
B196 Neuling sucht Elektromotorrad
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19330
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Du meinst die Nullfahrer 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Probefahrt machen...!matzi1009 hat geschrieben: ↑Mi 8. Okt 2025, 19:26Wenn man den Chargetank mal mit 3.000 € ungefähr rechnet, denn das kostet er wenn man ihn nachrüsten lassen müsste, sind wir bei 10K für das Motorrad und wenn man das mit Kleinanzeigen/Mobile etc. vergleicht würde ich sagen für den Kauf bei nem Händler ist es wohl nen fairer Preis.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Ach witzig. Jetzt stell ich gerade fest, dass es gar keine Winterreifen dafür gibt....Wenn man nicht alles selber macht.
Da hieß es in der Fahrschule:" Wenn ihr auch im Winter fahren (müsst) dann achtet darauf das der Reifen das Alpin Symbol hat, nur das zählt als Winterreifen.
Das es das für Motorräder nicht gibt haben Sie nicht gesagt....
Da hieß es in der Fahrschule:" Wenn ihr auch im Winter fahren (müsst) dann achtet darauf das der Reifen das Alpin Symbol hat, nur das zählt als Winterreifen.
Das es das für Motorräder nicht gibt haben Sie nicht gesagt....
- Stivikivi
- Beiträge: 5239
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Dafür gibst die Heidenau K66. Sind Top auch im Winter. Kann MEroller bestimmt bestätigen.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Ja, die hab ich auch im Auge. Sind halt "nur" M+S. Hoffe das da die Versicherung nicht rumkackt, falls was passiert. Man muss ja nichtmal selbst schuld sein.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19330
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Die Winterreifenpflicht für Motorräder wurde wieder aufgehoben, da nicht verfügbar. Aber die genannten Heidenau K66 M+S Reifen sind bei meiner Zero ganzjährig drauf und sind zumindest auf der Schneedecke oder im Schneematsch noch ganz passabel. Aber gegen Eis hilft da kein in Deutschland zulässiges Kraut, das bräuchte Spikes...
Die halten bei mir knapp 2 Jahre, sind aber bei geringer Geschwindigkeit recht laut und laufen rau ab. Über 30km/h lässt das aber nach.
Die halten bei mir knapp 2 Jahre, sind aber bei geringer Geschwindigkeit recht laut und laufen rau ab. Über 30km/h lässt das aber nach.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Gut. Die Probefahrt habe ich nun gemacht und beschlossen, dass ich mir keine Zero S aus 201 mit Chargetank für 13.000 € kaufe.
Ich weiß nicht, ob ich mir aufgrund der Berichte und Videos zu viel erwartet habe, aber der große Aha-Effekt war es jetzt nicht.
Es ist natürlich unbestritten, dass das die Zero nicht mit einer 125er Verbrenner zu vergleichen ist und die Fahrt hat mich auch weiterhin bestätigt nicht zum Verbrenner zu greifen aber sie hat mich auch darin bestätigt eher zu einer 2024/2025er Maschine ohne Chargetank zu greifen als zu einer 2021er mit Chargetank. Vielleicht liegts einfach nur am Display, ich weiß es nicht.
Jetzt muss man halt mal schauen wie der Markt sich entwickelt. Vielleicht fahr ich die Tage einfach mal eine Can Am Pulse Probe , soweit unser Händler um die Ecke eine hat, denn diese schafft ja, wie man dem Forum entnehmen kann auch eher so 110-120 km im gemischten Betrieb und lädt dies wohl auch in 90 Minuten nach. Und ob ich dann auf einer Strecke von sagen wir mal 300 km dann 2 x 90 Minuten mit der Can Am lade oder 1 mal 3,5h mit der Zero ist dann ja auch nahezu das selbe.
Ich weiß nicht, ob ich mir aufgrund der Berichte und Videos zu viel erwartet habe, aber der große Aha-Effekt war es jetzt nicht.
Es ist natürlich unbestritten, dass das die Zero nicht mit einer 125er Verbrenner zu vergleichen ist und die Fahrt hat mich auch weiterhin bestätigt nicht zum Verbrenner zu greifen aber sie hat mich auch darin bestätigt eher zu einer 2024/2025er Maschine ohne Chargetank zu greifen als zu einer 2021er mit Chargetank. Vielleicht liegts einfach nur am Display, ich weiß es nicht.
Jetzt muss man halt mal schauen wie der Markt sich entwickelt. Vielleicht fahr ich die Tage einfach mal eine Can Am Pulse Probe , soweit unser Händler um die Ecke eine hat, denn diese schafft ja, wie man dem Forum entnehmen kann auch eher so 110-120 km im gemischten Betrieb und lädt dies wohl auch in 90 Minuten nach. Und ob ich dann auf einer Strecke von sagen wir mal 300 km dann 2 x 90 Minuten mit der Can Am lade oder 1 mal 3,5h mit der Zero ist dann ja auch nahezu das selbe.
- Stivikivi
- Beiträge: 5239
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Ja das Design muss man mögen. Sagte mir anfangs zu aber umso eher man sich bei den FST Modellen um sieht umso mehr tendiert man zu denen.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:25
- Roller: Unu
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Hmmm, jetzt habe ich mal alle Händler in näherem oder weiterem Umfeld abgeklappert aber keiner hat ne 2024er stehen oder nur zu nem Preis der nicht attraktiv ist und nun kommt der Händler bei dem ich die Probefahrt gemacht habe daher und bietet mir nen 2025er Neufahrzeug für 16.000 € an
Ich hab mal bei nem Budget von 10.000 € angefangen, dann war 14.000 € mein absolutes Maximum aber ich finde 16.000 € schon wirklich nen gutes Angebot.
Ich hab mal bei nem Budget von 10.000 € angefangen, dann war 14.000 € mein absolutes Maximum aber ich finde 16.000 € schon wirklich nen gutes Angebot.
- Afunker
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: B196 Neuling sucht Elektromotorrad
Wolltest du 2021 ? schreiben? Dann wäre das etwas zuviel trotz Charge Tank und den wenigen Km auf dem Tacho....
Ich habe das vor einigen Wochen gemacht, als die Tempobegrenzung bei den neuen S-Modellen herauskam/bekannt wurde.
(zur Erinnerung: ab Modell 2024 wurde die Geschwindigkeit auf Dauer mit 140 Km/h zu fahren, per SW begrenzt um den Motor zu kühlen)
Ich würde abwarten, wie sich weitere Modelle anderer Hersteller (u.a. die F77 Recon, Can Am Pulse und die neue Honda) entwickeln
und ob es da bessere Akkus evtl. mit CCS Lader ergeben...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 13 Gäste