Hallo ich bin neu im Forum.
Habe mir einen defekten Flex tech eco flash 2000 mit einer Laufleistung von gerade mal 1300km gekauft. Leider ist der Roller defekt. Die Akkus konnte ich mit dem Ladegerät aufladen habe alle über 12,7 Volt. Leider macht er nichts wen ich gasgebeb möchte. Habe alles getestet außer dem Controller. Heute habe ich den Controller ausgebaut und geöffnet. Es sind zwei 1000uf 63v Kondensatoren aufgebläht und noch zwei 470uf 63v die kann man ja schnell tauschen. Leider hat es von den Mosfets auch einen zerrissen weis noch nicht ob nicht noch mehr von den Mosfets defekt sind. Es sind IRF1407 verbaut. Meine frage gibt es alternativen zu den IR1407? würde gerne stärkere einbauen die auch alle dann neu sind. Habe einen Kandidaten gefunden weis nur nicht ob das geht. IRF3808PbF Könnte mir jemand einen Tipp geben danke
Flex tech eco flash 2000 controller A48150R-BZ3 defekt
Flex tech eco flash 2000 controller A48150R-BZ3 defekt
Zuletzt geändert von Artur36 am Do 15. Okt 2015, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Flex tech eco flash 2000 controller A48150R-BZ3 defekt
Kent den keiner den Controller? Kann ich einen anderen Mosfet verwenden?
Re: Flex tech eco flash 2000 controller A48150R-BZ3 defekt
Hallo Habe mir die IRF1407 bestellet und alle 15 stück ausgetauscht. Die Elkos 1000uF 2 Stück waren auch hinüber. 470uF habe ich auch ausgetauscht. Nach dem einschalten kommt ein kurzes geräuch und die Led blinkt habe versucht mit zu zählen müsste 8 mall und danach 4 uns so weiter 4 - 4 - 4. Kent einen sich mit den fehlercode aus? Brauch Hilfe. Wen ich den gasgriff der passiert gar nicht.
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Flex tech eco flash 2000 controller A48150R-BZ3 defekt
Es sind bestimmt 1.000 EcoFlash in Deutschland verkauft worden und nun gibt es keine Ersatzteile mehr?! Kauf dir von Kelly einen Standard Brushless Controller KEB 2kW für 129,- USD + Fracht + Mehrwertsteuer. Hast du in 8 Tagen da. Gibt bestimmt auch entsprechende 2kW Controller bei alibaba für 79,-USD, aber das dauert 4 Wochen bis er hier ist. Oder beim freundlichen Jonway Händler einen QS4830 3kW oder QS4815 1,5kW für ca. 200,-Euro kaufen. Hast den dann in 1-2 Tagen im Haus.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste