Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Du meinst Akku 3 ist nicht kaputt?
Was meinst du mit einzeln aufpäppeln? Wie ist hier vorzugehen?
Wird dieser im Gesamtverband (4er) nicht vernünftig geladen?
Falls dieser defekt sein sollte würde ich den sonst direkt tauschen, oder? Da neu sollte es kein Problem sein diesen ersetzt zu bekommen oder?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das ich diesen einzeln wieder hinkriege?
Danke und Gruß Mario
Was meinst du mit einzeln aufpäppeln? Wie ist hier vorzugehen?
Wird dieser im Gesamtverband (4er) nicht vernünftig geladen?
Falls dieser defekt sein sollte würde ich den sonst direkt tauschen, oder? Da neu sollte es kein Problem sein diesen ersetzt zu bekommen oder?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das ich diesen einzeln wieder hinkriege?
Danke und Gruß Mario
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Ich meinte nur, Akku 3 mit einem 12V Auto-Ladegerät einzeln zu laden. Er kann dazu im Verbund bleiben. Die Spannung ist aber, wie Alfred schon sagte, extrem niedrig, da wird schon mehr Schaden entstanden sein. Aber ein Versuch ist's wert...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Hallo,
danke für die Hinweise, habe den einen Panasonic Akku, jetzt wieder rausgeschmissen. Habe einen neuen Austauschakku von den Originalen bekommen. Tesfahrt gestern ergab 17,5km. Muss ich mir Sorgen machen? Kann ich davon ausgehen, das es noch weiter geht, wenn die Akkus mehrere Zyklen hinter sich haben? Zeigen die Panasonic Akkus hier eine bessere Performance hinsichtlich Reichweite?
Hier im Forum sind ja die Meisten, die bereits auf Markenakkus umgerüstet haben, scheint also von Vorteil zu sein.
Gruss Mario
danke für die Hinweise, habe den einen Panasonic Akku, jetzt wieder rausgeschmissen. Habe einen neuen Austauschakku von den Originalen bekommen. Tesfahrt gestern ergab 17,5km. Muss ich mir Sorgen machen? Kann ich davon ausgehen, das es noch weiter geht, wenn die Akkus mehrere Zyklen hinter sich haben? Zeigen die Panasonic Akkus hier eine bessere Performance hinsichtlich Reichweite?
Hier im Forum sind ja die Meisten, die bereits auf Markenakkus umgerüstet haben, scheint also von Vorteil zu sein.
Gruss Mario
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Das Ding ist doch neu. Jetzt haben die guten drei Akkus vielleicht minimal wegen dem dritten gelitten. Aber die Teile sind eigentlich robust. Der dritte Akku ist getauscht und jetzt heißt es fahren, fahren, fahren! 
Ich finde die Meinung von Peter pragmatisch. Fahren und mit dem Multimeter ab und an mal nach der Fahrt die Spannungspegel checken, wenn das einfach geht.
Mit Akku 3 hattest du jetzt bissel Pech. Passiert! Aber jetzt hast du ja einen neuen und solltest einfach fahren und dich am schönen Wetter erfreuen!

Ich finde die Meinung von Peter pragmatisch. Fahren und mit dem Multimeter ab und an mal nach der Fahrt die Spannungspegel checken, wenn das einfach geht.
Mit Akku 3 hattest du jetzt bissel Pech. Passiert! Aber jetzt hast du ja einen neuen und solltest einfach fahren und dich am schönen Wetter erfreuen!

All your base are belong to us!!
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
@Alf:
Woran kann man erkennen, dass ein Accu trotz Originalladegerät am Überladen ist?
Ich habe einen Mach 1 vom Jahr 2013 jemandem abgenommen, da waren die Accus richtig aufgebläht, als würden sie gleich hoch gehen.
Mittlerweile habe ich einen neuen Satz bei S&S bestellt weil ich mir nicht sicher war ob ich Accus auch bei www.accushop.at bestellen kann.
lg
Jochen
Woran kann man erkennen, dass ein Accu trotz Originalladegerät am Überladen ist?
Ich habe einen Mach 1 vom Jahr 2013 jemandem abgenommen, da waren die Accus richtig aufgebläht, als würden sie gleich hoch gehen.
Mittlerweile habe ich einen neuen Satz bei S&S bestellt weil ich mir nicht sicher war ob ich Accus auch bei www.accushop.at bestellen kann.
lg
Jochen
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Habe ich das richtig verstanden dass du in deinem Akkupack mit Panasonic Akkus jetzt einen gegen einen Standardakku getauscht hast?
Die sind doch von den Amphere schon unterschiedlich groß.
Du hast doch noch Gewährleistung drauf.
Ich würde den Kompletten Akku tauschen lassen.
Und nicht solche Experimente.
Die sind doch von den Amphere schon unterschiedlich groß.
Du hast doch noch Gewährleistung drauf.
Ich würde den Kompletten Akku tauschen lassen.
Und nicht solche Experimente.
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Nein, ich hatte einen 15Ah Originalakku gegen einen 15Ah Panasonic Akku getauscht, gleiche Kapa.
Inzwischen ist ein neuer Originalakku drin. Ich werde am WE ein paar Fahrten machen und die Spannung beobachten in der Hoffnung, das die evtl. entstandenen Schäden mit jedem neuen Ladezyklus geringer werden, und damit auch die KM Leistung. Falls nicht werde ich das ganze Paket gegen Panasonic 12V/16Ah (LC-Serie) austauschen.
Gruß Mario
Inzwischen ist ein neuer Originalakku drin. Ich werde am WE ein paar Fahrten machen und die Spannung beobachten in der Hoffnung, das die evtl. entstandenen Schäden mit jedem neuen Ladezyklus geringer werden, und damit auch die KM Leistung. Falls nicht werde ich das ganze Paket gegen Panasonic 12V/16Ah (LC-Serie) austauschen.
Gruß Mario
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Hallo, zusammen,
hier ein weiterer Zwischenbericht:
Nachdem ich den defekten Originalakku (Unterspannung) anstandslos von Wavers24.de ersetzt bekommen habe, ist dieser auch direkt wieder von mit in das Original-48V-Paket eingebaut worden. Erste Fahrt am WE ergab eine Distanz von 17.8km, so weit so gut. Trotzdem habe ich mich entschieden das ganze Paket gegen Panasonic 12V/16Ah (LC) auszutauschen, das neue Paket kam heute an. Habe ich natürlich sofort verkabelt, eingebaut und vollgeladen. Erste Testfahrt heute, ergab 18,5km,....hmmm.
Es war die erste gemeinsame Aufladung und es ist relativ kalt draussen. Auffällig war das die Leistung deutlich weniger wurde, obwohl die Ladeanzeige noch gelb leuchtete, allerdings kan dieser Einbruch deutlich später als beim Originalpaket. Ich hatte gehofft die 20km zu knacken, woran könnte es liegen? Kälte? Wird die Leistung nach ein paarmal Volladen besser?
(Kette ist locker gespannt, Reifen sind bei 3.0bar).
Danke für Hinweise.
Gruß Mario
hier ein weiterer Zwischenbericht:
Nachdem ich den defekten Originalakku (Unterspannung) anstandslos von Wavers24.de ersetzt bekommen habe, ist dieser auch direkt wieder von mit in das Original-48V-Paket eingebaut worden. Erste Fahrt am WE ergab eine Distanz von 17.8km, so weit so gut. Trotzdem habe ich mich entschieden das ganze Paket gegen Panasonic 12V/16Ah (LC) auszutauschen, das neue Paket kam heute an. Habe ich natürlich sofort verkabelt, eingebaut und vollgeladen. Erste Testfahrt heute, ergab 18,5km,....hmmm.
Es war die erste gemeinsame Aufladung und es ist relativ kalt draussen. Auffällig war das die Leistung deutlich weniger wurde, obwohl die Ladeanzeige noch gelb leuchtete, allerdings kan dieser Einbruch deutlich später als beim Originalpaket. Ich hatte gehofft die 20km zu knacken, woran könnte es liegen? Kälte? Wird die Leistung nach ein paarmal Volladen besser?
(Kette ist locker gespannt, Reifen sind bei 3.0bar).
Danke für Hinweise.
Gruß Mario
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Immer VOR Zusammenschaltung einer Batterie die einzelnen Blöcke mit einem Autobatterie-Ladegerät vollladen. Sonst verbindest Du Kraut und Rüben miteinander und wunderst Dich dann, so wie du es eben getan hast 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Guter Tip danke,....aaber
Ich hatte alle 4 Akkus vor dem Zusammenbau, einzeln am Ladegerät überprüft und alle waren voll aufgeladen!!!
frust und gruss
Ich hatte alle 4 Akkus vor dem Zusammenbau, einzeln am Ladegerät überprüft und alle waren voll aufgeladen!!!

frust und gruss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste