Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
die befragung meiner "dorfpolizisten" hat auch ergeben, dass sie den vorschriftendschungel
nicht überblicken und daher einen e-scooter nicht wirklich anhalten und prüfen würden.
anders sieht es in grosstädten aus, wo spezielle "mausefallen" für radfahrer etc. eingerichtet werden.
da gibt es dann spezielle schulungen über fahrradtechnik und vorschriften für kleinfahrzeuge a la scooter.
nicht überblicken und daher einen e-scooter nicht wirklich anhalten und prüfen würden.
anders sieht es in grosstädten aus, wo spezielle "mausefallen" für radfahrer etc. eingerichtet werden.
da gibt es dann spezielle schulungen über fahrradtechnik und vorschriften für kleinfahrzeuge a la scooter.
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
Mein Dank an Anfred für seine Infos zu § 11 der StVO und nein, eine Tante Paula wird es bei mir keinesfalls werden. Die bietet mir kein vernünftiges Preis- /Leistungsverhältnis. Sie hat weniger zu bieten, als andere Scooter für einen halben oder gar drittel des Kaufpreises, wird aber sicherlich auch mit all den gleichen Macken und Mucken wie die anderen E-Scooter "glänzen" können, denke ich.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- Harry
- Beiträge: 2127
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
Da muss ich Dir widersprechen.LoWess hat geschrieben: Eine Tante Paula wird es bei mir keinesfalls werden. Die bietet mir kein vernünftiges Preis- /Leistungsverhältnis. Sie hat weniger zu bieten, als andere Scooter für einen halben oder gar drittel des Kaufpreises, wird aber sicherlich auch mit all den gleichen Macken und Mucken wie die anderen E-Scooter "glänzen" können, denke ich.
Die Qualität der TP liegt eine Liga höher als die eScooter aus China. Das Fahrverhalten ist stabiler, die Verarbeitung bedeutend besser und vor allen ist der Wirkungsgrad des Motors viel höher (unter Volllast wird er nur handwarm). Der bedeutend höhere Preis hat schon seine Berechtigung.
Gruß Harry
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
Moin Harry.
Du hattest Du mal eine Tante Paula, Ferdinand II laut Deiner Signatur. Warum verkauft? Doch nicht so optimal?
Wenn ich Daten und Bilder unter http://www.tante-paula.de/praktisch/II_Datenblatt.html nachschaue, dann finde ich das Teil schon gelungen und es sieht auch sehr stabil aus.
Was mich aber fürchterlich stören würde, ist der angeflanschte Motor mit Riemenantrieb. Den würde ich mir bei Deichfahrten bei einer Kollision mit ´nem Schaf sicherlich abreißen.
Und Ketten- und Riemenantriebe sind halt nicht so wartungsfrei wie Nabenmotoren.
Und 500 Watt mit "nur" 36 Volt finde ich auch unterirdisch. Ansonsten wäre TP, F II sicherlich auch eine Möglichkeit für mich.
Du hattest Du mal eine Tante Paula, Ferdinand II laut Deiner Signatur. Warum verkauft? Doch nicht so optimal?
Wenn ich Daten und Bilder unter http://www.tante-paula.de/praktisch/II_Datenblatt.html nachschaue, dann finde ich das Teil schon gelungen und es sieht auch sehr stabil aus.
Was mich aber fürchterlich stören würde, ist der angeflanschte Motor mit Riemenantrieb. Den würde ich mir bei Deichfahrten bei einer Kollision mit ´nem Schaf sicherlich abreißen.

Und 500 Watt mit "nur" 36 Volt finde ich auch unterirdisch. Ansonsten wäre TP, F II sicherlich auch eine Möglichkeit für mich.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
Habe ich hier bislang irgendjemanden angegriffen oder beleidigt?
Nein? Okay, dann bitte ich höflichst darum, hier im Forum die Etikette zu wahren und einen höflichen Umgangston zu pflegen. Lieben Dank, nicht nur für den "Blödsinn".
Nein? Okay, dann bitte ich höflichst darum, hier im Forum die Etikette zu wahren und einen höflichen Umgangston zu pflegen. Lieben Dank, nicht nur für den "Blödsinn".

Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
Andere Meinungen über Motortypen gelten bei Dir wohl nicht. Statt nach der Auffassung zu leben, jedem das seine, machst Du in Forenbereichen herum, wo es von Deinen Modellen eigentlich nicht passt. Wozu? Um Stunk zu machen? Egal, obwohl ich es nicht so ganz kapiere, was hier teilweise im Forum so abgeht. Und chewbaka ist doch auch der Meinung, dass für ihn nur ein Nabenmotor in Frage kommt. Dazu sagst du nichts? 

Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- Harry
- Beiträge: 2127
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
Hallo,LoWess hat geschrieben:
Du hattest Du mal eine Tante Paula, Ferdinand II laut Deiner Signatur. Warum verkauft? Doch nicht so optimal?
Tante Paula und den Rolektro habe ich zeitgleich verkauft. Ich war es leid, dass der Bt-250 nie die Reichweite der TP schaffte und ich öfters die letzten km nach Hause schieben musste. Meine Frau ist dann vorausgefahren und hat schon mal Kaffee gebrüht. Selbst das Aufrüsten mit identischen Greensaver-Akkus hat daran nichts geändert.
500W-Motoren sind wegen der steilen Nebenstraßen (bis 14%) für unsere Gegend zu wenig. Selbst der Streetfighter mit seinen 1000W hat am Berg mit der Originalübersetzung schlapp gemacht.
Das kannst Du alles hier im Forum nachlesen.
Gruß Harry
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
als nachtrag muss ich noch sagen, dass eine weitere kaufentscheidung
der klappmechanismus für mich war. der roller sollte im wohnmobil
ins staufach passen.
allerdings hat sich das nicht als rückenschonend erwiesen und mittlerweile
kommt der roller auf eine heckbühne mit auffahrrampe.
der klappmechanismus für mich war. der roller sollte im wohnmobil
ins staufach passen.
allerdings hat sich das nicht als rückenschonend erwiesen und mittlerweile
kommt der roller auf eine heckbühne mit auffahrrampe.
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
meine Meinung zum Tante Paula von heute Nacht ist weg.
merkwürdig.
merkwürdig.
Re: Revoluzzi/Revoluzzer oder Tante Paula ?
wo ist Ingo eigentlich ?
ich habe lediglich auf eine Frage von Milka reagiert, dabei ging es darum, warum ich meinen Tante Paula verkauft habe.
das hatte persönliche Gründe und war keine Kritik am TP, im Gegenteil.
ich habe lediglich auf eine Frage von Milka reagiert, dabei ging es darum, warum ich meinen Tante Paula verkauft habe.
das hatte persönliche Gründe und war keine Kritik am TP, im Gegenteil.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste