Hallo Leute ,
erstmals danke für die Aufnahme hier bei euch im Forum. Ich habe vor kurzem meinen Peugeot Roller gegen einen E- Roller getauscht, da ich nicht so oft fahre dachte ich mir warum nicht. Der Roller kommt von meinem Vater seinen Bekannten. Die wollten den Roller in der Werkstatt abgeben weil der Stecker zwischen Batterie und Roller verschmort war …. Nun stand der Roller 8 Wochen in der Werkstatt ohne das die was erreicht haben, außer das jetzt die ganze Batterie zerlegt ist und alle Kabel abgeschnitten sind ! Sie meinen BMS ist defekt und man bekommt keine Ersatzteile mehr dafür. Also kurz und knapp Akku und BMS komplett zerlegt und Kabel abgeschnitten ! Da ich Elektriker bin und gerne Bastel hab ich mich dazu entschlossen den Roller einfach zu nehmen ! Leider stoße ich jetzt an meine Grenzen, ich finde kein passendes BMS das ich verwenden könnte ! Ich hab mir bei Alli die Kabel und Buchsen neu bestellt damit ich das am Roller und Akku neu machen kann. Ich werde versuchen Bilder hier rein zu stellen. Frage eins für was sind an denn Anschluss Kabel und Stecker noch die kleinen Pins ? Ist das RS485 ? Welches BMS könnte ich nehmen das alles wieder funktioniert ? Akku habe ich durchgemessen alle Zellen in Ordnung und volle Spannung ! Ich danke erstmal für eure Geduld!
VARANEO E- Roller X1
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 11. Okt 2025, 20:04
- PLZ: 95028
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 11. Okt 2025, 20:04
- PLZ: 95028
- Kontaktdaten:
Re: VARANEO E- Roller X1
Altes BMS hat die Bezeichnung MS-BN17S30AT-170*61-485
Am Akku steht 60V 26Ah
Am Akku steht 60V 26Ah
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 11. Okt 2025, 20:04
- PLZ: 95028
- Kontaktdaten:
Re: VARANEO E- Roller X1
Links zu den Bildern:
#1 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... el_jpg.htm
#2 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... el_jpg.htm
#3 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... ao_jpg.htm
#4 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... zg_jpg.htm
#5 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... qp_jpg.htm
#1 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... el_jpg.htm
#2 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... el_jpg.htm
#3 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... ao_jpg.htm
#4 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... zg_jpg.htm
#5 https://www.directupload.eu/file/d/9070 ... qp_jpg.htm
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2200
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: VARANEO E- Roller X1
Hallo @AS88! und erstmal herzlich willkommen im Forum.
Mich würde ein Foto vom Akkublock interessieren, auch wenn es nichts direkt zur Sache beiträgt.
Das alte defekte BMS hat wahrscheinlich eine serielle Verbindung, z.B. zum Display. Das hat offenbar eine Prozentanzeige für die Akkukapazität und vielleicht auch eine Restweitenanzeige. Das sind immer Informationen, die vom BMS kommen. Bei einem Wechsel auf ein anderes Modell fällt das weg.
Aus diesem Grund nehme ich immer Bluetooth-BMS, weil dann die Infos jedenfalls über eine App abgefragt werden können. Ich bin sehr zufrieden mit Daly, aber natürlich kommen auch andere Hersteller wie JK in Frage.
In diesem Beitrag finden sich Links zu unterschiedlichen Modellen von Daly viewtopic.php?p=384797#p384797.
Wenn der Akku wieder funktionstüchtig ist, muss man damit rechnen, dass der Fehler doch woanders lag - am Kabelbaum, am Zündschloss, an der P-Taste... Aber das lässt sich alles finden, grade weil du ja der Bedienung eines Multimeters mächtig bist
.
Schöne Grüße, Bertolt
Mich würde ein Foto vom Akkublock interessieren, auch wenn es nichts direkt zur Sache beiträgt.
Das alte defekte BMS hat wahrscheinlich eine serielle Verbindung, z.B. zum Display. Das hat offenbar eine Prozentanzeige für die Akkukapazität und vielleicht auch eine Restweitenanzeige. Das sind immer Informationen, die vom BMS kommen. Bei einem Wechsel auf ein anderes Modell fällt das weg.
Aus diesem Grund nehme ich immer Bluetooth-BMS, weil dann die Infos jedenfalls über eine App abgefragt werden können. Ich bin sehr zufrieden mit Daly, aber natürlich kommen auch andere Hersteller wie JK in Frage.
In diesem Beitrag finden sich Links zu unterschiedlichen Modellen von Daly viewtopic.php?p=384797#p384797.
Wenn der Akku wieder funktionstüchtig ist, muss man damit rechnen, dass der Fehler doch woanders lag - am Kabelbaum, am Zündschloss, an der P-Taste... Aber das lässt sich alles finden, grade weil du ja der Bedienung eines Multimeters mächtig bist
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 26 Gäste