Erster Uranus in Franken
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Einmal leeren Akku ganz voll geladen
Habe heute mal den "ganzen" Akku geladen und dabei öfter Spannung gemessen und Notizen gemacht. Ich will den Akku ja nicht öfter leer fahren. Der Ladestrom ist bis kurz vor Ende stetig angestiegen und geht dann schnell zurück. Die Leistungsaufnahme des Ladegeräts ging von 330 W bis 380 W. Das Laden hat fünf Stunden gedauert (normales 5A Ladegerät).
Es sind 1780 Wh ab Steckdose reingegangen (Kapazität des Akkus 1680 Wh). Wenn ich 15% Ladeverlust annehme, wären 1513 Wh in den Akku geflossen. Das BMS hat also rechtzeitig abgeschalten, bevor der Akku ganz leer ist.
Der Akku war bis zur Selbstabschaltung bei -2 Grad Kälte leergefahren (59,1 Volt). Die Selbstabschaltung hat sich durch immer häufigere Aussetzer bemerkbar gemacht. Am Ende alle 15 Meter.
Es sind 1780 Wh ab Steckdose reingegangen (Kapazität des Akkus 1680 Wh). Wenn ich 15% Ladeverlust annehme, wären 1513 Wh in den Akku geflossen. Das BMS hat also rechtzeitig abgeschalten, bevor der Akku ganz leer ist.
Der Akku war bis zur Selbstabschaltung bei -2 Grad Kälte leergefahren (59,1 Volt). Die Selbstabschaltung hat sich durch immer häufigere Aussetzer bemerkbar gemacht. Am Ende alle 15 Meter.
- Dateianhänge
-
- Kurz vor Ladeende (Fritz Dect 200)
- Uranus Laden Ende2.tiff (71.51 KiB) 4320 mal betrachtet
-
- Ladeende (Fritz Dect 200)
- Uranus Laden Ende3.tiff (68.45 KiB) 4320 mal betrachtet
-
- Steigende Leistung mit Ladedauer (Fritz Dect 200). Jeder Balken sind 15 Minuten Ladung
- Uranus Verlauf Ladeleistung.tiff (34.49 KiB) 4320 mal betrachtet
-
- Beobachtung während des Laden des leeren Akkus
- Voll-Ladung- Spannungsverlauf des Akkus beim Laden, Wh, Ladedauer.tiff (61.11 KiB) 4320 mal betrachtet
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Uranus in Franken
Heute hab ich die 500 km erreicht - ohne Probleme.
Nachdem ich hier viel über China Roller gelesen hatte, hatte ich ehrlich befürchtet, in den ersten Wochen ständig beim Service zu sein wegen kleiner Probleme.
Bin positiv überrascht!!
Nachdem ich hier viel über China Roller gelesen hatte, hatte ich ehrlich befürchtet, in den ersten Wochen ständig beim Service zu sein wegen kleiner Probleme.
Bin positiv überrascht!!

Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Erster Uranus in Franken
... 4000 km 

Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Uranus in Franken
Heute zum ersten Mal die 40km Schwelle geknackt.
Der Roller ist über mehrere Tage insgesamt 43km gefahren und zuletzt noch 57km/h nach Tacho (51 km/h nach GPS). Voll wären 65 km/h nach Tacho. Beschleunigung noch gut. Alles Stadtverkehr mit viel Ausrollen vor Ampeln und beschleunigen. Wäre vermutlich noch weiter gekommen, vielleicht so bis 45 - 47 km. Die Spannungsanzeige war aber schon bei 25% beim Fahren und der Akku hat 58,3 V.
Zeit zum Laden.
Der Roller ist über mehrere Tage insgesamt 43km gefahren und zuletzt noch 57km/h nach Tacho (51 km/h nach GPS). Voll wären 65 km/h nach Tacho. Beschleunigung noch gut. Alles Stadtverkehr mit viel Ausrollen vor Ampeln und beschleunigen. Wäre vermutlich noch weiter gekommen, vielleicht so bis 45 - 47 km. Die Spannungsanzeige war aber schon bei 25% beim Fahren und der Akku hat 58,3 V.
Zeit zum Laden.
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
- teufel82
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
Re: Erster Uranus in Franken
motoqtreiber hat geschrieben:Heute zum ersten Mal die 40km Schwelle geknackt.
Der Roller ist über mehrere Tage insgesamt 43km gefahren und zuletzt noch 57km/h nach Tacho (51 km/h nach GPS). Voll wären 65 km/h nach Tacho. Beschleunigung noch gut. Alles Stadtverkehr mit viel Ausrollen vor Ampeln und beschleunigen. Wäre vermutlich noch weiter gekommen, vielleicht so bis 45 - 47 km. Die Spannungsanzeige war aber schon bei 25% beim Fahren und der Akku hat 58,3 V.
Zeit zum Laden.
Woh, 65 nach Tacho hab ich nicht mit vollem Akku, immer so 57-58, zumal der Tacho nur bis 60 geht.
Frank
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Uranus in Franken
Die Tachos gehen eventuell unterschiedlich stark vor. Hast du mal mit GPS gemessen?
Hast du den programmierbaren Controller?
Hast du den programmierbaren Controller?
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
- teufel82
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
Re: Erster Uranus in Franken
Ja ich hab den programmierbaren Controller.
Ist nur schwer eine Strecke zu finden, wo ich einhändig fahren kann und die Höchstgeschwindigkeit erreichen kann. Kriege das Handy nirgendwo am Lenker befestigt.
Auf meiner Teststrecke habe ich eine Abweichung von ca. 7-8 Km/h festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho mit vollem Akku pendelt so zwischen 57-58 km/h also rund 50 real.
Wenn Deiner 65 anzeigt, wären das rund 57-58 real. Bissel schnell oder?
Frank
Ist nur schwer eine Strecke zu finden, wo ich einhändig fahren kann und die Höchstgeschwindigkeit erreichen kann. Kriege das Handy nirgendwo am Lenker befestigt.
Auf meiner Teststrecke habe ich eine Abweichung von ca. 7-8 Km/h festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho mit vollem Akku pendelt so zwischen 57-58 km/h also rund 50 real.
Wenn Deiner 65 anzeigt, wären das rund 57-58 real. Bissel schnell oder?
Frank
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Uranus in Franken
Laut gps 51 bzw 53 km/h. Gemessen mit Iphone in Jackentasche.
Also nur etwas mehr Tachovoreilung.
Also nur etwas mehr Tachovoreilung.
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Uranus in Franken
Heute die 1500 km erreicht
Tachowelle ist etwas laut aber sonst keine Probleme.
Wann ist eigentlich ein Kundendienst fällig und was macht man da?
Tachowelle ist etwas laut aber sonst keine Probleme.
Wann ist eigentlich ein Kundendienst fällig und was macht man da?
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
- Roller: Uranus-L3 in schwarz
- PLZ: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Erster Uranus in Franken
Hast du kein Checkheft bekommen? Der 1. Service ist bei 500 km fällig - der nächste bei 4000. Sollte man wegen der Garantieansprüche einhalten -also abstempeln lassen.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste