Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
Was steht im COC-Papier?
"Mass of the vehicle (with bodywork) in running order: 206 Kg
Unladen mass of the vehicle: 131 Kg
Technically permissible maximum laden mass: 281 Kg" Ist "bodywork" mit "Fahrer" zu übersetzen?
Die Zulassungsstelle hat es scheinbar als "Karosserie" oder "Aufbau" übersetzt.
131 Kg Eigengewicht stimmt übrigens, habe ich gewogen. Davon 30 Kg Akkus. Auch gewogen.
"Mass of the vehicle (with bodywork) in running order: 206 Kg
Unladen mass of the vehicle: 131 Kg
Technically permissible maximum laden mass: 281 Kg" Ist "bodywork" mit "Fahrer" zu übersetzen?
Die Zulassungsstelle hat es scheinbar als "Karosserie" oder "Aufbau" übersetzt.
131 Kg Eigengewicht stimmt übrigens, habe ich gewogen. Davon 30 Kg Akkus. Auch gewogen.
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
Eigentlich nicht. Eigentlich der Aufbau auf dem Fahrgestell. Doch wer weiß, wie die Chinesen es übersetzen wollten.Haro hat geschrieben:Ist "bodywork" mit "Fahrer" zu übersetzen?
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
Ergänzung:
In Österreich muß das Fahrzeug vor der Zulassung in die Genehmigungsdatenbank eingetragen werden. Bei der Gelegenheit wird das in Pidgin-English verfaßte chinesische COC-Papier auf Deutsch übersetzt und die deutsche Version als Beiblatt an das chinesische Original angeheftet. Da habe ich gerade folgendes gelesen:
Original:
12.1 Mass of the vehicle (with bodywork) in running order: 206 Kg
Übersetzung:
12.1 Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau 131 Bodywork heißt also Aufbau. Klar, denn car body heißt Autokarosserie.
Die Chinesen aber dachten, body heißt menschlicher Körper mit einem Normgewicht von 75 Kg.
Der Übersetzer hat den Irrtum durchschaut und die falsche Angabe gleich richtiggestellt. Ein Beamter der Salzburger Landesregierung, der aber technisch gebildet ist und das selbständige Denken noch nicht verlernt hat.
In Österreich muß das Fahrzeug vor der Zulassung in die Genehmigungsdatenbank eingetragen werden. Bei der Gelegenheit wird das in Pidgin-English verfaßte chinesische COC-Papier auf Deutsch übersetzt und die deutsche Version als Beiblatt an das chinesische Original angeheftet. Da habe ich gerade folgendes gelesen:
Original:
12.1 Mass of the vehicle (with bodywork) in running order: 206 Kg
Übersetzung:
12.1 Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau 131 Bodywork heißt also Aufbau. Klar, denn car body heißt Autokarosserie.
Die Chinesen aber dachten, body heißt menschlicher Körper mit einem Normgewicht von 75 Kg.
Der Übersetzer hat den Irrtum durchschaut und die falsche Angabe gleich richtiggestellt. Ein Beamter der Salzburger Landesregierung, der aber technisch gebildet ist und das selbständige Denken noch nicht verlernt hat.
Zuletzt geändert von Haro am Sa 12. Feb 2011, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
Dann hegt und pflegt den Beamten mal gut. Solche sind selten!
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
Der Vollständigkeit halber: Die Vorderseite des chinesischen COC-Papiers. Mit der Unterschrift von Mr. Chen Mujin. Ist das Mountain Chen?
Von wem stammte die Übersetzung? Vom Importeur, von einer deutschen Behörde, von einem KFZ-Sachverständigen, von einem Übersetzungsbüro?
Titanusmann, als du zur Zulassungsstelle gegangen bist, um den Roller anzumelden, hattest du da nur das original chinesisch-englische COC-Papier mit, oder auch eine deutschsprachige Übersetzung? Von wem stammte die Übersetzung? Vom Importeur, von einer deutschen Behörde, von einem KFZ-Sachverständigen, von einem Übersetzungsbüro?
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
Na ja. Wenn der Roller 60 AH Bleiakkus hat kann es schon hinkommen.Loloverde hat geschrieben:Nein, kein Fehler. Dienst nach Vorschrift![]()
Leergewicht nach gesundem Menschenverstand: 131kg
Leergewicht nach Norm: 206kg
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
JaHaro hat geschrieben:Mit der Unterschrift von Mr. Chen Mujin. Ist das Mountain Chen?

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19060
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
In China ist es üblich, dass Ausländern ähnlich klingende Chinesische Namen gegeben werden, d.h. anders herum wird es wohl auch so sein. Auch wenn die Bedeutung oft eine völlig andere ist, so auch hier: Laut Leo bedeutet "Mujin" 木槿 "Hibiscus Syriacus" (Garten-Eibisch).peon2t hat geschrieben:JaHaro hat geschrieben:Mit der Unterschrift von Mr. Chen Mujin. Ist das Mountain Chen?
Und Arngren Sky Commuter ist ein recht kurioses Unternehmen, wenn man deren Website so betrachtet (habe noch nie eine so wirre Begrüßungsseite im Internet gesehen). Die Importieren so alles, was in China an technischem Spielzeug so hergestellt wird, plus auch diverse ZAP E-Roller mit bis zu 5kW... Elektro Porsche Cayenne, E-Hummer, und wer weiß was noch alles...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
-ja, für mich bitte eine von den Reichsflugscheiben:MEroller hat geschrieben:Arngren Sky Commuter ist ein recht kurioses Unternehmen
http://www.arngren.net/hoverpod.html Oder sind die noch nicht lieferbar, ist die unterirdische Produktion in der Antarktis wegen des steigenden Meeresspiegels (Klimaerwärmung und so) ins Stocken geraten?
Frage an alle: Wer hat in D schon mal ein Leichtmotorrad mit chinesischem COC-Papier angemeldet? War da eine deutsche Übersetzung dabei, und von wem stammte die ???
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!
Habe meinem Händler den Fehler in den Papieren mitgeteilt, er hat den gleichen Fehler in den Papieren seines
Vorführrollers. Mit der kopie dieser Papiere habe ich damals den Roller zugelassen.
.
werde den Roller demnächst beim Tüf wiegen lassen. Das Dokument packe ich dann einfach zum Fahrzeugschein
Das wars!!
Vorführrollers. Mit der kopie dieser Papiere habe ich damals den Roller zugelassen.

werde den Roller demnächst beim Tüf wiegen lassen. Das Dokument packe ich dann einfach zum Fahrzeugschein

Das wars!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 15 Gäste