UNU Fahrer - Produktfragen
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 18:27
- Roller: Trinity Uranus kleiner Akku
- PLZ: 51373
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Mein Problem ist eher die Breite, Größe ist 180cm.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Da hast Du Glück. An der Größe kann man nicht so viel machen, aber mit dem Bodybuilding kann man einfach aufhören.paristeta hat geschrieben:Mein Problem ist eher die Breite, Größe ist 180cm.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 18:27
- Roller: Trinity Uranus kleiner Akku
- PLZ: 51373
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Wer vergleicht den ein Unu mit nem 699 Euro Roller?
Will einfach nur wissen, ob es sich lohnt für mich als Übergewichtiger, das Ziel Unu Elektroller weiter zu verfolgen, und auf was ich mich preislich einstellen muss (2k oder 3k Watt) und ob eine Probefahrt dann lohnt.
Will einfach nur wissen, ob es sich lohnt für mich als Übergewichtiger, das Ziel Unu Elektroller weiter zu verfolgen, und auf was ich mich preislich einstellen muss (2k oder 3k Watt) und ob eine Probefahrt dann lohnt.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 05:43
- Roller: unu 3 Kw
- PLZ: 81549
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
@paristeta: Mach doch einfach eine Probefahrt und finde es dann selber raus! Aber ich denke, mit dem 3KW bist Du besser dran. Die 600€, die der große gegenüber dem 2KW mehr kostet, sind mit Sicherheit gut angelegt.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 20:48
- Roller: Robo Futura/Sunra seit 2020
- PLZ: 73240
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Hallo zusammen,
mein UNU wird voraussichtlich an Weihnachten in Berlin ankommen und ich freue mich schon wie Bolle drauf. Eine Frage konnte ich heute einem interessierten Menschen nicht beantworten: was macht man denn mit dem Akku am Ende seiner Lebenszeit? Kennt hier jemand die ressourcenschonendste Methode?
Grüßle aus dem Ländle,
Puli
mein UNU wird voraussichtlich an Weihnachten in Berlin ankommen und ich freue mich schon wie Bolle drauf. Eine Frage konnte ich heute einem interessierten Menschen nicht beantworten: was macht man denn mit dem Akku am Ende seiner Lebenszeit? Kennt hier jemand die ressourcenschonendste Methode?
Grüßle aus dem Ländle,
Puli
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
EDIT: meine Rechtschreibfehler sind so verheerend, dass ich sie jetzt korrigiere
DAS ist eine sehr gute Frage, die mich auch schon peripher umgetrieben hat. So habe ich ein paar Rücknahme-Unternehmen online ausgemacht. Da gibt es natürlich das Gemeinsame Rücknahme System, aber ob die auch Traktionsbatterien nehmen?
Eher müsste der Verkäufer der Ersatzbatterie die alte zurücknehmen und GRS mit der Rücknahme beauftragen...
Ansonsten gibt es diverse Forschungsprojekte zum Thema Zweitverwertung von ausgelutschen Traktionsbatterien, aber das wird wohl alles erst so langsam in Schwung kommen, weil Traktionsbatterien womöglich doch länger halten, als man ursprünglich meinte...

DAS ist eine sehr gute Frage, die mich auch schon peripher umgetrieben hat. So habe ich ein paar Rücknahme-Unternehmen online ausgemacht. Da gibt es natürlich das Gemeinsame Rücknahme System, aber ob die auch Traktionsbatterien nehmen?
Eher müsste der Verkäufer der Ersatzbatterie die alte zurücknehmen und GRS mit der Rücknahme beauftragen...
Ansonsten gibt es diverse Forschungsprojekte zum Thema Zweitverwertung von ausgelutschen Traktionsbatterien, aber das wird wohl alles erst so langsam in Schwung kommen, weil Traktionsbatterien womöglich doch länger halten, als man ursprünglich meinte...
Zuletzt geändert von MEroller am Mo 15. Dez 2014, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Wer auf unu´s Seite schaut, findet evtl. die Lösung:
https://unumotors.com/product/charging-unu
bis nach unten scrollen.
Und dies ist GRS http://www.grs-batterien.de/
https://unumotors.com/product/charging-unu
bis nach unten scrollen.
Und dies ist GRS http://www.grs-batterien.de/
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- RogerPaulLoon
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
- Roller: UNU
- PLZ: 4
- Wohnort: Wachtendonk
- Tätigkeit: Drachenspurensucher
- Kontaktdaten:
Mein 2. Akku
Ich war mir sicher, da er oft nur 3 grüne Punkte statt 4 anzeigte. Langzeittest. Ergebnis: Beide Akkus stets 42-48 km. Kein Unterschied. Da hat mich mein Gefühl völlig getäuscht.
Am Wochenende war ich privat in München.
Heute war ich Pers bei unu, um mal zu schauen und ggf. auch nachzufragen, ob ich mir denn Sorgen um den Akku machen muss.
Elias hat mir persönlich erklärt, was es mit den Akku Kontrolllichtern auf sich hat und alle meine Fragen beantworten. Kurzfassung: Alles okay. UNU Anzeige am Tacho ist viel genauer. Habe viel erfahren....
Die nehmen sich echt Zeit. Das war toll.

unu Service ist echt 1a.
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Wie die UNU's sich da zusammengerottet haben - wie die Ferkel an den Zitzen der Sau (Ladesäule).
Gruß
Dirk

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- RogerPaulLoon
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
- Roller: UNU
- PLZ: 4
- Wohnort: Wachtendonk
- Tätigkeit: Drachenspurensucher
- Kontaktdaten:
Mein 2. Akku....
... wurde dann leider doch immer schwächer. Hatte wohl doch von Anfang an Macke weg... War aber erst kaum spürbar. Jetzt wurde es ubetdeutlich... nur 33 - 35 km Reichweite, bei halber Akkuladung nur noch 35 km/h.
UNU hat den Akku aber nun schnell und unkompliziert ausgetauscht. Danke.
Einer der seltenen Akkus, die ne Macke haben....
Gute Fahrt...

UNU hat den Akku aber nun schnell und unkompliziert ausgetauscht. Danke.
Einer der seltenen Akkus, die ne Macke haben....
Gute Fahrt...


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste