Alrendo L

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
monkeystador
Beiträge: 576
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von monkeystador »

Bei mir hat das Hinterrad auch geeiert. Dann hab ich den Riemen auf so 45hz gestellt und es war weg.

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 448
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Hast du mal geschaut ob es für dein BMS ne Software gibt wie bei unsere Alrendo ?

Das hat mir Chat GPT rausgehauenen .

1. Modellbezeichnung:
• UPD650-4G V1.0.0 (oben auf der Platine)
• UPA550P V1.0.2 (unten)
→ Das sind interne Modellcodes, häufig von chinesischen BMS-Herstellern verwendet.
→ Diese Bezeichnungen führen zur Firma TDT BMS (Shenzhen UPTOP Technology), einem bekannten Hersteller von industriellen und fahrzeugspezifischen BMS.
2. Mobilfunkmodul:
• Quectel EC25-G → ein globales LTE Cat 4-Modul für Fernüberwachung
→ Dieses wird oft bei Telematik-BMS eingesetzt, z. B. für Flottenmanagement oder Remote Diagnostics
3. SIM-Karten-Slot und mehrere RJ-Anschlüsse & Hochstrom-Steckverbinder → typisch für Smart BMS mit:
• UART / CAN-Kommunikation
• Remote-Zugriff
• Zellspannungsüberwachung und Balancing
4. Seriennummer & QR-Code
→ Kann zur Identifikation mit Software-Tools oder Apps des Herstellers dienen



🔎 Hersteller & Software

Hersteller (höchstwahrscheinlich):

Shenzhen UPTOP Technology Co., Ltd. (TDT BMS)
Website: www.tdtbms.com

Passende Software:
• BMS Tools für PC:
• UPTOP BMS Tool, UPTOP BMS Monitor
• Mobile Apps:
• TDT BMS (Android APK direkt von Website)
• Kommunikation:
• Meist via RS485 / UART / CAN
• Diagnosesoftware benötigt meist einen USB-zu-RS485/CAN-Adapter

Kanntest du das schon?

BMS Tool heißt auch die Software die bei der großen Alrendo verwendet wird . Wird bestimmt die selbe sein .

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 448
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »


koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

monkeystador hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 13:27
Bei mir hat das Hinterrad auch geeiert. Dann hab ich den Riemen auf so 45hz gestellt und es war weg.
Das werde ich mal testen wenn die mal läuft, Danke.
Rey hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 19:46
Hast du mal geschaut ob es für dein BMS ne Software gibt wie bei unsere Alrendo ?

Das hat mir Chat GPT rausgehauenen .

1. Modellbezeichnung:
• UPD650-4G V1.0.0 (oben auf der Platine)
• UPA550P V1.0.2 (unten)
→ Das sind interne Modellcodes, häufig von chinesischen BMS-Herstellern verwendet.
→ Diese Bezeichnungen führen zur Firma TDT BMS (Shenzhen UPTOP Technology), einem bekannten Hersteller von industriellen und fahrzeugspezifischen BMS.
2. Mobilfunkmodul:
• Quectel EC25-G → ein globales LTE Cat 4-Modul für Fernüberwachung
→ Dieses wird oft bei Telematik-BMS eingesetzt, z. B. für Flottenmanagement oder Remote Diagnostics
3. SIM-Karten-Slot und mehrere RJ-Anschlüsse & Hochstrom-Steckverbinder → typisch für Smart BMS mit:
• UART / CAN-Kommunikation
• Remote-Zugriff
• Zellspannungsüberwachung und Balancing
4. Seriennummer & QR-Code
→ Kann zur Identifikation mit Software-Tools oder Apps des Herstellers dienen



🔎 Hersteller & Software

Hersteller (höchstwahrscheinlich):

Shenzhen UPTOP Technology Co., Ltd. (TDT BMS)
Website: www.tdtbms.com

Passende Software:
• BMS Tools für PC:
• UPTOP BMS Tool, UPTOP BMS Monitor
• Mobile Apps:
• TDT BMS (Android APK direkt von Website)
• Kommunikation:
• Meist via RS485 / UART / CAN
• Diagnosesoftware benötigt meist einen USB-zu-RS485/CAN-Adapter

Kanntest du das schon?

BMS Tool heißt auch die Software die bei der großen Alrendo verwendet wird . Wird bestimmt die selbe sein .
Soweit ich weis ist es ein Udan BMS. Es gibt auch eine App dazu. Man scannt den Code auf dem BMS oder Akku außen am Gehäuse es werden dann Live Daten angezeigt. Ich habe auch eine Sim Karte eingebaut in dem BMS, und eine Antenne gekauft. Leider kommen keine Daten in der App an. Laut meinem Anbieter hat sich dich Sim Karte aber einmal im Netzt registriert zu dem Zeitpunkt des Tests.
Rey hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 20:11
viewtopic.php?f=155&t=35578&hilit=Software&start=170

Hier die Software
Ich werde das mal testen wenn es soweit ist, Danke.

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 448
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Wie gehst jetzt weiter vor ? Ziehst neue Kabel mit ner Sicherung ? Egal was man so findet , deutet alles irgendwie auf ein Problem mit Übergangswiederständen hin . :shock:

koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Erstmal teste ich die restlichen 24 Zellen auf Kapazität, das wird auch fast einen Monat dauern, mit dem Mitteln die ich hier habe. Dann baue ich den Akku zusammen und werden den Außerhalb der Alrendo betreiben und parallel die Zellen messen und das das drumherum beobachten.

Auf der Platine sind zwei Brandspurren zu sehen, die eine links die war schon da als ich das Motorrad als defekt gekauft habe. Das habe ich anhand der Bilder gesehen die ich gemacht habe vor dem zerlegen des (B) Akkus. Der Fehler ist jetzt wohl ein paar Zellen Weiter im Block gewandert.

koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

An dem Ladegerät der Alrendo L sind noch zwei Stecker frei die ich nirgends zuordnen kann. Vielleicht kann mir jemand von euch sagen welche Funktion diese haben?
Ladegerät Stecker.jpeg

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 448
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Solche Stecker sind überall in der Alrendo verbaut . Die Steckerform lässt da keine Rückschlüsse zu . Wenn sie sich etwas an die generelle
Empfehlungen für elektrische Installationen gehalten haben sollte irgend eine Spannung an dem 3 Poligen Stecker liegen und beim 2Poligen Stecker sollte nichts sein da der ja frei liegende Kontakte hat . Könnte also ein Eingang für was sein.

koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

An der Alrendo ist keine Stecker oder Buchse frei wo eins der beiden Kabel rein passen.

monkeystador
Beiträge: 576
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von monkeystador »

Irgendwas für die Fabrik oder Wartung.

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste