Mein Uranus ist da...

Antworten
motoqtreiber
Beiträge: 239
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Mein Uranus ist da...

Beitrag von motoqtreiber »

Hallo,
macht den Reifenwechsel jeder Reifenhändler oder kann da was kaputt gehen, wegen dem Antrieb hinten?
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Mein Uranus ist da...

Beitrag von herby87 »

Die Profis unter den Galvaniseuren kennen sich aus.... ;)
Alfred, Du bist ein Optimist :D
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

motoqtreiber
Beiträge: 239
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Scheibe

Beitrag von motoqtreiber »

Hat schon mal jemand eine Scheibe für den Uranus gefunden,die passt? z.B. von Vespa?
ok, sieht net so toll aus. Damit kann ich aber mit meiner Vespa noch bei Regen relativ trocken fahren.

Oder müßte ne Scheibe eine ABE speziell für den Uranus haben oder vom Tür abgenommen werden?
(NoGo)
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Mein Uranus ist da...

Beitrag von dirk74 »

Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
klarubik
Beiträge: 63
Registriert: So 1. Jun 2014, 11:43
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L3
PLZ: 82178
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

3 Wochen Uranus

Beitrag von klarubik »

Hallo Leute,

ich habe meinen Uranus nun seit 3 Wochen und bin bereits gut 500 km damit gefahren. Was soll ich sagen, bin immer noch begeistert.
Gestern habe ich mir bei E-Bike Frischmann noch Heidenau K58 aufziehen lassen, damit ist die erste "Tuningmaßnahme" abgeschlossen. Bei der Gelegenheit ist uns noch aufgefallen, dass der serielle Anschluss-Stecker ungeschützt auf Höhe der linken Soziusfussraste hinter der Verkleidung hängt. Wir haben ihn dann nach oben durch die gleiche Durchführung wie das Akku-Stromkabel in den Akku-Kasten unter der Sitzbank geführt.
Aktuell warte ich noch auf eine LED-Birne für den Frontscheinwerfer, denn der 35W Glühdraht erinnert schon sehr an eine Petrolium-Funzel :lol:

Update folgt....

Klaus
Trinity Uranus 3.0-45L3 mit brauner Sitzbank und Shad SH37 TopCase - 3 kW - 60V / 50Ah Lithium-Akku - seit 05. Oktober 2014 ... ein Traum :)

STW
Beiträge: 7441
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein Uranus ist da...

Beitrag von STW »

Jaja, keine Straßenzulassung, das würde mich auch mehr belasten als dunkle Frontscheinwerfer .... :twisted:

Gibt es denn mittlerweile eine Bezugsquelle für entsprechende Latüchten? Und dann natürlich Erfahrungsbericht, wie die das Privatgelände, auf dem die ausschließlich verwendet werden, ausleuchten?
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Mein Uranus ist da...

Beitrag von anpan »

STW hat geschrieben:Und dann natürlich Erfahrungsbericht, wie die das Privatgelände, auf dem die ausschließlich verwendet werden, ausleuchten?
:lol:
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Mein Uranus ist da...

Beitrag von dirk74 »

Die Lampe vom Uranus hat bei der Auslieferung zu tief geleuchtet. Vielleicht ist das bei Dir auch der Fall. Die Schraube mittig unter dem Scheinwerfer ist für die Höhe zuständig.
Die Ausleuchtung ist dann auch entsprechend besser.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen Uranus

Beitrag von wiewennzefliechs »

klarubik hat geschrieben:Aktuell warte ich noch auf eine LED-Birne für den Frontscheinwerfer, denn der 35W Glühdraht erinnert schon sehr an eine Petrolium-Funzel :lol:
Wenn du eine LED-Lampe aufgetrieben hast, die heller ist als eine 35W-Halogen-Glühlampe und die außerdem ein E-Prüfzeichen hat (ohne ein solches darf man sie nicht an Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr verwenden), sag Bescheid. Ich bin auch auf der Suche nach sowas.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Mein Uranus ist da...

Beitrag von dirk74 »

Da könnt Ihr noch ein paar Jahre warten.
Es gibt wohl eine Norm
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage ... cationFile
und auch konkrete Umsetzung
http://www.hella.com/MicroSite/soe/de/c ... erfer.html
Das ist aber auf normale Roller mit Birnchen nicht anwendbar. Die benötigen dann noch eine Ausfallkontrolle im Cockpit.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Falcon und 22 Gäste