Uranus in Hürth 03.2016
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Habe eben mein ähnliches LG gemessen. Am Ausgang 150mV mit der Zeit fallend auf 40mV - ich denke, dies ist eine Meßspannung des Ladegeräts. Bei angeschlossenem Akku kommt noch ein lautes Klack, ein Relais welche die Leistung / Strom 10A aufschaltet. Vielleicht hat das LG intern noch eine Sicherung?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Bei meinen beiden KP- Lader liegt die einjustierde Maxspannung am Laderausgang auch ohne
Akku immer an. Ich teste vor dem Anschluss damit immer die justiert Spannung.
Dann kommt der Lader an den Roller.
Akku immer an. Ich teste vor dem Anschluss damit immer die justiert Spannung.
Dann kommt der Lader an den Roller.
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Meine kleineren, preiswerten Ladegeräte haben eine kleine Schraubsicherung und haben auch im Leerlauf volle Nennspanung. Bei meinem 87,6V 10A LG ist die Leerlaufspannung 150mV fallend auf 40mV. Aussen und innen keine Sicherungen, aber innen fünf Potentiometer........
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Update:
Herr Richert hatte sich heute abend noch gemeldet.
Das Schnellladegerät das ich bekommen habe ist mit dem neuen Akku nicht kompatibel!
Er sendet mir ein 5A Ladegerät zu.
Er kümmert sich um die technische Lösung, dass ich den L3 Akku den ich noch ja noch irgendwann bekomme dann auch mit dem 8A Ladegerät laden kann.
Herr Richert hatte sich heute abend noch gemeldet.
Das Schnellladegerät das ich bekommen habe ist mit dem neuen Akku nicht kompatibel!
Er sendet mir ein 5A Ladegerät zu.
Er kümmert sich um die technische Lösung, dass ich den L3 Akku den ich noch ja noch irgendwann bekomme dann auch mit dem 8A Ladegerät laden kann.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
- geoscho
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Moinmoin,
ich habe meinen Uranus heute auch bekommen.
Auch bei mir wurde der L2-Akku hilfsweise angeliefert, aber mit dem "Langsamladegerät".
Welches laaangsam, aber funktioniert hat
Beides soll dann schnellstmöglich gegen den L3-Akku und das Schnellladegerät getauscht werden.
Die erste Ausfahrt heute in Hamburg im Sturm und zu zweit und 35 Km weit war schon mal sehr schön.
Schöne Grüße, Georg
ich habe meinen Uranus heute auch bekommen.
Auch bei mir wurde der L2-Akku hilfsweise angeliefert, aber mit dem "Langsamladegerät".
Welches laaangsam, aber funktioniert hat

Beides soll dann schnellstmöglich gegen den L3-Akku und das Schnellladegerät getauscht werden.
Die erste Ausfahrt heute in Hamburg im Sturm und zu zweit und 35 Km weit war schon mal sehr schön.
Schöne Grüße, Georg
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Ich bin schon etwas neidisch auf die ganzen Fahrer mit L3-Akku. Der kam mir vor, als habe er unbegrenzte Kapazität.
Gruß
Dirk

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Ladegerät ist doch heute schon angekommen! Nicht erst morgen wie gedacht.
UND ES LÄDT!!!

UND ES LÄDT!!!



- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Uranus in Hürth 03.2016
Das ging aber fix.
Glückwunsch und gute Fahrt!
Gruß
Dirk
Glückwunsch und gute Fahrt!
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste