Der Franken+ Verbund ist gut, wenn ich nach Nürnberg / Fürth will. Dort stehen die Säulen recht günstig an Orten, wo man sich gern aufhält. Und sie bieten alle (nur) Schuko. Das ist eher Freizeit (Tiergarten, Einkaufen,...) und keine meiner Stamm-Strecken. Ich ertappe mich aber, dass ich Ausflugsziele anvisiere, weil dort eine Ladestation steht: War ewig nicht mehr im Tiergarten.wiewennzefliechs hat geschrieben: Wie sieht es denn mit der Dichte des Ladesäulen-Netzes aus, das du mit deiner Franken+-Karte nutzen kannst?

Wenn ich im Sommer ne größere Tour vorhabe in die Fränkische nach Pottenstein (SchwiMu-Stammstrecke, ca. 55 km einfach), werde ich mir wohl eine Park&Charge Karte zulegen müssen. Da stehen mindestens 4 Ladestationen auf der Strecke. Da muss ich mir eben eine oder zwei aussuchen, wo ich mich mal ne Stunde beschäftigen kann (zwei Mittagessen

Ich hoffe ja immer noch, dass ich mit einmalig eine Stunde laden auskommen kann (25km Fahren, 1 Stunde laden, 30km Fahren). Und ich werde das nur einmal im Jahr machen, um den Roller auch mal in der Fränkischen für ein paar Wochen zu bewegen (im Motorradparadies ist ein 50er Roller allerdings ein krasser Kontrast, ich will da mal zum Motorradtreff

Falls ich von Pottenstein dann mal 25 km nach Bayreuth möchte, müßte ich mir allein dafür eine Ladekarte vom Münchner Umland kaufen. Das wäre die einzige zentrale Ladesäule, die auch Schuko kann. Und die einzige Säule in Franken von dem Anbieter. Und die letzten zwei Mal wir sie defekt. Weiß noch nicht. Mich irgendwo auf einem Hinterhof im Nirwana stundenlang an eine Ladesäule zu hängen und die Fenster zu zählen, liegt mir nicht so. Das heb ich mir für echte Notfälle auf.
Leider reicht mir für meinen Aktionsradius kein einzelner Anbieter, es sind mindestens drei.