most hat geschrieben: ↑Mi 24. Sep 2025, 05:43Dein Sozius wird vermutlich mindestens 12 Jahre alt sein, vielleicht viel älter. Da ist die Gewährleistung längst abgelaufen
.
Im Ernst: Bei meiner Del Mar gibt es leichten Faltenwurf auf einer Seite, zudem ist eine Seitennaht nicht „versteckt“. Die andere Seite ist besser.Falten Sitz.png
Ist nicht perfekt, aber ich werde es nicht reklamieren. Einerseits werde ich ohnehin nochmal einen Sattler aufsuchen, um die Kanten etwas zu runden, andererseits sehen Sitzbänke nach 1.000km i.d.R. ohnehin nochmal wieder anders aus.
Streiche mal bei einer Zero DSR/X über den Fahrersitz. Der Bezug „schwebt“ geradezu über dem Formschaum. Der ist gar nicht verklebt. Beobachtet bei meiner ehemaligen DSR 2024, einer DSR/X aus 2023 und einer 2025er DSR/X.
Ist schwierig per Ferndiagnose zu sagen. Wenns dich stört, dann reklamiere es.
Umfrage Kauf der S2
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 19:37
- Roller: Yadea
- PLZ: 91567
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
- most
- Beiträge: 497
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Ich war gestern bei Harley/Livewire in Hannover (Details und unschöner Grund siehe hier). Die Factory Group hat über 50 S2‘s verkauft. Auch hier gibt es keine Alpis oder DMs mehr, sie können noch einige wenige Muhollands anbieten. Im Rahmen der Aktion können sie Stand gestern selbst mit Lieferzeit keine mehr bestellen. Ihnen werden nun sogar auch ihre Vorführer - Del Mar aus 2024 und Alpi aus Anfang 2025 zum Aktionpreis aus der Hand gerissen.HotSummerNites.at hat geschrieben: ↑Mi 24. Sep 2025, 13:21Ich wollte mir eine kaufen, aber weder Del Mar noch Alpinista derzeit verfügbar. Habe mit Livewire in München telefoniert.
Also wenn eine MH für Dich infrage kommt, ruf da an! Heute will ein Käufer aus Dortmund die Vorführer ansehen, seine Frau fahren lassen und dann entweder DM oder ALPI mitnehmen. D.h., ab Dienstag (Montag zu) könntest du u.U. auch noch einen Vorführer in Hannover bekommen. Verhandlungsspielraum vermutlich 0,0…
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 1230
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Danke, nein die Mulholand gefällt mir gar nicht, ist mir zu Chopperhaft. Ich werde noch in Warschau nachfragen, ob die noch was hätten.
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt
)

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 17. Aug 2024, 17:26
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8802
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Habse
Der Händler hat bestätigt, dass es nur noch Mulhollands nachgeliefert gäbe und auch die schon fast alle verkauft seien.
Ich jedenfalls bin happy - auch wenn's ne Regenfahrt nach Hause gegeben hat. Das Ding geht höllisch - da muss ich mich noch dran gewöhnen. Und die Kupplungshand greift noch andauernd ins Leere. Den Akku bekommt man zackigst leer und ich war schon (mein überhaupt erstes!) Mal an ner öffentlichen Säule laden - und hab danach 20 Minuten gebraucht, bis ich rausgefunden hab, wie man den Stecker entriegelt (Enter-Taste des linken Joystick lange drücken).
Gewisse Details finde ich gut gelöst (z.B. dass man den Gasgriff nach vorne überdrehen kann, um den Tempomaten zu lösen), andere gewöhnungsbedürftig (die Tasten des Tempomaten sind schlecht zu erreichen). Die Rückspiegel sind richtig toll, wenn man sie tauscht und nach oben dreht. Sowas wie Schutzbleche sind inexistent und bei Regen saut man sich elendiglich ein.
Schaumer mal weiter


Ich jedenfalls bin happy - auch wenn's ne Regenfahrt nach Hause gegeben hat. Das Ding geht höllisch - da muss ich mich noch dran gewöhnen. Und die Kupplungshand greift noch andauernd ins Leere. Den Akku bekommt man zackigst leer und ich war schon (mein überhaupt erstes!) Mal an ner öffentlichen Säule laden - und hab danach 20 Minuten gebraucht, bis ich rausgefunden hab, wie man den Stecker entriegelt (Enter-Taste des linken Joystick lange drücken).
Gewisse Details finde ich gut gelöst (z.B. dass man den Gasgriff nach vorne überdrehen kann, um den Tempomaten zu lösen), andere gewöhnungsbedürftig (die Tasten des Tempomaten sind schlecht zu erreichen). Die Rückspiegel sind richtig toll, wenn man sie tauscht und nach oben dreht. Sowas wie Schutzbleche sind inexistent und bei Regen saut man sich elendiglich ein.
Schaumer mal weiter

- most
- Beiträge: 497
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Herzlichen Glückwunsch!! Das Bike sieht einfach klasse aus!
Hast Du ein Hanbuch erhalten oder nicht? Ich glaub ein gedrucktes ist leider kein Standard, und die Version im Netz find ich bescheiden und die Navigation ist für mich am iPhone nicht gut nutzbar.
Was mir bei deiner und auch den S2‘s beim Händler heute aufgefallen ist, ist, dass das Rücklicht bei Alpi und Del Mar unterschiedlich ist. Ich bin eher Fan eines klassischen Hecks, mir passt dann das Del Mar Heck noch ein wenig besser als das der Alpi.
Hast Du ein Hanbuch erhalten oder nicht? Ich glaub ein gedrucktes ist leider kein Standard, und die Version im Netz find ich bescheiden und die Navigation ist für mich am iPhone nicht gut nutzbar.
Was mir bei deiner und auch den S2‘s beim Händler heute aufgefallen ist, ist, dass das Rücklicht bei Alpi und Del Mar unterschiedlich ist. Ich bin eher Fan eines klassischen Hecks, mir passt dann das Del Mar Heck noch ein wenig besser als das der Alpi.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 17. Aug 2024, 17:26
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8802
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Ja, ein gedrucktes Manual ist dabei. Ich hab das nicht überprüft, denke aber, es ist dasselbe, wie die Online-Version.most hat geschrieben: ↑Sa 27. Sep 2025, 19:44Hast Du ein Hanbuch erhalten oder nicht? Ich glaub ein gedrucktes ist leider kein Standard, und die Version im Netz find ich bescheiden und die Navigation ist für mich am iPhone nicht gut nutzbar.
Was mir bei deiner und auch den S2‘s beim Händler heute aufgefallen ist, ist, dass das Rücklicht bei Alpi und Del Mar unterschiedlich ist. Ich bin eher Fan eines klassischen Hecks, mir passt dann das Del Mar Heck noch ein wenig besser als das der Alpi.
Die Ausführungen zum Laden und Entriegeln des Ladekabels sind schon mal kompleter Müll.
Die Navigation auf meinem Android ist Klasse. Die Karte lässt sich auf dem Rundinstrument darstellen - so, dass man's richtig gut brauchen kann.
Und ja: Das seltsame Knubbeldingsi da am Hinterrad gefällt mir auch nicht.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 17. Aug 2024, 17:26
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8802
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Ich hab das überprüft. Ja, im gedruckten Manual steht exakt dasselbe wie in der Online-Version.

Das Modell Alpinista kommt im Übrigen im Manual noch gar nicht vor.
Da steht bezüglich der Entriegelung des Kabels, das gehe nicht anders als den Knopf auf dem Stecker zu drücken.
Der mitgelieferte Stecker hat aber keinen solchen Knopf. Stattdessen muss man am linken Joystick lange die Entertaste drücken - was im Manual nicht zu finden ist. Man wird also jede einzelne Stelle im Manual zuerst verifizieren müssen. 
Das Modell Alpinista kommt im Übrigen im Manual noch gar nicht vor.
- most
- Beiträge: 497
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Der Entriegelungsknopf bezieht sich auf den amerikanischen J1772/Typ1 Stecker. Typ2 hat das nicht. Typisch Amis, übersetzen die Sprache, aber nicht den technischen Hintergrund. 

-
- Beiträge: 956
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Also ich muss mal sagen, nachdem ich mich etwas eingelesen habe, dass die LW S2 (Alpinista) das bisher beste E-Moped für mich hättte sein können. Für mich ist das der richttige Ansatz, nicht so schwer, (richtig!) ordentlich Anzug und ~150 km/h, ordentliche Bremsen - alles was man auf der Landstraße so braucht.
Nur das Laden m üsste noch doppelt so schnell sein, dann ist auch die Reichweite ok - klar, etwas mehr wäre besser. Da ich das Geld aber eh nicht locker habe und zuerst mindestens meinen Verbrenner verkaufen müsste (Finanzierung mache ich aus Prinzip nicht) und die Alpinistas ja offensichtlich eh schon weg sind, werde ich wohl auch nicht mehr zum probefahren kommen - vielleicht besser. Der Aktionspreis an sich wäre für mich realistisch gewesen, 20.000 - dann doch lieber ne Zero SR - die natürlich das bessere Paket wäre - die Ladeddauer ist aber meiner Meinung nach das große Problem und nicht die Reichweite. Lieber etwas leichter, damit auch günstiger, und dafür ein schnelles Laden. Fürs Pendeln mit Spaß auch nicht schlecht. Naja, werde erstmal noch abwarten, frage dennoch mal in Hannover nach, ob da noch was kommt, vielleicht mache ich sonst im Urlaub jetzt mal einen Ausflug da hin. Hatte ehrlich gesagt gehofft, dass mit HD da ne ordentliche Infrastruktur dahinter steht, aber leider muss man ja selbst bei den großen Herstellern Angst haben, dass es bald nix mehr gibt.
Da habe ich ja bei Surron weniger Angst. :-/


-
- Beiträge: 956
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage Kauf der S2
Was ich auch noch nicht verstehe, ist wieso die Alpinista rechts deutlich weniger Schräglage haben kann als links!?
Auch komisch, dass man zur one weniger Infos findet, bspw. Schräglagenwinkel. 5 cm höher und gleiche Reifen müsste natürlich mehr sein, aber wer weiß wie sie gebaut ist. Federweg steht auich nciht auf der Seite.
Laut:
https://livewire-locations.testdrivebut ... anguage=de
Kann man sie auch noch in Hannover probefahren. ^^ :-/
Auch komisch, dass man zur one weniger Infos findet, bspw. Schräglagenwinkel. 5 cm höher und gleiche Reifen müsste natürlich mehr sein, aber wer weiß wie sie gebaut ist. Federweg steht auich nciht auf der Seite.
Laut:
https://livewire-locations.testdrivebut ... anguage=de
Kann man sie auch noch in Hannover probefahren. ^^ :-/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste