NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Forumsregeln
Alle Beiträge in diesem Unterforum werden spätestens 90 Tage nach dem letzten Beitrag oder 60 Tage nach dem letzten Zugriff automatisch entfernt.
Alle Beiträge in diesem Unterforum werden spätestens 90 Tage nach dem letzten Beitrag oder 60 Tage nach dem letzten Zugriff automatisch entfernt.
-
STW
- Beiträge: 8406
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Der Preis ist schon untere Grenze. Da die Fahrzeuge nur etwas Versicherung kosten würde ich ihn als "Backup" zu Hause stehen lassen. Die Versicherungssumme pro Jahr ist weniger teuer als 35km Taxifahrt durch die Stadt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5256
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Seh ich auch so die Preise sind halt echt im Keller.
-
Goggl
- Beiträge: 2013
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Hallo, ich biete meinen defekten N I U Ngt als ET Spender an. Interessenten bitte auf der NIU Seite ansehen. Sollte in Werkstatt repariert werden und entgegen der Annahme ist nicht die ECU defekt, sondern irgendwo der Kupferwurm im Kabelbaum. Die Suche ist über die Werkstatt nicht zu bezahlen.... ich alter Mann pack das auch nicht mehr..... interessant als Teilespender schade war mir sechs Jahre ein wirklich zuverlässiger Begleiter...
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2602
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Hi STW
Klar, sehe ich genauso. Daher bleibt der Preis. Wir ich schon sagte, in Einzelteilen ist er mehr wert. Sonst bleibt der Scooter in der Tiefgarage.

- guewer
- Beiträge: 1584
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Das Problem beim "Herumstehenlassen" ist halt, dass die Akkus auch kalendarisch altern. Außerdem muß man speziell beim NIU N-GT aufpassen, dass keine Tiefentladung passiert, weil die ECU eben im Stand massig Strom zieht.
Alle zwei bis drei Monate muß der geschätzt (hab's noch nicht ausprobiert) wieder an die Steckdose, sonst werden die Akkus tiefentladen/geschädigt.
Nur so als Preis-Anhaltspunkt: Ich habe meinen damals für 1.000 € ergattert: 5 1/2 Jahre alt, 12.000 km Laufleistung, mit den guten Heidenau-Reifen bestückt und FOC-80 war aufgespielt. An Zubehör (Ladegerät, Splitter) war alles dabei.
Alle zwei bis drei Monate muß der geschätzt (hab's noch nicht ausprobiert) wieder an die Steckdose, sonst werden die Akkus tiefentladen/geschädigt.
Nur so als Preis-Anhaltspunkt: Ich habe meinen damals für 1.000 € ergattert: 5 1/2 Jahre alt, 12.000 km Laufleistung, mit den guten Heidenau-Reifen bestückt und FOC-80 war aufgespielt. An Zubehör (Ladegerät, Splitter) war alles dabei.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2602
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Danke für dein Feedback.
Das mit dem immer wieder nachladen ist bekannt. Gehe daher regelmäßig daran vobei und drück mal auf dem Knopf, damit sie nicht tiefentladen werden.
Für mich ist der Roller das noch wert. Vor Ort kann man immer handeln, sollte ich vergessen haben etwas zu erwähnen.
Das mit dem immer wieder nachladen ist bekannt. Gehe daher regelmäßig daran vobei und drück mal auf dem Knopf, damit sie nicht tiefentladen werden.
Für mich ist der Roller das noch wert. Vor Ort kann man immer handeln, sollte ich vergessen haben etwas zu erwähnen.

-
Evolution
- Moderator
- Beiträge: 7256
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Ich gehe eher davon aus, dass man den Akkustand alle 2 Wochen überprüfen muss. Aus leidvoller Erfahrung kann ich bestätigen, dass drei Wochen bereits ausreichen, um einen Akku ins Nirvana zu schicken.
- guewer
- Beiträge: 1584
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Ganz so schnell geht 's dann beim NIU auch nicht. 4 Monate sollten die Akkus schon halten, wenn sie an den Roller angeschlossen sind und das "System" läuft.
Außerdem könnte man ja den Stecker beider Akkus problemlos ziehen. Dann würden sie vermutlich viel länger die Ladung halten. Aber was dann mit dieser ECU-Batterie (die verbaute 18650er-Zelle) passiert, weiß ich auch nicht. Ob die nicht tiefentladen wird, wenn die Traktionsakkus weg sind, und sich das System dann evtl. ohne Tausch der kleinen Zelle nicht mehr starten lässt.
Außerdem könnte man ja den Stecker beider Akkus problemlos ziehen. Dann würden sie vermutlich viel länger die Ladung halten. Aber was dann mit dieser ECU-Batterie (die verbaute 18650er-Zelle) passiert, weiß ich auch nicht. Ob die nicht tiefentladen wird, wenn die Traktionsakkus weg sind, und sich das System dann evtl. ohne Tausch der kleinen Zelle nicht mehr starten lässt.
Zuletzt geändert von guewer am Di 4. Nov 2025, 03:26, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
freesty
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
- Roller: ecooter e2s
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
2019er Ecooter e2s mit 27000km SoH 90%.
- guewer
- Beiträge: 1584
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT BJ 2019 zu verkaufen (FOC80)
Danke für die Info.freesty hat geschrieben: ↑Di 4. Nov 2025, 02:22eben nicht:
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 63&t=45756
Also, ich finde, bei Langzeitlagerung des Systems, ohne dass man vor Ort ist und irgendwie eingreifen kann (oder will), wäre es dann vielleicht am besten, man würde das System ständig auf 100 % mittels des Ladegeräts aufladen.
Also, Ladegerät quasi ständig angeschlossen lassen, aber mittels Zeitschaltuhr vielleicht nur ein Mal wöchentlich für jeweils 2 Stunden einschalten lassen. Das würde die Akkus dann zwar auch durch die permanente, nahe der 100 %-Grenze Ladung etwas stressen und langfristig minimal degradieren, was aber auf jeden Fall einer Tiefentladung vorzuziehen wäre.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste