unu Inspektionsintervall

Navo
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 09:45
Roller: Unu bis 2020, Silence S01 plus ab März 2022
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Navo »

Hallo Leute,

sorry......hab ich irgendwas verpasst? Wir hatten vor einem Jahr hier die Diskussion ob die 500er Inspektion nicht zu früh ist. viewtopic.php?f=56&t=2378&p=40390&hilit ... ion#p40390
Daraufhin bekam ich eine E-Mail von Unu, in der klar drinsteht, dass das Intervall geändert worden ist und nun die erste Inspektion erst nach 1000 KM erfolgen muss. Die zweite dann nach 4000 KM. Gilt das jetzt nicht mehr? Mir hat jedenfalls niemand eine erneute Änderung dieser Änderung mitgeteilt.

Navo

P.S. Ich frage deshalb, weil ich einen großen Verschleiß an Unus habe ;) . Aber das ist ne andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.

Navo
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 09:45
Roller: Unu bis 2020, Silence S01 plus ab März 2022
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Navo »

Alles soweit ok, der erste hatte echte Probleme mit der Elektrik, musste getauscht werden. Der zweite hatte wohl jemandem so gut gefallen, dass er ihn "abtransportiert" hat. Und als er dann gemerkt hat, dass er ihn weder fahren geschweige denn aufladen konnte fiel ihm nicht besseres ein als ihn im durch unsere Stadt fließenden Fluss zu versenken. Dort hat ihn dann das Amt für Wasserwirtschaft wieder rausgefischt.
Und da ich ja grundsätzlich nicht aufgebe, hab ich jetzt Unu Nummer drei.

Navo

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von MEroller »

Was für kranke Leute es doch gibt :roll: :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

fapeg

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von fapeg »

Leider müssen wir euch bitten in den ersten 2 Jahren unabhängig von der Laufleistung 2 mal zur Inspektion zu gehen. Je nachdem welchen Eckpunkt ihr zuerst erreicht habt: die 500km oder die 3 Monatsgrenze, müsst ihr zu diesem Zeitpunkt zur ersten Inspektion.
Also reicht zweimal in zwei Jahren? Oder doch viermal in zwei Jahren?

Außerdem, wie teuer ist die Inspektion? Bei jeder Bosch-Werkstatt 90€? Gehe davon aus, dass die erste Inspektion nicht inklusive ist?

Gruß

Fabian

Anna Unu

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Anna Unu »

Lieber Fabian,

ihr müsst 4 mal in 2 Jahren zur Inspektion.

Die Inspektionen kosten unterschiedlich in den Buschwerkstätten. Diese richten sich jedoch nach den lokalen Dekra Stundensätzen: http://www.dekra.de/de/reparaturstundensatz

Beste Grüße
Anna

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von MEroller »

Anna Unu hat geschrieben:Die Inspektionen kosten unterschiedlich in den Buschwerkstätten.
Anna, der Verschreibler war fast schon genial :lol:
Aber ich gehe trotzdem davon aus, dass Boschwerkstätten weit besser sind als solche im Busch ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Rizzo
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Okt 2015, 23:31
Roller: Unu (2KW, 11/15), Uranus (L1, Controller, Eco, 12/15)
PLZ: 30167
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Rizzo »

Anna Unu hat geschrieben: Die Inspektionen kosten unterschiedlich in den Buschwerkstätten. Diese richten sich jedoch nach den lokalen Dekra Stundensätzen: http://www.dekra.de/de/reparaturstundensatz
Hallo Anna,

Gibt es soetwas wie einen "Richtwert" wie lange eine Inspektion dauert? Ich denke, Ihr bei Unu müßtest das ja eigentlich ungefähr einschätzen können wie lange Eine Standard-Inspektion ohne besondere Mehraufwände (Reparatur etc.) kostet.

Mir als Laie kann die Werkstatt theoretisch ja auch irgendwas erzählen. Bei 100€ Stundensatz kann ich denke ich schon erwarten, dass da ein Experte das routiniert mit ähnlichem Aufwand bei jedem Unu hinbekommt und fände es schon seltsam, wenn eine Werkstatt zwei Stunden abrechnen würde, obwohl es eigentlich in einer zu machen wäre...

(-: Arne

Anna Unu

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Anna Unu »

Guten Morgen ihr Lieben,

erst einmal bitte ich um Entschuldigung für meinen Tippfehler ;)

Also Thomas meint die besten Werkstätten haben Inspektionen schon in 35 min geschafft. Als Richtwert sind aber 45-60 Min zu rechnen. Mehr als 60min darf es nicht dauern.

Liebe Grüße & einen schönen Tag euch
Anna

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von UNUebertrefflich »

Also liebes Unu-Team,

so gehts nun wirklich nicht. Ich hatte beim Kauf die Info, daß eine erste Inspektion nach 500 KM fällig ist (von den 3 Monaten war damals noch nicht ansatzweise die Rede).
Jetzt lassen wir die 500 KM - Wartung machen, das Lieferdatum liegt aber länger als 3 Monate zurück.
An die 3 Monate habe ich natürlich nicht gedacht, weil es zum Kaufdatum erstens nirgends stand (auch nicht im Handbuch!) und dann die neue Inspektionsschwelle (500 KM ODER 3 Monate) auch nicht den Besitzern mitgeteilt wurde.

Da bitte ich hier jetzt um Stellungnahme. Ihr könnt nicht einfach die Inspektionsvorgaben klammheimlich verändern, kein Schwein darüber informieren und dann hinterher sagen "Ätsch, du hast die 3 Monate nicht eingehalten".

So gehts ja nun nicht.

LG
Micha
Im Moment hardcore verärgert.

Niqo

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Niqo »

Siehe auch mein Post vom 18.Oktober letzten Jahres (Seite 2 dieses Threads). Ich hab mir von Unu damals per Mail bestätigen lassen, dass das Überziehen keinen Einfluß auf die Garantie hat.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste