B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Heizpack
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
Roller: Niu N1s
PLZ: 12
Wohnort: Berlin THF
Kontaktdaten:

B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Heizpack »

Hi E-Roller Gemeinde,

nach 7,5 Jahren Niu N1s habe ich es endlich gewagt und mache gerade die B196 Erweiterung.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage was es für ein "125er" Roller werden soll.

Ich fahre überwiegend in der Stadt und benötige das Fahrzeuge um im Berliner Verkehr zu fahren. Ich muss beruflich spontan quer durch die Stadt verschiedene Objekte besichtigen. Da hat sich ein Elektroroller als sehr hilfreich erwiesen.
Endgeschwindigkeit ist somit eher kein Thema. Was ich aber möchte ist eine ordentliche Beschleunigung.
Typ 2 laden wäre ein Traum, aber realistisch sehe ich das eher nicht da kaum vorhanden. Generell habe ich die Möglichkeit auf Arbeit ebenerdig zu laden.
Helmfach ist eigentlich ein Muss, mindestens ein Jethelm sollte rein passen.

Ins Auge gefasst habe ich bisher den Zeeho AE8s+ und den Silence S01+

Unterschiedlicher könnten die 2 nicht sein.
Der AE8 S+ wirkt sehr modern, sportlich und spritzig. Hat dafür aber Nachteile in der Reichweite, dem Stauraum und dem externen Ladegerät (unterwegs laden nicht möglich).
Der S01+ hat einen tollen Stauraum und unterwegs laden könnte man auch realisieren. Dafür wirkt er für mich etwas altbacken, kein ABS, Rostanfälligkeit um den Akku herum, Lenkkopflager Thematik, Ladezeit und generell eher gediegener von der Sitzposition und Größe als der Zeeho.
Ein Zwitter aus beiden wäre mir am liebsten.

Gibt es noch einen Roller den ihr mir empfehlen könnt? Hab ich einen übersehen?

Basti80
Beiträge: 402
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Basti80 »

Hast Du Dich mal ins Silence Unter-Forum eingelesen? Das liest sich für mich nicht danach, als ob man Silence noch mit gutem Gewissen kaufen könnte. Zum Zeeho kann ich nichts sagen, aber das wäre immerhin ein chinesischer Volumenhersteller.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 312
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Motek »

Der Jupiter GT könnte eine Alternative sein, ist aber auch eine ganze Ecke teurer als der AE8S+...
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Benutzeravatar
Chrismn
Beiträge: 19
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 18:28
Roller: Segway E300SE
PLZ: 66798
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Chrismn »

Evtl. auch mal den Segway E300SE ins Auge fassen. Fahre ihn jetzt seit über 2000km und kann da nichts negatives sagen, die technischen Daten (ABS, TCS) überzeugen und das grosse Helmfach (34l) ist super zum einkaufen. Problematisch könnte eher das Händlernetz sein, Berlin dürfte aber da kein Problem sein. Die Beschleunigung ist jedenfalls sehr gut für diese Klasse.

Gruß aus dem Saarland
Chris
Gruß aus dem Saarland

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1353
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von HerbyK »

oder du schaust hier -
https://www.hammer-international.de/col ... er-45-km-h
Wenn es einen SuperSoco Händler in B gibt....
Über Beschleunigung der PRO weiss ich nichts, ist aber besser als bei der normalen - und diese reicht mir um an der Ampel gut wegzukommen-
wenn du Laderaum brauchst, heissen die VMOTO VS1-3...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Heizpack
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
Roller: Niu N1s
PLZ: 12
Wohnort: Berlin THF
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Heizpack »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 11:15
Hast Du Dich mal ins Silence Unter-Forum eingelesen? Das liest sich für mich nicht danach, als ob man Silence noch mit gutem Gewissen kaufen könnte. Zum Zeeho kann ich nichts sagen, aber das wäre immerhin ein chinesischer Volumenhersteller.
Guter Tip! Habe jetzt ein wenig gelesen. Sieht wirklich nicht so berauschend aus. Mein Niu läuft wie am ersten Tag. Da habe ich so etwas gar nicht vermutet.
Motek hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 13:22
Der Jupiter GT könnte eine Alternative sein, ist aber auch eine ganze Ecke teurer als der AE8S+...
300km ist ja wahnsinn! Optisch auf den ersten Blick nicht mein Fall und auch etwas zu mopsig. Den hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Schau ich mir noch mal näher an. Preis ist erstmal nebensächlich. 0-50 km/h finde ich dazu leider nicht!
Chrismn hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 13:25
Evtl. auch mal den Segway E300SE ins Auge fassen. Fahre ihn jetzt seit über 2000km und kann da nichts negatives sagen, die technischen Daten (ABS, TCS) überzeugen und das grosse Helmfach (34l) ist super zum einkaufen. Problematisch könnte eher das Händlernetz sein, Berlin dürfte aber da kein Problem sein. Die Beschleunigung ist jedenfalls sehr gut für diese Klasse.
Ui den hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Der passt ja ganz gut von den Daten! Wenn ich auf der Webseite den E300SE auswähle zeigt er mir keinen Händler in Berlin. :(
Wie ist deine Reichweiten Erfahrung?

Benutzeravatar
Chrismn
Beiträge: 19
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 18:28
Roller: Segway E300SE
PLZ: 66798
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Chrismn »

@Heizpack,

Im Segwaybereich hier gibt es einen Thread dazu:
viewtopic.php?f=158&t=40896
Ich komme mit 2 Akkus und meinen 90kg eigentlich immer über 80km wenn nicht nur Autobahn dabei ist oder es sehr kalt ist. 1% Akku knapp 1km kommt bei mir meistens hin. Mit der Zeit kann man es gut einschätzen.

Gruß aus dem Saarland
Chris
Gruß aus dem Saarland

Markus Sch.
Beiträge: 1696
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Markus Sch. »

Vielleicht wäre auch der Horwin SK3 Plus eine Möglichkeit. Der hat 6,48 kWh Akku was schon mal gut ist. Allerding würde man ein Topcase benötigen wenn man Stauraum braucht.
https://www.youtube.com/watch?v=TL_ViuoFUKM

https://www.horwin.eu/haendlersuche/

Heizpack
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
Roller: Niu N1s
PLZ: 12
Wohnort: Berlin THF
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Heizpack »

HerbyK hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 14:43
oder du schaust hier -
https://www.hammer-international.de/col ... er-45-km-h
Wenn es einen SuperSoco Händler in B gibt....
Über Beschleunigung der PRO weiss ich nichts, ist aber besser als bei der normalen - und diese reicht mir um an der Ampel gut wegzukommen-
wenn du Laderaum brauchst, heissen die VMOTO VS1-3...
Den CPX Pro habe ich mir angeschaut. Leider finde ich keine Werte (0-50 km/h) dazu. Wenn ich mich richtig erinnere kaum Platz unter den Sitzbank. Das fällt raus. Topcase kommt nicht in Frage. VMOTO VS1-3... finde ich gar nicht.
Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 15:13
Vielleicht wäre auch der Horwin SK3 Plus eine Möglichkeit. Der hat 6,48 kWh Akku was schon mal gut ist. Allerding würde man ein Topcase benötigen wenn man Stauraum braucht.
https://www.youtube.com/watch?v=TL_ViuoFUKM

https://www.horwin.eu/haendlersuche/
Dazu finde ich leider auch keine 0-50 Zeiten. Topcase fällt raus. Ein Jethelm sollte schon unter die Sitzbank passen. Dazu habe ich beim SK3 Plus auf die schnelle nichts gefunden.

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 312
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: B196 / E-Roller mit guter Beschleunigung gesucht!

Beitrag von Motek »

Beim Jupiter kannst du von einer realistischen Mischreichweite von ca 2/3 der angegebenen Werte ausgehen. Meiner ist der Vorgänger vom GT200 ohne abs, aber gleiche Akku-Werte. Nach 135 ist er mit beim Test stehen geblieben. Ich schone den Roller aber auch nicht, andere würden vll auf 150km kommen. Verbrauch ab Steckdose ca 6kwH/100km

(edit: die Reichweitenangaben der Hersteller sind mehrheitlich nach wltp-Standard oder in Einzelfällen sehr schön gerechnet ermittelt. In der Realität werden die wenigsten auf der Bundesstraße mit 50km/h rumgondeln, wenn der Roller 120 schafft)
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste