Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Antworten
SilencePeter
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Mär 2025, 23:28
Roller: Silence S02 HS
PLZ: 65187
Kontaktdaten:

Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von SilencePeter »

Ich muss gestehen, dass ich inzwischen einigermaßen verzweifelt bin. Mein Silence S02, 2021 bei Einfallsreich in Frankfurt/Main gekauft, ist jetzt defekt, der Akku lässt sich nicht mehr laden. Hinzukommt, dass er jetzt durch den TÜV muss. Und ich finde trotz intensiver Suche niemanden, der mir weiterhelfen kann. Mein Händler hat sich sang- und klanglos in Luft aufgelöst. Auch alle anderen in der Gegend, die früher was mit Silence zu tun hatten, winken, wenn es sie noch gibt, ab: sie wollen damit nichts mehr zu tun haben. Silence selber in Spanien ist weder über die Hotline zu erreichen, noch wird auf Mails reagiert. Die Mailadresse des früheren Deutschland-Zuständigen José Martin ist nicht mehr zustellbar. Selbst der zuständige Nissan-Regionalvertreter meldet sich nicht mehr zurück. Nissan-Händler winken ebenfalls ab. Ich bin ja durchaus bereit, Geld in die Reparatur zu stecken, ich war ja immer gern mit dem Roller unterwegs, ich wäre auch bereit, den Akku einzuschicken. Aber dazu bräuchte ich irgendeinen Ansatzpunkt. Über jeden Rat bin ich sehr dankbar!

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1144
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von guewer »

Dieser Nutzer hat seinen defekten Akku zur Reparatur zum Akkuwerk Heilbronn eingeschickt und war mit der Wiederaufbereitung offenbar zufrieden:
Clubbobba hat geschrieben:
Di 25. Mär 2025, 18:31
Problem war ein defekter Akku. Habe meinen Akku beim Akkuwerk Heilbronn neu aufbauen lassen. Habe jetzt 28 Ah anstatt 20 Ah drin. Funktioniert alles einwandfrei. Preis und Abwicklung waren top. Und günstiger als ein neuer China-Akku.
Gruß Clubobba
https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 00#p390600

Internetauftritt:
https://akkuwerk.de/

Werbevideo:
https://www.youtube.com/watch?v=QrnLwNiN49s

Bild_2025-03-30_033817698.png

Ich würde da einfach einmal anrufen, das Rollermodell nennen, und fragen, was das standardmäßig wohl kosten könnte. Und vor allem auch, wie man den Akku am Besten zu denen sendet. Ist ja sowas wie "Gefahrgut".

Nachtrag:
Akkuwerk versendet per GLS. Also sollte es in die andere Richtung auch über die gehen.

Bild_2025-03-30_035156638.png
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Clubbobba
Beiträge: 10
Registriert: Mo 21. Okt 2024, 08:43
Roller: Futura Classico
PLZ: 95460
Kontaktdaten:

Re: Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von Clubbobba »

Habe mir vom Akkuwerk einen Gefahrgutkarton schicken lassen. Wurde durch GLS geliefert und nach dem Einpacken sofort abgeholt. Ist relativ schnell und einfach von Statten gegangen.
Mit freundlichen Grüßen
Clubbobba
Futura Classico LI Windschild 12/2021 Rot 72V/20 Ah

Clubbobba
Beiträge: 10
Registriert: Mo 21. Okt 2024, 08:43
Roller: Futura Classico
PLZ: 95460
Kontaktdaten:

Re: Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von Clubbobba »

Und es wurden Panasonic Akkus verbaut
Mfg
Clubbobba
Futura Classico LI Windschild 12/2021 Rot 72V/20 Ah

SilencePeter
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Mär 2025, 23:28
Roller: Silence S02 HS
PLZ: 65187
Kontaktdaten:

Re: Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von SilencePeter »

Sehr guter Hinweis, herzlichen Dank! Das könnte mein Akkuproblem lösen.
Aber was könnte ich im Rheinmain-Gebiet machen, um den Silence-Roller durch den TÜV zu bringen?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18609
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von MEroller »

Was fehlt denn Deinem Silence noch (außer einer funktionierenden Batterie) für eine erfolgreiche HU-Prüfung?

Reifen, Bremsen und Bremsbeläge, Beleuchtung komplett mit Hupe, Lenkkopf- und Schwingenlager ohne exzessivem Spiel oder Rastungen. Wenn das alles i.O. ist einfach zur Prüfstelle Deiner Wahl fahren, die auch Motorräder machen. Ist kein Hexenwerk.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Clubbobba
Beiträge: 10
Registriert: Mo 21. Okt 2024, 08:43
Roller: Futura Classico
PLZ: 95460
Kontaktdaten:

Re: Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von Clubbobba »

Einfach mal beim Tüv vorbei schauen und begutachten lassen. Danach eventuell auftretende Mängel beseitigen und gut ist es.
Mit freundlichen Grüßen
Clubbobba
Futura Classico LI Windschild 12/2021 Rot 72V/20 Ah

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1144
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Im ganzen Rhein-Main-Gebiet keine Silence-Reparatur???

Beitrag von guewer »

Das Forenmitglied Brot hat sich auch der Akkurepartur und dem -neubau gewidmet. Der ist bei Schweinfurt beheimatet.

Ihn einfach per PN anschsreiben:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=426690
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Händler und Servicebetriebe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste