e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
- Roller: E Trike CP-7
- PLZ: 41199
- Kontaktdaten:
e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.
Hallo ich hätte da mal eine Frage, habe ein e Trike CP-7 gebraucht gekauft mit 25km/h Papiere.
Möchte es jetzt gerne auf 45 km/h umrüsten.
Kann ich dieses selber machen, oder muss ich extra zur Werkstatt..
Wenn ich es selber machen kann, hätte ich gerne einen Tipp wie. Man sagte mir irgendwas mit einem Drosselkabel.
Dann spart man ja einige Euros für die Werkstatt, und brauche dann nur noch zum TÜV vorführen damit ich eine zusatzbescheinigung bekomme.
Vielen lieben Dank im voraus.
Gruß Stefan.
Möchte es jetzt gerne auf 45 km/h umrüsten.
Kann ich dieses selber machen, oder muss ich extra zur Werkstatt..
Wenn ich es selber machen kann, hätte ich gerne einen Tipp wie. Man sagte mir irgendwas mit einem Drosselkabel.
Dann spart man ja einige Euros für die Werkstatt, und brauche dann nur noch zum TÜV vorführen damit ich eine zusatzbescheinigung bekomme.
Vielen lieben Dank im voraus.
Gruß Stefan.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...
Hallo Stefan und herzlich willkommen im Forum.
zum Drosselkabel kann ich grade nichts sagen. Vielleicht hilft hier ein User, der einen CP7 hat.
Aber zum TÜV: so eine Abnahme wird wahrscheinlich nur gelingen, wenn du nachweisen kannst, dass dein 25km/h-Trike exakt baugleich zu einem 45er Modell ist. Also brauchst du eine entsprechende Bescheinigung.
Die CoC-Bescheinigung kann eigentlich der Importeur ausstellen. Manchmal haben sogar Händler so eine Vorlage. Den Händler / Importeur brauchst du sowieso. Aber auf diesem Weg kannst du den TÜV sparen.
Schöne Grüße, Bertolt
zum Drosselkabel kann ich grade nichts sagen. Vielleicht hilft hier ein User, der einen CP7 hat.
Aber zum TÜV: so eine Abnahme wird wahrscheinlich nur gelingen, wenn du nachweisen kannst, dass dein 25km/h-Trike exakt baugleich zu einem 45er Modell ist. Also brauchst du eine entsprechende Bescheinigung.
Die CoC-Bescheinigung kann eigentlich der Importeur ausstellen. Manchmal haben sogar Händler so eine Vorlage. Den Händler / Importeur brauchst du sowieso. Aber auf diesem Weg kannst du den TÜV sparen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
- Roller: E Trike CP-7
- PLZ: 41199
- Kontaktdaten:
Re: max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...
Hallo, und vielen Dank für die Antwort werde mal schauen beim Verkäufer oder Importeur auf man dort die Papiere erwerben kann.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der weiß wie ich den Roller umrüsten kann.
Und sorry, werde beim nächsten Mal im Unterforum schreiben.
Vielen Dank Gruß Stefan.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der weiß wie ich den Roller umrüsten kann.
Und sorry, werde beim nächsten Mal im Unterforum schreiben.
Vielen Dank Gruß Stefan.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: max seitliche Neigung mit CP7 Trike ...
Hier ein Foto aus dem Forum
Viel Erfolg, Bertolt
Ich habe zwei Stecker markiert. Sollten die bei dir zusammenstecken, dann trenne sie mal (ohne Garantie - aber trennen kann kaum schaden - zusammenstecken schon!).Viel Erfolg, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Harry
- Beiträge: 2129
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.
Hallo Stefan,
wenn du den unteren Akku entfernst, kommen 2 Kabel zum Vorschein.
Im gesteckten Zustand ist die Höchstgeschwindigkeit 25km/h und im offenen 45km/h.
wenn du den unteren Akku entfernst, kommen 2 Kabel zum Vorschein.
Im gesteckten Zustand ist die Höchstgeschwindigkeit 25km/h und im offenen 45km/h.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2129
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.
Bist du dir da sicher? Normalerweise ist der CP-7 für eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zugelassen.
Mach doch mal ein Foto von der Rückseite des CoC.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
- Roller: E Trike CP-7
- PLZ: 41199
- Kontaktdaten:
Re: e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.
Hallo, beim Kauf des Rollers wurde er als 25er oder 45er Version angeboten.
Man bekam auch nur die Papiere mitgeliefert für was man sich entschieden hatte.
Dann gehe ich auch mal davon aus dass man den Roller umrüsten kann.
Gruß Stefan .
Man bekam auch nur die Papiere mitgeliefert für was man sich entschieden hatte.
Dann gehe ich auch mal davon aus dass man den Roller umrüsten kann.
Gruß Stefan .
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
- Roller: E Trike CP-7
- PLZ: 41199
- Kontaktdaten:
Re: e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.
Okay gerade erst das Bild gesehen, vielen Dank Harry.
Also das Akku unter dem Trittbrett.
Also das Akku unter dem Trittbrett.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: e Trike CP-7 von 25km/h auf 45km/h umrüsten.
Mir scheint dass der Stecker von Harry genau derselbe ist, den ich markiert habe. Das Kabel ist ziemlich lang. Der Stecker kann irgendwo sein - einfach mal suchen.
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste