Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

Kallimero hat geschrieben:
Fr 25. Jul 2025, 19:29
Hallo
Ist das bei euch auch so das er die Lautstärke der Blinker und den Ton wieder auf 100 Prozent setzt ?
Das ist echt nervig, niu 500 abgestellt heute und 30 min später los gefahren und wieder 100 Prozent.
Jup passiert immer mal wieder, hab da auch noch kein Muster zu gefunden.
Jemand hier meinte mal er hätte Bluetooth deaktiviert und seitdem wäre das nicht mehr gewesen. Hab ich aber noch nicht gegentesten können.

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »

KaliKiku hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 09:22

Jup passiert immer mal wieder, hab da auch noch kein Muster zu gefunden.
Jemand hier meinte mal er hätte Bluetooth deaktiviert und seitdem wäre das nicht mehr gewesen. Hab ich aber noch nicht gegentesten können.
Das könnte ein Hinweis sein. Bluetooth verwende ich nicht.

Benutzeravatar
Jappy
Beiträge: 13
Registriert: So 23. Jun 2024, 16:45
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Jappy »

Frank1959 hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 22:49
In der App lasst sich die Ladestärke stufenlos von 250-840 Watt einstellen.
Dauert dann halt entsprechend länger
Mit welcher Ladestärke sollten denn die Akkus geladen werden? Habe jetzt erstmal die Hälfte eingestellt.
Möchte schon relativ schonend laden.

onliner
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Jul 2025, 19:19
Roller: Yamaha X-MAX300
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von onliner »

Jappy hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 11:36
Frank1959 hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 22:49
In der App lasst sich die Ladestärke stufenlos von 250-840 Watt einstellen.
Dauert dann halt entsprechend länger
Mit welcher Ladestärke sollten denn die Akkus geladen werden? Habe jetzt erstmal die Hälfte eingestellt.
Möchte schon relativ schonend laden.

Solange der Akku sich nicht beim Laden erhitzt, kann man ruhig schnell laden. Du solltest aber nicht einem warmen Akku nach Benutzung direkt schnell laden. Das mag er nicht.

Aber allgemein auch hier: so langsam wie möglich oder nötig, Ladestand zwischen 20 und 80 % halten, nie bei extremen, kalten oder heißen Temperaturen laden.

Benutzeravatar
Jappy
Beiträge: 13
Registriert: So 23. Jun 2024, 16:45
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Jappy »

Danke dir für die Info!

Naja die ersten 3 Ladungen sollen laut Anleitung mit vollen 100% erfolgen damit die Akkus ihre volle Leistung entfalten können. Diese werde ich auch machen, danach dann 90%, 80 ist mir zu wenig, das wären am Ende fast 20 km Reichweite die mir fehlen und die ich brauche ;)

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »

Jappy hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 12:49
Danke dir für die Info!

Naja die ersten 3 Ladungen sollen laut Anleitung mit vollen 100% erfolgen damit die Akkus ihre volle Leistung entfalten können.
Wichtig ist, die Akkus dann auch möglicht weit leer zu fahren. So bis 15%. Zum Kapazitätsaufbau.
Alle 4-12 Wochen (je nach Nutzung) einmal volladen ist auch ratsam.

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

Jappy hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 11:36
Frank1959 hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 22:49
In der App lasst sich die Ladestärke stufenlos von 250-840 Watt einstellen.
Dauert dann halt entsprechend länger
Mit welcher Ladestärke sollten denn die Akkus geladen werden? Habe jetzt erstmal die Hälfte eingestellt.
Möchte schon relativ schonend laden.
Mit dem Ladegerät (wir reden hier vom NQIX 500, mit zwei Akkus, die Du eingebaut parallel lädst) kannst Du die Akkus nicht schnell laden - "schnell" wäre alles ab C/2 aufwärts, also von 0 auf 100% in zwei Stunden oder weniger. Das Beste, was Du kriegen kannst, sind ca. 6 Stunden von 20% auf 100% - und viel unter 20% wirst Du nie gehen wollen.
Nach oben empfiehlt es sich, wenn es mit Deinem Fahrprofil kompatibel ist, bei etwa 80% aufzuhören.

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Timsche2210 »

IMG_9293.jpeg
Beschlägt bei euch auch die obere Abdeckung über der Bremse innen?

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

Timsche2210 hat geschrieben:
So 27. Jul 2025, 13:03
IMG_9293.jpegBeschlägt bei euch auch die obere Abdeckung über der Bremse innen?
Ja. Da da aber noch nichts dahinter steckt, stört mich das auch noch nicht. Ich rate mal, der Platz ist für einen Abstandswarner vorgesehen - aber erst mal will ich die Reifendrucksensoren.

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von TLandi »

Kallimero hat geschrieben:
Fr 25. Jul 2025, 19:29
Hallo
Ist das bei euch auch so das er die Lautstärke der Blinker und den Ton wieder auf 100 Prozent setzt ?
Das ist echt nervig, niu 500 abgestellt heute und 30 min später los gefahren und wieder 100 Prozent.
Hab gerade auch das Problem. Nervig ist zudem, dass meine gerade dauerhaft am Blinken ist mit Warnblinklicht. Da dreht man fast frei. Tritt bei mir nach einigen Tagen immer wieder auf.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 373 Gäste