Stecker beim Lampentausch passen nicht

Axel

Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Hallo,
ich habe einen großen schwarzen Scheinwerfer an meinem Mach1 1000w, 48V Scooter. Diesen wollte ich nun gegen einen silbernen 7 LED Scheinwerfer tauschen. Beide sind für 48 V geeignet.
Auf den Bildern sahen die Stecker beider Lampen eigendlich gleich aus. Als ich die Lampen aber gerade tauschen wollte, passte der 7 LED Stecker aber leider doch nicht auf den anderen Stecker am Scooter.
Gibt es hierfür einzelne Stecker oder Steckverbindungen zu kaufen?

Liebe Grüsse,
Axel

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Harry »

Hallo Alex,

die Stecker sind angegossen, da gibt es keinen Ersatz für.
Einfach die Stecker abkneifen und die Kabel zusammenlöten, isolieren und einen Schrumpfschlau über das Ganze.
Gruß Harry

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Harry hat geschrieben:Hallo Alex,

die Stecker sind angegossen, da gibt es keinen Ersatz für.
Einfach die Stecker abkneifen und die Kabel zusammenlöten, isolieren und einen Schrumpfschlau über das Ganze.

Hallo Harry,
ja, das wird wohl das einfachste sein. Dann werde ich wohl mal morgen früh zum Baumarkt fahren und mir einen Lödkolben kaufen. Sind zwar bestimmt schon
20 Jahre her, seid ich so ein Ding mal benutzt habe, aber das bekomme ich wohl noch hin.

Liebe Grüsse,
Axel

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Hallo,
So ein Mist, alles umsonst. Jetzt habe ich bei beiden Lampen die Stecker abgeschnitten und den alten Stecker auf die neue Lampe gelötet. Leider leuchtet das blöde Ding jetzt nicht. Die Lampe sollte eigentlich heil sein.
Kann ja wohl nur an der Voltzahl liegen. Dann kommt halt eine Batterie Lampe dran.
Echt blöde wenn man von Elektrik keine Ahnung hat. Alles ist dann sooooo kompliziert.

Liebe Grüße,
Axel

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Harry »

Hallo Axel,

keine Panik, wahrscheinlich hast Du nur Plus und Minus vertauscht. Zu Deinem Glück geht davon eine LED nicht kaputt.
Gruß Harry

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Harry hat geschrieben:Hallo Axel,

keine 8-) Panik, wahrscheinlich hast Du nur Plus und Minus vertauscht. Zu Deinem Glück geht davon eine LED nicht kaputt.

Hallo Harry,
leider nein, ich habe beide Varianten probiert. Solche 7 LED Lampen gibt's in verschiedenen Modellen. Sicherlich habe ich da eine erwischt, die nicht für meinen 1000W , 48V geeignet ist.

Grüße

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Hallo nochmal,

diese Lampe habe ich:
http://www.ebay.de/itm/12V-Halogen-Vord ... SwU9xUSId7

und so eine würde ich gerne haben wollen:
http://www.ebay.de/itm/12V-LED-Vorderli ... SwstxU2cjt

Das Problem hierbei ist aber wieder, das es unterschiedliche Stecker sind. An der 7 LED Lampe, ist der Stecker genau verkehrt herrum. Es müsste so einer sein, wie bei der Schwarzen Lampe.

Wie gesagt, ich fahre den Mach1 , 1000W, 48V mit Strassenzulassung.
Wenn einer von Euch für mich irgendwo eine passende Lampe (passender Stecker) findet, würde ich mich echt sehr freuen.

Liebe Grüsse,
Axel

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Hallo,

so eine sollte es sein. Auch der Stecker würde passen. Leider ist sie aber für einen 36V Scooter. Würde also auch wieder nicht passen.

http://www.ebay.de/itm/12V-LED-Vorderli ... Swcu5USIdc

Grüsse

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Schmendrik »

Doch, die wird auch passen. Die Lampen funktionieren mit 12V. Dabei ist es unerheblich, ob der Motor des Rollers mit 36 oder 48V betrieben wird.
Hast du mal versucht, ob die alte Lampe noch an deinem Roller funktioniert? Falls nicht, liegt der Fehler nicht an der Lampe, sondern du hast bei der Montage eine eventuell vorhandene Sicherung geschossen.
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Harry »

Hallo Axel,

vom Mach1 mit den Werten gibt es verschiedene Modelle, welchen hast Du denn?

Bei dem LED-Scheinwerfer ist die Steckverbindung schon mit bei.

Bild

Das Kabel bis zum Controller verlegen und die Zungen am Stecker austauschen.

Wenn das Kabel noch langgenug ist, Schraube den Scheinwerfer auf und löte das Kabel direkt an.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste