Also doch: Rekuperation
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
- Roller: Uranus-L3 in schwarz
- PLZ: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Also doch: Rekuperation
Ich hatte auch zunächst an den Rüchwärtsgang gedacht. da wir aber keinen haben, hatte es mich gewundert, dass der default Wert auf enable steht. Von recuparation ist in der Software nichts vorhanden.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Also doch: Rekuperation
Wer weiß, vielleicht hat sich der Controller-Hersteller schlicht die Rekufunktion gespart und nimmt halt den Rückwärts-Modus dafür her? Kurios ist es trotzdem sehr 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Also doch: Rekuperation
Ohne Streit anzetteln zu wollen - das überlasse ich den Profis 
Ich wette auf den Rückwärtsgang, für den am Uranus einfach nur der Schalter fehlt.
Wäre mein Uranus nicht noch in China, dann würde ich es genauer nachforschen.

Ich wette auf den Rückwärtsgang, für den am Uranus einfach nur der Schalter fehlt.
Wäre mein Uranus nicht noch in China, dann würde ich es genauer nachforschen.
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste