Hallo Mitforisten,
lese immer wieder mal quer durchs Forum, aber heute brauche ich Hilfestellung.
In Vorbereitung auf den Austausch der Bremsbeläge wollte ich zunächst Maße nehmen, um die korrekten Beläge zu bestellen.
Auch wenn ich von mir behaupte handwerklich nicht unbegabt zu sein, habe ich es offenbar fertig gebracht eine Innensechskantschraube fast rund zu drehen, sodass ich die Beläge nicht aus dem vorderen Bremssattel ausbauen konnte.
Da ich davon ausgehe, dass ich diese Schraube nicht mehr herausbekomme, ohne den Bremssattel dabei zu beschädigen, wollte ich direkt den Weg des geringsten Widerstands gehen und gleich einen neuen Sattel besorgen.
Nun scheue ich mich ein wenig davor bei Futura einen für 140€ zu kaufen.
In der Hoffnung, dass es sich um ein Standard-Bauteil handelt, welches man im Zubehörhandel günstiger bekommt.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Bezeichnung dieses Bauteil trägt, oder gar eine Bezugsquelle nennen?
Herzlichen Dank für euren Support.
Viele Grüße
Futura Falcon - Bremssattel Bezugsquelle
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 13. Okt 2025, 00:35
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 11. Sep 2025, 09:43
- Roller: Burnout Blu Two 3000li
- PLZ: 42
- Tätigkeit: Frührentner, früher als Maschinenbauer weltweit auf Montage unterwegs.
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Bremssattel Bezugsquelle
Beim Ersatzteil kann ich Dir leider nicht helfen aber als alter Schlosser. Es kann helfen, den Innensechskantschlüssel an der Stirnseite kurz plan an einem Schleifstein oder mit der Feile abzuziehen. Dann mit dem Hammer leicht einschlagen. Der greift dann wieder besser. Wenn das nicht hilft bleibt noch die Möglichkeit, eine passende Torxnuss statt dem Sechskant mit dem Hammer in den Innensechskant zu kloppen.
Wenn Du an den Schraubenrand noch dran kommst helfen vorher Schläge mit einem Körner oder einem kleinen scharfen Meissel und einem Hammer gegen den Uhrzeigersinn. Das wirkt ähnlich einem Schlagschrauber und kann die Schraube lockern.
Als letztes gibt es noch Linksausdreher. Die sind im Set recht günstig. Dazu bohrst Du den Innensechskant ein paar mm an und der Linksausdreher frisst sich dann in die Bohrung.
Falls möglich nimm gutes Werkzeug und nicht Baumarktwerkzeug. Das macht oftmals den Unterschied, ob sich eine Schraube noch lösen lässt oder nicht.
Wenn Du an den Schraubenrand noch dran kommst helfen vorher Schläge mit einem Körner oder einem kleinen scharfen Meissel und einem Hammer gegen den Uhrzeigersinn. Das wirkt ähnlich einem Schlagschrauber und kann die Schraube lockern.
Als letztes gibt es noch Linksausdreher. Die sind im Set recht günstig. Dazu bohrst Du den Innensechskant ein paar mm an und der Linksausdreher frisst sich dann in die Bohrung.
Falls möglich nimm gutes Werkzeug und nicht Baumarktwerkzeug. Das macht oftmals den Unterschied, ob sich eine Schraube noch lösen lässt oder nicht.
- Falcon
- Beiträge: 2377
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Bremssattel Bezugsquelle
mit körner und meißel vorsichtig aufkloppen, wie mein vorredner schon sagte.
ansonsten aufbohren.
gibts bei ebay, amazon...einfach bilder vergleichen.
in etwas so: ?
-
ansonsten aufbohren.
bremssattel ist standart.
gibts bei ebay, amazon...einfach bilder vergleichen.
in etwas so: ?
-
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1347
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Bremssattel Bezugsquelle
Problem hatte Ich auch, die Schrauben sind einfach zu weich.
Bei dem Sattel von Futura ist gleich der Schlauch und Griff dabei, deswegn so teuer.
Es ist auch Fraglich, ob du den Standard Bremssattel angeschlossen bekommst.
Bei dem Sattel von Futura ist gleich der Schlauch und Griff dabei, deswegn so teuer.
Es ist auch Fraglich, ob du den Standard Bremssattel angeschlossen bekommst.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2207
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Bremssattel Bezugsquelle
https://www.motor-x.de/szukam?query=bremssattel+vorne Hier habe ich mit viel Blättern einen Bremssattel für einen 10 Jahre alten China-Zweitakt-Roller gefunden. Der ließ sich auch anschließen und entlüften.
Jedenfalls findet man recht viel.
Jedenfalls findet man recht viel.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste