
Aber villeicht um vom Wohnzimmer bis zur Toilette zu fahren?

Da muss ich dir recht geben. Es wird zwar immer mit dem Vorteil der großen Wendigkeit von Einachs-Fahrzeugen argumentiert, aber wann muss man sich schon mal mit einem Elektrofahrzeug auf der Stelle drehen? Ich glaube auch, dass es den Konstrukteuren dieser Fahrzeuge am meisten darum ging, die technischen Möglichkeiten auszuloten und einen Hingucker zu bauen. Zumindest das ist ihnen gelungen2Alf20658 hat geschrieben:Wir hatten bei uns in der Firma einen Kurs mit den SEAGWAYS.....![]()
Das ist der absolute Unsinn.
wiewennzefliechs hat geschrieben: Da muss ich dir recht geben.
2Alf20658 hat geschrieben:Endlich...![]()
Stimmt, eine offizielle Straßenzulassung haben diese kleinen Flitzer noch nicht. Die Betonung liegt auf "NOCH". Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch die Mini-Segways früher oder später eine Zulassung mit jedem Gedönst was dazu gehört (wie die Versicherung usw.), erhalt wird. Die Jungs von http://www.seg-test.de/tipps-und-tricks/ haben eine ziemlich gute Theorie aufgestellt, indem sie behaupten, dass auch die eingebaute Technik der Mini-Segways den großen Segways ähneln und somit mit großer Wahrscheinlichkeit sehr bald eine Zulassung erhalten werden.Elektro-Kai hat geschrieben:Die dinger mögen zwar mal ganz lustig sein, aber "beinah Alltagstauglich" sind sie ohne Straßenzulassung mit sicherheit nicht. Und transportieren kann man damit auch nichts![]()
Aber villeicht um vom Wohnzimmer bis zur Toilette zu fahren?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste