Bremshebelarretierung

jkosmala
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Mai 2022, 17:23
PLZ: 86163
Kontaktdaten:

Bremshebelarretierung

Beitrag von jkosmala »

Liebe FoMis,

eure Beiträge haben mir schon viel geholfen. Ich hab vor einem Jahr einen gebrauchten Kabinenroller (Modell Ymi/EQ City mobil/W3/Trixi/Bach Denmark/Stomborn) gekauft und mir einen Lithiumakku von Fritz Demmer bauen lassen - bin rundum happy mit dem Ding.

Eines bekomme ich nicht hin: es gibt an den Bremshebeln kleine Zusatzhebel, mit denen man die gezogene Bremse arretieren KÖNNTE, wenn man sie denn weit genug ziehen kann.
Bei der Vorderbremse geht das mit sehr großem Kraftaufwand, bei der hinteren gar nicht. Kann man das Spiel irgendwie verstellen? Ein bisschen mehr "Luft" würde schon reichen. Die Hebel sind bei Vollbremsung noch meilenweit weg vom Griff.

Mit den Infos aus dem Forum habe ich die Bremsbeläge vorne getauscht, einmal Getriebeöl ersetzt (sollte erst mal sehr lange nicht nötig sein), Winterreifen auf einem zweiten Felgensatz besorgt und den Rückfahrpiepser abgeklemmt.

Danke an euch alle!
Jessika

Benutzeravatar
Lodda53
Beiträge: 171
Registriert: Do 27. Sep 2018, 00:37
Roller: Sunra Leo -GT-Union E-Runner, TOL 414
PLZ: 17268
Wohnort: Templin
Tätigkeit: Mitarbeiter Pflege Betreuung im Wohnheim für Behinderte Menschen
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von Lodda53 »

So ähnlich hatte ich das auch, hinten, habe beim Bremsbelag kauf nicht auf die Dicke geachtet. Für meinen gab es verschiedene Stärken 7,8,9mm.
Mal dünnere versuchen. Vorne waren die neuen genau richtig.

MfG Lodda
Stimmt was nicht ??:lol: :lol: :o :lol: :lol:

jkosmala
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Mai 2022, 17:23
PLZ: 86163
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von jkosmala »

Danke, das probiere ich mal. Aber dann sind schon beim neuen Fahrzeug die falschen Beläge eingebaut gewesen, denn es ging noch nie...

Günter Th
Beiträge: 331
Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
PLZ: 99
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von Günter Th »

Hallo,
Kann dein Problem bestätigen,
da ich aber noch eine Handbremse rechts neben dem Sitz habe stört mich das nicht.
Vielleicht gibt's unterschiedliche Bremshebelarretierungen?
Gruß Günter

jkosmala
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Mai 2022, 17:23
PLZ: 86163
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von jkosmala »

Die Handbremse neben dem Sitz ist auch irgendwie zickig. Ich hab sie mehrfach nachgestellt, aber so richtig toll bremst sie das geparkten Fahrzeug trotzdem nicht.
Andererseits tue ich mir schwer, sie zu lösen, ich hab bisschen kurze Arme :lol:
Ich hab jetzt dünnere Beläge und muss die jetzt mal testen, dann melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Jessika

ellocco71
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 19:59
Roller: Kabinenroller
PLZ: 31137
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von ellocco71 »

Hallo hier der Stefan,ich fahre auch seid kurzen eine elizzy Premium und habe folgende Erfahrung....gekauft 2j alt mit 400km....würde abgegeben weil angeblich die Akkus platt sind.....bei Abholung hätte ich beinahe eine 5t winde gebraucht um das Til zu bewegen!!! trotzdem verladen...daheim (bin gelernter Zweirad/Motorrad Mechaniker) erstmal Bestandsaufnahme.....und die erste Feststellung....viel zuviel Bremsflüssigkeit in beiden Behältern....Waren randvoll davon habe etwas mehr als 1/4 entfernt......und......siehe da das Fahrzeug rollt von ganz allein !!!!! 😜😜😜😜😜😁😁....
D.h. es wurde von Anfang an mit angezogen er bremse gefahren (bei dem Fahrzeug so Doll dass glaubt niemand) und dadurch hatte der die das Vorbesitzer nur 19km Reichweite........nach Flüssigkeit Entnahme konnte ich beide Bremshebel bequem und die Position bringen um sie zu verriegeln.

Vielleicht hilft der Tip bei dem einen oder anderen und laufen die Fahrzeuge auch leichter....zudem lässt sie dann auch die Handbremse 1a einstellen....meine zieht nach dem dritten knack!
Liebe rollende Grüße

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1904
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Stefan und herzlich willkommen im Forum.
ellocco71 hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 19:30
viel zuviel Bremsflüssigkeit in beiden Behältern....Waren randvoll davon habe etwas mehr als 1/4 entfernt......und......siehe da das Fahrzeug rollt von ganz allein !!!!! 😜😜😜😜😜😁😁....
D.h. es wurde von Anfang an mit angezogen er bremse gefahren
Nein, diese Chinabremsen ziehen Wasser ohne Ende. Sie diffundieren quasi durch Schlauch und Dichtungen. Ich hatte das hier vor kurzem gelesen und wollte es nicht glauben. Aber just in dieser Woche hatte ich zweimal genau den Fall, dass Roller nach langem Stehen blockieren, weil Druck auf dem Behälter ist.
Insofern hilft es nur vordergründig, die Bremsflüssigkeit abzusaugen. Faktisch muss sie getauscht werden!
Schöne Grüße und viel Spaß mit dem Teil, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Goggl
Beiträge: 1905
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von Goggl »

Ich denke es ist Zeit dem Bertold für sein unermüdliches, vielfältiges Engagement hier im Forum zu danken !
Er ist auf allen Ebenen hier unterwegs, und auch vor Ort wenn nötig. Sein Fachwissen und gelebtes Interesse belebt das Forum und hilft vielen Mitmenschen.
Danke ! !

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1904
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von Schnabelwesen »

Danke - ich glaub, das meiste Wissen habe ich aus dem Forum, gespeicherte Schwarmintelligenz gewissermaßen😅.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

ellocco71
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 19:59
Roller: Kabinenroller
PLZ: 31137
Kontaktdaten:

Re: Bremshebelarretierung

Beitrag von ellocco71 »

Also ich hab nur erstmal den Fehler bei mir gesucht...... selbstredend das beide Systeme abgesaugt gereinigt und mit frischer ATE dot 4 flüssigkeit versehen......ebenso stellte ich fest das aus Getriebe nur 30ml Getriebeöl kamen....auch dieses habe ich gespült und mit Liquid Moly Getriebeöl für schrägverzahnung aufgefüllt um die 120ml.. soviel Mal zu den Chinesen bzw die fachmännische Montage und befüllung und Inspektion wenn die Kabinenroller ausgepackt werden.....traurig aber wahr das diese fachmänner in den autohäusern wo die Fahrzeuge überwiegend verklingelt werden in meinen Augen fachmänner fürs Bierheben sind aber niemals gewissenhafter Mechaniker.. Erfahrungswerte!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Trixi 4.3 / eLazzy / Stormborn X8“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste