Es gibt ja wie im anderen Tread erwähnt Säulen die die 9kw liefern von Sachsen Energie (und anderen). Die sehen Optisch Identisch aus. Was da wie intern läuft weis ich natürlich nicht. Vielleicht ist dort ja die Schieflast-erkennung aus?Gearsen hat geschrieben: ↑Do 12. Jun 2025, 15:46Ich denke da wird dir SachsenEnergie nicht viel helfen können, da die nicht wissen, was für eine Lade-Hardware in deiner Zero verbaut ist.
Ich vermute auch, dass es an der Schieflastgrenze liegt und daher pro Phase maximal 20 A zugelassen sind.
ChargeTank:
230 V x 20 A = 4,6 kW
OnboardLader:
230 V x 13 A = 3,0 kW
macht zusammen: 7,6 kW
Wurde dir auch hier schon erklärt:
viewtopic.php?p=396683#p396683
Dann stellt sich aber die Frage warum Zero dann Modelle (mit Chargetank) mit 9kw Ladeleistung anpreist die man reel nur eventuell oder an (defekten?) Säulen erreichen kann? Wird keiner beantworten können.
Hätte ich im Vorfeld von diesem Theater gewusst hätte ich vermutlich eher den zusätzlichen Akku genommen statt den Chargetank.
Eine erste Antwort von SachsenEnergie habe ich schon. Sie wollen es Prüfen.
Gibt es denn Möglichkeiten irgendwie einen Phasenwandler einzubauen um auf 3 Phasen zu kommen?