Verlust der Garantie

Sunaru

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von Sunaru »

War Absicht der Wiederspruch in sich... :lol:

Bin halt im Moment etwas genervt :roll:

Und nein ein Benziner sicher nicht,denn da wird der Service auch nicht besser sein

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von wiewennzefliechs »

Sunaru hat geschrieben:Und nein ein Benziner sicher nicht,denn da wird der Service auch nicht besser sein
Ich gehe davon aus, dass zumindest für Marken-Benziner der Service deutlich besser ist als der für Chinaroller (wobei ich allerdings über die Service-Qualität bei meinem Emco-Roller nicht klagen kann). Zum einen kommen da je nach Marke und Modell die Ersatzteile nicht aus Übersee und zum anderen ist wegen der viel größeren Verbreitung von Benzinrollern auch das Werkstättennetz viel dichter.

Trotzdem würde es auch mir äußerst schwerfallen, wieder auf einen Benzinroller umzusteigen. Lieber verzichte ich ganz auf einen Roller als mir täglich diesen Lärm anzutun. Die Werkstatt hat mir mal für 3 Tage einen Benzinroller geliehen, als mein Roller dort zur Reparatur war. Ich war überglücklich, als ich den wieder abgeben und wieder auf meinen E-Roller umsteigen konnte.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von elektronaut »

Jan P. hat geschrieben:... Aber ich habe oft den Eindruck, das die Menschen die hier am Werke sind, selbst keine echten E-Roller interessierte sind - schade !
Mutmaßung :x (viele der "kleinen" E-Roller-Firmen sind engagiert mit einer Vision dabei -> Schade, dass einige trotz harter Arbeit in den Konkurs gelaufen sind - ist nicht so einfach dort einen Fuß in die Tür/Markt zu bekommen und Wachstum zu generieren)
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Anna Unu

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von Anna Unu »

Hallo Zusammen,

vorab möchte ich gerne eine generelle Aussage treffen:

Gesetzlich verpflichtet sind wir als Hersteller, eine Gewährleistung von 2 Jahren sicherzustellen. Wir haben uns aber entschlossen, allen unu Fahrern eine Garantie (die noch Nutzerfreundlicher ist) von 2 Jahren zu gewähren. Ich hoffe das alleine gibt uns schon einmal den Vorschuss, dass wir euch nicht hintergehen wollen oder aber im Kleingedruckten 'fiese' Bedingungen verstecken.

Dass wir die Garantieleistungen eingrenzen und Modifikationen des Produktes ausschließen, ist eine vor allem rechtliche Absicherung die wir treffen müssen.

Es kommt hier aber natürlich auf den Grad der Modifikation an - wenn ihr neue Spiegel anbaut und der Motor in den ersten 2 Jahren aufgrund eines Produktfehlers kaputt gehen sollte, ist es selbstverständlich, dass wir den Motoraustausch als Garantieleistung erachten. @tcj Thomas hat das in seinem Beitrag zu Anfang schon recht gut auf den Punkt gebracht.

Weiterhin gibt es die Kulanz - und jeder von euch der mit uns schon einmal zu tun hatte, kann hoffentlich bestätigen, dass wir sowohl kulant sind als auch versuchen für jedes Problem eine möglichst gute Lösung für euch zu finden. Hierfür scheuen wir weder Mühen noch Kosten.

@elektronaut: genau richtig! Danke für die Unterstützung. Wir treffen Garantievorschriften nicht aus Hinterlist sondern um uns und euch fair zu schützen.

Zum Vertriebsmodell:
Wir haben in erster Linie unseren Online-Direktvertrieb gewählt, um euch die Händlermargen von ca. 30% im Schnitt zu sparen und den unu günstiger anbieten zu können. Es gibt mehr als genügend Händler, die auch den unu verkaufen wollten, die wir aber alle abgelehnt haben.
Den Service nehmen wir trotzdem ernst und kooperieren daher mit Bosch und anderen Zweiradwerkstätten. Auf unseren Support könnt ihr euch hier verlassen! Wir waren in der Vergangenheit zwar nicht für jeden super schnell, aber auch wenn es einmal etwas länger gedauert ist, haben wir bislang noch für jedes Problem eine Lösung gefunden und waren für euch da.

Vielen lieben Dank an all unsere Unterstützer und alle die so konstruktiv mitdiskutieren.

Ganz liebe Grüße
Anna

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von UNUebertrefflich »

Anna Unu hat geschrieben:Hallo Zusammen,
vorab möchte ich gerne eine generelle Aussage treffen:
Gesetzlich verpflichtet sind wir als Hersteller, eine Gewährleistung von 2 Jahren sicherzustellen. Wir haben uns aber entschlossen, allen unu Fahrern eine Garantie (die noch Nutzerfreundlicher ist) von 2 Jahren zu gewähren. Ich hoffe das alleine gibt uns schon einmal den Vorschuss, dass wir euch nicht hintergehen wollen oder aber im Kleingedruckten 'fiese' Bedingungen verstecken.
Dass wir die Garantieleistungen eingrenzen und Modifikationen des Produktes ausschließen, ist eine vor allem rechtliche Absicherung die wir treffen müssen.
IIhr müsst aber dringend die Käufer etwas klarer über z.B. die Inspektionsintervalle aufklären. Weiterhin müsst ihr bei Änderungen der Inspektionsbedingungen einfach wirklich auch alle Kunden und solche die es werden wollen DEUTLICHST auf diesen Umstand hinweisen.
Denn ihr selbst weist ja daraufhin, daß bei nicht ordnungsgemäß durchgeführten Inspektionen die Garantie flöten gehen kann.
Ich bin da im Moment gerade etwas verärgert. Denn beim Kauf unseres UNUs hieß es "Nach 500 KM" und jetzt "Nach 500 KM oder 3 Monaten", und davon habe ich nichts gewusst.
Wir lassen jetzt die 500KM-Inspektion machen, aber die 3 Monate sind dicke vorbei...
Weiterhin gibt es die Kulanz - und jeder von euch der mit uns schon einmal zu tun hatte, kann hoffentlich bestätigen, dass wir sowohl kulant sind als auch versuchen für jedes Problem eine möglichst gute Lösung für euch zu finden. Hierfür scheuen wir weder Mühen noch Kosten.
Das muss ich allerdings bestätigen. Wir haben leider einen von diesen multiplen quietschenden Rollern erhalten (Bremse, Radlager).
Das Verhalten von UNU Motors ebenso wie das Verhalten der beauftragen Werkstatt ist hier bisher tadellos, da gibt es nix zu meckern.!
@elektronaut: genau richtig! Danke für die Unterstützung. Wir treffen Garantievorschriften nicht aus Hinterlist sondern um uns und euch fair zu schützen.
Garantiebedingungen sind für beide Seiten absolut unabdingbar. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Sie sollten allerdings transparent und nachvollziehbar sein.
Es sollte klar sein, wenn jemand irgendwo an semi- bis non-professionell an seinem Roller herumschraubt, daß UNU dafür nicht in Haftung genommen werden kann, wenn dann etwas kaputt geht.
Klar sollte aber auch sein, wenn der technisch unbedarfte Fahrer den UNU bestimmungsgemäß verwendet und dann in der Garantiephase etwas kaputt geht wegen Produktionsfehler oder Produkt-Unreife, dann muss UNU dafür einspringen.
Und ich hoffe jetzt einfach mal, daß die Angelenheit "geänderte Inspektionsintervalle" nicht als Hintertür verwendet werden, um Kosten seitens UNU zu vermeiden.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von herby87 »

Als unu-Werkstatt kann ich bestätigen, dass unu alles für die Kundenzufriedenheit tut und im Zweifelsfall keinen Reparaturversuch abweist, sondern kulant ist. Die Zusammenarbeit mit unu war aus meiner Sicht bis jetzt tadellos.

Es stimmt aber, dass die Kunden zu wenig auf deren Bringschuld, nämlich Einhaltung der Serviceintervalle hingewiesen werden. Denn nur richtig gewartete Fahrzeuge können anstandslos fahren. Es kann immer wieder vorkommen, dass Bremsen verdrecken, dass Schmierstellen trocken laufen oder dass sich Schrauben lockern. Eine gute Werkstatt erkennt das, bevor Schaden entsteht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von elektronaut »

Kann ich nur bestätigen, der Service von unu ist wirklich gut.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

UNU Fahrer Tim

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

elektronaut:

Das kann ich nur bestätigen vor ein-zwei Wochen gingen meine Blinker nur noch dauerhaft, angerufen ein neues Blinkerrelais erhalten und selbst montiert. :D
Jetzt blinkt mein UNU wieder.
Vor ein Paar Monaten hatte mein Sitz Riss/Qualitätsprobleme, UNU hat Ersatz geschickt leider waren die Ersatzsitze auch nicht gut, am Ende hat es gepasst. ;)

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von UNUebertrefflich »

UNU hat sich wohl aus dem Forum verabschiedet .. ein Zeichen ?!

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Verlust der Garantie

Beitrag von elektronaut »

UNUebertrefflich hat geschrieben:UNU hat sich wohl aus dem Forum verabschiedet .. ein Zeichen ?!
Was ist Dein Anliegen bzw. welche Frage für Dich offen?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste