Microcar gesucht

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchter Elektrosmart gegen China Microcar

Beitrag von Fibi »

Ich suche mir gezielt etwas kleines mit 25 km/h. Die Gründe dafür sind folgende:

-Ich gehe in ein par Jahren in Rente und da habe ich dann Zeit um langsamer (dafür sicherer) unterwegs zu sein. Gerne auch auf dem Radweg.
- Die Unterhaltskosten mit Steuern und allem, sind überschaubar.
- Ersatzteile knapp über (oder unter) dem Preis, wie bei einem E-Bike.
- Wenn man kreativ ist, kann man an den kleinen Kutschen noch selber viel Hand anlegen.
- Zum parkieren reicht der Platz zwischen Müllcontainer und Hauswand. Halt extra Klein.
- Und was an praktischen Gründen fehlt, macht der Spass beim fahren dann wieder wett.
- In meinem Alter mag ich keinen PKW-Führerschein mehr machen.
- Finde es gut, dass es die kleinen Dreiräder langsam auch den Weg zu uns finden. Es sollte niemand dazu gezwungen werden, darauf umzusteigen müssen. Die Rechtsgebung findet sicher Wege, um den schnellen und den langsamen Verkehr zu trennen, oder zumindest geordnet zusammenzubringen (in der Schweiz seit 1.7.25 in Kraft).

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2400
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchter Elektrosmart gegen China Microcar

Beitrag von Falcon »

Fibi hat geschrieben:
Mi 1. Okt 2025, 09:52
Ich suche mir gezielt etwas kleines mit 25 km/h. Die Gründe dafür sind folgende:
- Zum parkieren reicht der Platz zwischen Müllcontainer und Hauswand. Halt extra Klein.
was du suchst ist eher ein seniormobile.
https://www.google.com/search?q=seniorm ... ws-wiz-img
wegen parken auf dem bürgersteig, normal nicht erlaubt, außer das gefährt fährt nur 15km/h schnell (krankenfahrstuhl), siehe https://www.mc-seniorenprodukte.de/elek ... eig-fahren

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchter Elektrosmart gegen China Microcar

Beitrag von Fibi »

Vielen Dank Falcon,
aber die sind mir dann doch eine Nummer zu klein. Ich möchte eine Killer-Akku reinhängen. Da ist kein Platz bei denen. Dazu 25 km/h ist fast ein Muss, wenn man Radweg UND (wenn's dann mal sein muss) auch die Strasse nutzen will. Und 1-2 Getränkekisten solte im minimum Platz haben. Oder auch mal sonstige "klein"-Lastentransporte. Und mit basteln ist ja auch recht begrenzt bei den Rollstühlen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19327
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

China Microcar mit 25km/h gesucht

Beitrag von MEroller »

Verschoben aus "Gebrauchter Elektrosmart gegen China Microcar"
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2400
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: China Microcar mit 25km/h gesucht

Beitrag von Falcon »

Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2400
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Microcar gesucht

Beitrag von Falcon »

du suchst doch schon ein lastendreirad...
viewtopic.php?p=412153#p412153

anderes projekt?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Microcar gesucht

Beitrag von Fibi »

Lastendreirad ergibt sich, für meine Vorstellung. Das fällt ja alles in das Thema. Rentner-Kutsche, 25 kmh China-Knaller, E-Mobilität im Nahbereich für die Zukunft. Und da jetzt endlich die Gesetzgeber mitziehen, ist für mich der richtige Moment gekommen, eine Kutsche auszusuchen. Es gibt im Vorraus jedoch einiges zu beachten, wenn man nachher eine grosse Reichweite und eine anständige Zuladung haben will. Da sind für mich die kleinen Cargo-Trikes bis jetzt der Favorit.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2400
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Microcar gesucht

Beitrag von Falcon »

also sind es zwei fahrzeuge die du suchst...
für einkaufen ( mit abstellmöglichkeit auf dem bürgersteig) und einen zum reisen (tiny-haus) wenn ich das richtig verstanden habe.... :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Microcar gesucht

Beitrag von Fibi »

Wenn ich meinen Micro-Camper nicht Dual nutzen kann, wird es so kommen. :D
Die Kutschen kosten ja nicht die Welt. Solange man die Batterien dual nutzen kann, ist alles im grünen Bereich.
Aber darum schon verausschauend planen, dass dann z.B beide Kutschen auf 60V laufen und genügend Platz für die Batterien haben. Gibt es sonst noch etwas, dass dabei beachtet werden muss?

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste