VR One

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

MEroller hat geschrieben:
p.klein hat geschrieben:Ich war in Köln auf der Messe und habe das hochmotivierte Fachpersonal beim Handyspielen unterbrochen und gefragt weshalb ein so teurer Roller so schlecht abgestimmt ist. Dies hätten sie noch nie gehört und bei weit über 5000 Einheiten im Jahr spreche der Erfolg dafür das dies so O.K. ist.
Auf die Frage weshalb HV Kilian Umbauten vornimmt und dann der Roller viel besser sei nach meinen Erfahrungen bekam ich die Info, daß dies nur mein Eindruck wäre und unnötig wäre.
DIE kriegen von mir aber noch was zu hören, dass denen die Ohren klingeln!!! Es ist natürlich schon traurig, wenn sich keiner der unzufriedenen User dort meldet. Den Link zu diesem Thread schicke ich denen gleich mit :evil:
Meinen ausführlichen und verhältnismäßig ungeschönten Erfahrungsbericht samt Vergleichstestergebnis mit meinem hochkomfortablen E-Pferdchen hat die vonRoll-Truppe erhalten, und die Antwort des Entwicklungsleiters lässt verlauten, dass zur EICMA, die im Moment stattfindet in Milano, ein umfassendes Facelift samt Modernisierung des Antriebs vorgestellt würde. Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

stanislaus
Beiträge: 103
Registriert: So 29. Jun 2014, 22:19
Roller: puma, e-sprit fury, scp 3540, think city
PLZ: 4073
Land: A
Wohnort: Wilhering, OÖ
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von stanislaus »

das scheint in der Branche verbreitet zu sein.
bei IO Scooters ging es mir sehr ähnlich (siehe eigener Fred)
Auf die Anfrage um Unterstützung bei der Fehlersuche bei einem IO Manhattan war (nach mehrmaliger Erinnerung) die Rückmeldung äußerst ablehnend.
Der Händler in meiner Nähe (Linz) war ähnlich interessiert wie das Personal auf der Kölner Messe. Er sagte mir mehr oder weniger deutlich, daß er das Zeug eigentlich nur verkaufe aber Service soll wer anderer machen. Umso mehr Freude bereitet es mir die offensichtlichen Fehler am Fahrzeug im Forum aufzuzeigen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

Ich denke, der Ansatz von vonRoll unterscheidet sich recht grundlegend von dem der IO Scooters:
IO hat sich aus großteils bestehenden Chinesischen Komponenten eigene Konfigurationen selbst zusammengebaut, mit dem Ziel "Preiswert". Wie deren Firmen-Philiosophie ist (z.B. möglichst viel Geld in möglichst kurzer Zeit mit geringsmöglichem Aufwand machen - natürlich ein rein hypothetisches Beispiel!) und wer im Hintgergrund dort die Fäden zieht oder zog entzieht ( :D ) sich aber meiner Kenntnis. Laut ihrer Website gehen die Wurzeln bis 1946 zurück.

vR bikes ist dagegen Teil der Schweizer Unternehmensgruppe vonRoll infratec, die in Teilen schon seit 200 Jahren besteht. DuPont ist auch etwa in dem Alter. Solche industrielle Langlebigkeit geht nur mit nachhaltigem Wirtschaften über viele Generationen hinweg. Eintagsfliegen haben in so einem Unternehmen kaum eine Chance...
Wie groß die Truppe von vR bikes tatsächlich ist weiß ich nicht (nur dass sie scheinbar in letzter Zeit erweitert wurde), jedoch weiß ich, dass allgemein zu Messen nicht unbedingt immer die technisch kompetentesten Leute geschickt werden, sondern Vertriebs- oder allgemein zwischemenschlich orientierte Leute, die gut ins Gespräch kommen mit Messebesuchern.

vR bikes sehe ich eher wie eine Mischung aus EMCO (ebenfalls mit einem großen Unternehmen im Hintergund) und Govecs.

Jetzt muss ich erst mal gucken, dass ich meinen künftigen Batteriekasten in eine mollig warm klimatisierbare Hülle mit geringstmöglichem Energieeinsatz verwandle :mrgreen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

meisterschen

Re: VR One

Beitrag von meisterschen »

Grüß Gott,

habt ihr schon einmal die Neuigkeiten von VR One gesehen. Auf der Internetseite von VR One ist noch das alte Modell zu sehen, auf Facebook jedoch können die Neuigkeiten bewundert werden.
Eigentlich dachte ich nicht das es einem Desinger möglich ist diesen VR One noch mehr zu verschandeln, aber mit dem Zyklopen Auge hinten in Verbindung mit der Karrosse eines Heinkel Rollerst entstand wohl das Heck. Wenn ihr dann weiter geht zur Front wird das ganze sehr kindlich. Nettes Grinze Gesicht mit billig wirkenden Blinker und die Augen tief im Gesicht. Wer soll damit etwas bei Nacht sehen.
Meines Erachtens wurde um den alten Roller mal schnell etwas Plastik gespachtelt. Blinker bei Polo gekauft und der Rest wurde gelassen.
Wenn das schweizer Qualität ist....

Noch besser sind die Bilder des Dreirades.
Häßlich bis ins letzte Detail. Offen laufende Riemen welche wohl sofort in Schräglage beim geringsten Hinternis aufsetzen. Schmutz, Steine, Schlamm, alles im offen laufenden Riemen zu zerkleinern ist auch nicht so mein Ding. Der Lenkkopfwinkel sieht aus wie bei der Harley meines Nachbarn und wird den Geradeauslauf unterstützen. Aber wo soll das Ding damit wendig sein? Mit dem Radstand von den Bildern ist dies aber sicher nicht das Problem, da dieser auf jedem Gehweg aufsetzen wird und der Wendekreis so oder so wie bei einem Omnibus ausfallen wird. Nach der Lackierung wohl eher wie ein Postbus. Es könnte natürlich sein, daß die schweizer Post mit solchen Dingern nun die Post ausfährt, aber nur bei Tag. Scheinwerfer habe ich keine gesehen. Dies könnte natürlich sein da die Post nur am Tag fährt oder aber Nachtsichtgeräte hat.

Hoffentlich bekommt dies nicht unsere Post, sonst dauert die Zustellung derer in Zukunft noch länger.

Alles nur meine Meinung aus meiner Sicht. Aber im vollen ernst, wer will solche häßlichen Fahrzeuge. Hier sollten die Schweizer vielleicht einmal zu den Chinesen schauen. Die sind technisch nicht schlechter als ein bürsten Motor und zudem sehen sie auch noch besser aus.

Hier besser nicht den Werbespruch nutzen wer hat´s erfunden, sonst verklagt Ricola noch VR One wegen Rufschädigung.

Schönen Gruß aus Bayern

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

Ich warte auch darauf, endlich die überarbeiteten Enden vom vR one V2 zu sehen. Auf Gesichtsbuch sah ich nur ein ganz kleines Bildchen, das vermutlich einen Teil des neuen Hinterteils zeigen sollte. Die Webseite gehört dringend aktualisiert...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

Jetzt sehe ich mehr:
Bild
Ein ALIEN :shock: :twisted:

Bild
Nun ja, auch keine besondere Schönheit, aber wie ich finde immer noch etwas ansprechender als das alte - in der Seglersprache als "Plattgatt" bezeichnete - Heck mit drei Baumarktleuchten drauf...

Noch mehr Bilder vom vR bikes Stand auf der diesjährigen EICMA gibt es auf deren Gesichtsbuch-Seite.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 7439
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von STW »

Ich bin mir nicht sicher, ob der von vorne mehr wie ein Vogone oder ein Nilpferd aussieht. Naja, von hinten definitiv Nilpferd, mit dem Schwanz nach oben :D
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

meisterschen

Re: VR One

Beitrag von meisterschen »

Grüß Gott,

meines Erachtens sieht das vorn wie hinten aus, als hätte jemand unter Zeitdruck versucht das Design zu ändern. Nur leider völlig erfolglos.
Wir haben heute auf der Arbeit die Bilder angeschaut und meine Kollegen waren sich alle einig. Wenn dies ein Designer gemacht hat, sollte er entweder fertig lernen oder aber er Alliens für das Fernsehen designen.
In der Realität wird dies niemand kaufen wollen.
Zumindest hängt nun das Gesicht über unserem Kopierer und sorgt für gute Laune im Büro.

Das Dreirad hat aber Begeisterung erzielt, für den nächsten Firmenausflug können wir alle damit fahren. Anstelle der schwarzen Schachtel passen bestimmt noch ein paar Sitze drauf wie bei den Bierfahrrädern in Berlin.

Schöne Grüße aus Bayern

p.klein

Re: VR One

Beitrag von p.klein »

Würde sagen, der Alte war aufgeräumt aber altbacken im Design. Es war eine einfache aber klare Linienführung und man konnte es als praktisch erklären.
Das Pseudo Moderne ist für meinen Geschmack eher der mißglückte Versuch einer unter Druck stehenden Firma schnell etwas neues zu zeigen.
Mit 5 KW Leistung kann man nun natürlich durch mehr Reichweite glänzen. Eine Weiterentwicklung sehe ich nicht. Selbe Felgen und damit 12 Zoll mit gleicher Bereifung, sicher auch die selbe Gabel und Federbeine die völlig überdämpft sind. Bei der Bremse hat man auch nichts geändert.
Wo bitte schön ist hier die Weiterentwicklung?
Gibt es bei vrbike in der Schweiz keine Ing. die auch ein Zweirad fahren und die Mängel erkennen und beseitigen können?

Das gezeigte Dreirad mag seine Kunden bereits haben, aber hier kann es nur auf Grund einer bereits vorliegenden Ausschreibung designed worden sein. Sonst wäre ein Dreirad kürzer und mit einem anderem Lenkkopfwinkel wie auf den Bildern hergestellt worden.
Aber sicher hat von Roll hier seine Verbindungen in der Schweiz das dieser seine festen Abnehmern hat. Auf dem freien Markt sehen hier die Mitbewerber aus China oder Japan besser und praktischer aus.

Zumindest die Cross ist unverändert, sogar der alte Bürstenmotor.....

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von Haro »

Einzigartig häßlich. Aber eben drum von hohem Wiedererkennungswert!
Hat deshalb das Zeug zum Kult-Fahrzeug!
So wie der VW-Käfer oder die Citroen-Ente. Die waren ja auch nicht schöner. Einzigartig häßlich, so dass jeder sie kennt.
Und keiner sie jemals vergessen kann. Selbst wenn er wollte ;-)

Antworten

Zurück zu „vR Bikes / QvR“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 200 Gäste