Tatsächlich, habe gerade die Absage für die Prämie bekommen.
Das fahren macht wirklich Spaß ( allerdings arschkalt morgens um 7.00 Uhr) Da muss ich mir wohl noch anständige Kleidung zulegen. Der Hund ist auch zufrieden in seiner Luxusbox.
Womit ich nicht richtig zufrieden bin ist der Service von TiSTO. Ich glaub die sitzen in Nürnberg. Meine Fragen wurden nicht so richtig professionell beantwortet und meine Bestellung für den/ das Windschild erst nach 14 Tagen bearbeitet, nachdem ich per Mail nachgefragt habe, wann es wohl ankommt. Es ist jetzt nach über einer Woche immer noch nicht da. Da ist Temu ja schneller🫣
Was braucht ein Rollerfahrer denn noch so?
TiSTO sunshine 6.0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 13. Apr 2025, 20:31
- Roller: TiSTO sunshine 6.0
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
- Falcon
- Beiträge: 1736
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: TiSTO sunshine 6.0
nein, tisto und die wehrle sitzen in freiburg.
ich vermute, der mailsupport ist nicht deren stärke

eine gute rechtschutzversicherung?

vg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 13. Apr 2025, 20:31
- Roller: TiSTO sunshine 6.0
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: TiSTO sunshine 6.0
Ach herrje, ich bin ein absoluter Versicherungsmuffel. Ich bin jetzt 58 Jahre und habe noch nie irgendeine gebraucht.

- Afunker
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: TiSTO sunshine 6.0
Versicherungen:
Zuallererst eine gute Haftpflichtversicherung mit unbegrenzter Deckung für den E-Roller.
Zusätzlich Teilkasko, falls der Akku die Grätsche machen sollte (was die meisten nicht machen, aber sicher ist sicher),
Diebstahl des Rollers (Neuwert?) ect.
Weitere Versicherungen wären private Haftpflicht (Roller zum laden in fremden Haus, Abstellen vor Haus oder in Garage)
und auch eine Rechtsschutzversicherung, die nicht nur bei einer Schadensregulierung behilflich ist.
Zuletzt der Tip: Rechtschutzversicherung von einem anderen Unternehmen, als alle anderen Versicherungen!
Zuallererst eine gute Haftpflichtversicherung mit unbegrenzter Deckung für den E-Roller.
Zusätzlich Teilkasko, falls der Akku die Grätsche machen sollte (was die meisten nicht machen, aber sicher ist sicher),
Diebstahl des Rollers (Neuwert?) ect.
Weitere Versicherungen wären private Haftpflicht (Roller zum laden in fremden Haus, Abstellen vor Haus oder in Garage)
und auch eine Rechtsschutzversicherung, die nicht nur bei einer Schadensregulierung behilflich ist.
Zuletzt der Tip: Rechtschutzversicherung von einem anderen Unternehmen, als alle anderen Versicherungen!
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rollingmartin und 9 Gäste