72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

dave0711
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von dave0711 »

Hallo zusammen :)

Bin gerade dabei den Umbau meiner eGrace 72V von Blei auf Li vorzubereiten. Nach reichlich Tipps soll es am ehesten ein Lifepo4 werden, 30-40ah reichen dabei reichweitentechnisch völlig aus. Habe heute früh mal den „Bauchraum“ vermessen. Folgende 2 sind dabei in der engeren Auswahl, wobei der von Foxell rund 150€ günstiger ist :shock: (?!) von den angegebenen Maßen aber etwas schwieriger unterzubringen wäre.

https://de.aliexpress.com/item/1005006789648023.html (Händler: Seenruy, habe ich bereits in einem anderen Artikel gelesen, Didi hat das empfohlen, soweit ich weiß)

https://de.aliexpress.com/item/1005008569260030.html (Händler: Foxell, deutlich günstiger, eher schwieriger unterzubringen, Bewertungen tendenziell besser)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer dieser Händler gemacht? Oder könnt ihr mir euren Händler, bei dem ihr gekauft habt, empfehlen? Website grundsätzlich egal… Dann gerne her mit den Geheimtipps :D Bin über sämtliche Hinweise mehr als dankbar!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6314
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
inwieweit der eine Akkus besser oder schlechter ist, kann ich bei den Aliexpress-Boxen-Akkus auch nicht sagen. Ich versuche nur dann Links hier einzubinden, wenn der Shop serieös zu sein scheint. Mit 25% weniger Kapazität als beworben muss man aber immer rechnen, wenn man in China bestellt. Hier ist wenigstens das billigerere Angebot vom Gewicht her nicht leichter, was sonst stutzig machen würde. Angebote können auch durch Lagerräumung von "älteren" Akkus begründet sein. Das muss aber nicht schlecht sein, wenn der Preis stimmt.
Ich selbst bestelle da eher einzelne Akku-Zellen und kan zu den Boxen nicht viel mehr sagen, als im Angebot steht.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 28. Mär 2025, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Ratzer Thomas
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Apr 2024, 10:43
Roller: Econelo 4.2 Cargo-Runner Mega
PLZ: 86733
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von Ratzer Thomas »

Hallo ich hab den hier im Februar gekauft und gestern nochmal einen bestellt. Beide mit 50Ah. Beim letzten Mal war die Lieferzeit 9 Tage und der Akku ist so wie beschrieben. Ich glaube der Händler ist vertrauenswürdig. https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... pt=glo2deu

dave0711
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von dave0711 »

Es ist jetzt tatsächlich der von seenruy geworden.
Nach langem Abmessen und herumkalkulieren habe ich es getan :D
Lieferzeit die üblichen 70 Tage etwa, mal schauen was da in 2 Monaten geliefert wird :lol:
Bin auf jeden Fall super gespannt und freue mich auf Umbau und danach (hoffentlich) deutlich verbesserten Fahrspaß und Reichweite :mrgreen:

monkeystador
Beiträge: 552
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von monkeystador »

Was wirds kosten?

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2410
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von conny-r »

dave0711 hat geschrieben:
Fr 28. Mär 2025, 07:09
Es ist jetzt tatsächlich der von seenruy geworden.
Nach langem Abmessen und herumkalkulieren habe ich es getan :D
Lieferzeit die üblichen 70 Tage etwa, mal schauen was da in 2 Monaten geliefert wird :lol:
Bin auf jeden Fall super gespannt und freue mich auf Umbau und danach (hoffentlich) deutlich verbesserten Fahrspaß und Reichweite :mrgreen:
Stell bitte mal den LINK ein.
Gruß Conny

dave0711
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von dave0711 »

Es ist der erste Link in meinem Ausgangspost

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2410
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von conny-r »

dave0711 hat geschrieben:
Fr 28. Mär 2025, 08:41
Es ist der erste Link in meinem Ausgangspost
Ist es dieser
-------------
Art der Ladung: CC/CV
Nennspannung: 72 V
Standardladestrom: 5A

Kontinuierlicher maximaler Entladestrom: 50 A. Maximaler Spitzenentladestrom: 100 A
Nennkapazität: 30 Ah
Integriertes Bluetooth-BMS mit aktiver Ausgleich
Spitzentladestrom: 5A
Batteriezeltyp: LiFePO4-Batterie
Gewicht: ca. 15 kg
Batteriegröße: L320*B250*150mm
Nennspannung: 76,8 V
Betriebsspannungsbereich: 60V-87,6V
Ladespannung: 60 V
Lebensdauer: mehr als 4.000 Zyklen
Betriebsumgebung: 0℃ ~ 45℃ (Aufladen), -10℃ ~ 65℃ (Entladen)

Würde auch für DTR von den Maßen passen
AKKU.JPG
.
Typenschild von e Grace, wie soll das gehen ?
.
e Grace.JPG
Gruß Conny

dave0711
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von dave0711 »

@monkeystador: 420€ (VAT muss selbst gemacht werden, mit VAT war er bei 490€ eingestellt)
@Conny: Du zeigst hier das eGrace Li Typenschild. Ich fahre aktuell aber die Bleivariante.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6314
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 72V 30/40ah LifePo4 kaufen, aber wo?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
wenn der Akku nach langer Seereise dann im deutschen Hafen ankommt, geht er vielleicht als Solar-Akku schnell durch den Zoll, ohne dass Einfuhrumsatzsteuer erhoben wird. Beim Express-Transport im Flugzeug (sofern das angeboten wird) wird die Zollstelle Leipzig Flughafen eher mal hellhörig, weil bei Solarakkus selten den Eil-Weg gewählt wird.

Technisch ist ein LiFePO4-Akku für Solar natürlich identisch mit Einem für Traktion. Aber auch die Schrauben, mit denen Solarpanel montiert werden, verändern Ihr steuerrechtliches Wesen durch Ihre "Bestimmung"

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „LiFePo Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste