Klassen kleiner zu kaufen, ich bin anfangs auch in er 45km/h-Klasse gestartet. Allerdings stelle ich fest, dass die Probleme dort ähnlich sind: Firmenpleiten, Händerpleiten, Ausdünnung des Servicenetzes, aber noch schlimmer: unterirdische Qualität bei manchen Kistenschiebern. Der Totalverlust eines 2000€-Rollers ist für manch Rentner schwerer zu verkraften als für mich der voraussichtliche Verlust der RGNT.

Das Fazit ist für alle Anwendungsszenarien, dass ich keinen Sinn mehr darin sehe, in teurere E-Fahrzeuge (im Vergleich zum Verbrenner) zu investieren, deren Lebensdauer unter aller Kanone ist. Das hat bei den Zweirädrigen leicht andere Ursachen als bei den PKWs - da sind die durchschnittlichen Lebensdauerjahre bis zur Entsorgung erschreckend kurz, m.E. begünstigt durch lange Zeit viel zu großzügige Förderungen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1197
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Vollkatastrophe E-drive Center Berlin

Beitrag von guewer »

STW hat geschrieben:
Di 25. Mär 2025, 08:24
Letztendlich täte es hier und da mal gut kurz darüber nachzudenken, dass es andere Lebensrealitäten als die eigene gibt, und dabei einen latent vorhandenen Sozialneid hintenanstellen, der trübt die Urteilsfähigkeit.
Ist doch kein Sozialneid. Ich würde mir so ein teueres Motorrad wahrscheinlich nicht einmal kaufen, wenn ich Millionär wäre. Dafür bin ich dann zu geizig bzw. schaue ich immer nach dem Kosten-/Nutzenverhältnis. Und bei einem 12.000 € teueren Motorrad stimmt das mMn von vorneherein nicht, ganz gleich wie gut sich das dann letztlich fährt (wäre wohl eh nur Nuancen besser im Vergleich zu einem 5.000 €-Roller). Außerdem wäre mir so einer allein schon von der Endgeschwindigkeit her zu schnell, und damit das Fahren in meinen Augen ziemlich gefährlich. - Einmal aufs Bankett gekommen, und das war 's dann.

Aber zurück zum Thema (wird jetzt gleich wieder jemand einwenden). ;-) Vielleicht meldet sich der TE ja doch noch einmal. Wenn nicht war 's ein schöner Ausflug in eine interessante Themenwelt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Markus Sch.
Beiträge: 1708
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von Markus Sch. »

Das teurere Motorrad hat dann eben all das was man auf einem 90 km/h L3e-A1 Roller vermisst. An Steigungen oder bei etwas stärkerem Gegenwind fällt die Geschwindigkeit nicht auf 70 ab. Man kann tatsächlich einen Lastwagen relativ gefahrlos überholen. Die höhere Beschleunigung macht Spaß. Es hat die Reichweite ohne Nachladen die man braucht und wenn man unterwegs nachladen muss geht das dann in angemessener Zeit. Das teurere Motorrad taugt auch mal für eine etwas weitere Reise. Also ich verstehe es wenn sich jemand der es sich leisten kann kauft.
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Mi 26. Mär 2025, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1636
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von Falcon »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 26. Mär 2025, 06:03
ich verstehe es, wenn sich jemand, der es sich leisten kann, kauft.
...und dann soll es auch funktionieren und seine arbeit verrichten, und nicht monatelang irgendwo herumstehen.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2536
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von Pfriemler »

Ich möchte mal eines bitte klarstellen:
Ich habe hier nicht als Mod gehandelt, ich bin hier auch noch normaler User nebenher.
Und selbst Kunde des e-Drive-Centers. Und zwar ein sehr zufriedener!

Die sind dort ziemlich angep...t wegen der schlechten Publicity, die ihnen Google aufgrund einzelner Rants verschafft, und das waren bisher fast immer Leute, die sich ausschließlich zum Meckern angemeldet haben und auf die Kommentare zu ihrer Version kaum geantwortet haben. Leider interessiert es Google recht wenig, wenn wir das etliche Beiträge später als überzogen entlarven.
Und was @error da meinte bezüglich Bashing: Am Ende kriegt's das Forum auf den Deckel, ob berechtigt oder nicht ist erst mal egal, der Ärger ist da.
Die Anpassung des Betreffs stammt übrigens nicht von mir - aber ich finde es gut.

An alle Nicht-Silencer: Die Lenkkopflager bei Silence sind ein leidiges Dauerthema. Es hängt sehr viel davon ab, welche Straßen man fährt.

Und zum Meckern gegen überteuerte E-Motorräder: Es gibt auch sehr viele noch mehr überteuerte Autos, deren Mehrkomfort sich in keiner Weise in den 50.000 € Aufpreis wiederfindet. Und die werden trotzdem gern von Leuten, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld, gekauft. Das muss man gelassen sehen. Sozialneid habe ich hier auch nicht entdeckt. Den Mehrwert gegenüber einem Roller hat Markus ja hier schon treffend zusammengefasst.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2020
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von E-Bik Andi »

Ich bewundere den kaufmännischen Mut mittlerweile, hier in Deutschland trotz der Gesamtsituation so einen Laden zu eröffnen 8-)
Alle machen mal Fehler- ist ja menschlich. Wenn dann der Hersteller eines Produktes den Händler auch noch im Regen stehen lässt ist es doppelt hart.
Nicht falsch verstehen: ich bin weder Händler noch stehe ich auf irgendeiner Seite!
Aber auch als Kunde hat man eine moralische Pflicht bzw. ein Gewissen und sollte nicht auch noch einem der wenigen Mutigen Unternehmer das Leben zu schwer machen. Meist reicht ein freundliches und sachliches Gespräch, um für beide Seiten die Kuh vom Eis zu bringen.
Es ist ja schließlich mit ein Grund, warum sich immer weniger Unternehmer für den E-Zweiradmarkt interessieren.
Es kann immer mal etwas defekt sein und die Teilelieferung verzögert sich- klar reden wir hier nicht von ein paar Monaten-das ist wesentlich zu lange.
Aber mit reiner Eskalation kommt man da auch nicht weiter! Ich hatte noch zu Tesla-SC Zeiten auch Kunden, die irgendwann bekannt waren. Und ja- diese bekamen schwerer einen Termin bei uns, wurden nicht mehr vorrangig behandelt, sondern so wie sie in den Wald hineingerufen haben- auch das ist die Realität und logische Konsequenz. Andere Kunden hingegen hatten trotz wesentlich größeren oder häufigeren Problemen am Fahrzeug sogar noch die Werbetrommel für unser Team gerührt. Diese Kunden trafen auch immer auf ein offenes Ohr und die Mitarbeiter kümmerten sich gerne um eine schnelle Lösung. So ist das unter Menschen eben! Wer nur auf sein Recht pocht und sogar mit dem Anwalt droht, braucht sich nicht wundern wenn der Gegenüber dementsprechend reagiert.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1636
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von Falcon »

warum jetzt verteidigung oder schuldzuweisung?

der kunde möchte doch einfach nur sein geld nach einem jahr zurück, abzüglich seine 2-3 monate nutzung.
er ist doch der geschädigte in diesem fall, hat er doch selber nicht unerhebliche kosten gehabt..

verstehe die verzögerungstaktik nicht, 12000.- abzüglich 500.-?: 11500.- auszahlen, fertig. freuen. seine wege gehen.
wo liegts problem?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1747
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von error »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 08:44
was @error da meinte bezüglich Bashing: Am Ende kriegt's das Forum auf den Deckel, ob berechtigt oder nicht ist erst mal egal, der Ärger ist da.
Sorry falls ich etwas rüpelhaft aufgetreten bin und danke für deinen Beitrag und den von Andi. Ich kenne E-Drive Center überhaupt nicht, habe mit denen also absolut nichts am Hut.

Selbst wenn die Kritik (wenn man das überhaupt so nennen mag) berechtigt ist/wäre, ist es ein schlechter Stil dafür google oder ein Forum zu missbrauchen. Das Internet vergisst nicht und unterm Strich ist und bleibt es eine einseitige Darstellung, die weder beweisbar noch nachvollziehbar ist.

Klar haben wir Meinungsfreiheit, aber früher hat sich auch niemand eine Seite in der Tageszeitung gekauft um seinem Streit mit dem Nachbarn Nachdruck zu verleihen?
Pfriemler hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 08:44
Ich möchte mal eines bitte klarstellen:
Ich habe hier nicht als Mod gehandelt, ich bin hier auch noch normaler User nebenher.
Habe ich nie angezweifelt. ;)

Trotzdem: Ihr Mods macht euren Job alle so gut, dass ich mich manchmal frage was euch motiviert. Ich hätte dazu keine Lust. Ganz ehrlich.
E-Bik Andi hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 10:46
Aber auch als Kunde hat man eine moralische Pflicht bzw. ein Gewissen und sollte nicht auch noch einem der wenigen Mutigen Unternehmer das Leben zu schwer machen. Meist reicht ein freundliches und sachliches Gespräch, um für beide Seiten die Kuh vom Eis zu bringen.
Danke, you made my day! Gibt wohl doch noch genug "normale Menschen" auf diesem Planeten. 8-)

Die meisten Menschen die bei mir ankommen haben irgendein Problem mit ihrer Karre. Nach spätestens zwei Sätzen würge ich eventuellen Rant einfach ab. Mich interessiert nur: Kann ich es reparieren?

Mag sein, dass ich dabei auch oft ungerecht bin, aber es nervt auf die Dauer und kostet Zeit. 2 Stunden quatschen, für ein Problem, dass sich meist in 10 Minuten lösen lässt???

Sorry, musste das mal loswerden.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2020
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von E-Bik Andi »

Normale Leute...ja-das wäre jetzt echt "off Topic", in dem Thread darüber zu reden 8-)
Aber nach dem vom Themenersteller bis heute noch nix kam, verbuche ich es als "Spam" mit dem Beweggrund, der Firma zu schaden.
Wer sich extra in einem Forum anmeldet, sich in einer DIN-A4 Seiten langen Story über einen Händler auskotzt...und kein einziger, zweiter Beitrag kommt zurück? Für mich ein klarer Fall: kostenloses negativ-Bashing der Konkurrenz evtl.
Dieses "Internetz" ist nicht nur Segen...
Liebe Grüße
Andi

Markus Sch.
Beiträge: 1708
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit E-drive Center Berlin (und sonstige Diskussionen)

Beitrag von Markus Sch. »

Also wer es noch nicht gemacht hat schaue sich bitte die Bewertungen des e-drive centers auf Google an. Da ist von verschiedenen Kunden die Rede von langen Wartezeiten und Nicht-Reagieren auf Anfragen wie denn der Stand der Dinge sei. Bzw. wurde auf telefonische Anfrage gesagt man kümmere sich und melde sich bald. Das erfolgt aber nicht. So etwas geht auch nicht und da muss man sich dort nicht wundern wenn die Kunden negative Bewertungen schreiben. Zumindest sollte man seine Kunden auf Anfrage informieren.

Antworten

Zurück zu „Händler und Servicebetriebe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste