Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Ähh nee Kabel sind identisch mit dem original Controller.
Poti hat er keinen wenn er Mofamodue hätte wie würde der umgeschaltet werden?
Kann es eventuell damit zusammenhängen das ich den Gasgriff (Hallgeber) abgezogen und wieder draufgesteckt habe?
Falls nicht gibt es noch ne Idee?
Besteht die Möglichkeit das der Controller mit den gleichen aufgedruckten Werten einmal für Mofa und einmal für Roller gedacht ist.
Hab zwar keine Garantie aber wenn die mir einen für Mofa geschickt haben müßten sie ihn ja tauschen.
Micha
Poti hat er keinen wenn er Mofamodue hätte wie würde der umgeschaltet werden?
Kann es eventuell damit zusammenhängen das ich den Gasgriff (Hallgeber) abgezogen und wieder draufgesteckt habe?
Falls nicht gibt es noch ne Idee?
Besteht die Möglichkeit das der Controller mit den gleichen aufgedruckten Werten einmal für Mofa und einmal für Roller gedacht ist.
Hab zwar keine Garantie aber wenn die mir einen für Mofa geschickt haben müßten sie ihn ja tauschen.
Micha
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Gibt es einen Kippschalter am Fahrgriff, so mit 1 und 2 drauf oder mit L/H? Wenn ja mal die andere Stellung probieren, es gibt Fahrgriffe die solche Schalter haben und das Maximalsignal vom Fahrgriff beschränken.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Leider habe ich keine gesehen.
Ich habe mal zwei Fotos reingestellt die zwei Löscher die man sieht ist einmal ne Inbusschraube und einmal ne kleine Kreuzschlitzschraube.
Ich habe mal zwei Fotos reingestellt die zwei Löscher die man sieht ist einmal ne Inbusschraube und einmal ne kleine Kreuzschlitzschraube.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Hallo wollte mich mal wiedermelden da sich was getan hat!
Also das Steuergerät ist bzw. war O.K.
An dem Steuergerät ist ein Kabel das am Ende ein in gelben Schrumpfschauch verschmolzenes Ende hatte.
Was bei meinem alten genauso war deshalb habe ich dem keine Bedeutung zukommen lassen dachte das ist vermutlich ein Anschluss für ein anderes Modell der eben bei meinem nicht benötigt wird und deshalb stillgelegt wurde.
Nur ist es nicht so den nach kurzem telefonischen kontakt mit dem Deutschlandvertrieb erfuhr ich das in dem Schrumpfschlauch eine kleine Stellschraube ist mit der man den Roller langsamer "machen" kann.(das war also der Potentiometer!! Kenne die nur viel größer als Stellschraube.)
Also Schrumpfschlauch am Ende ein bischen weggemacht und siehe da ein kleiner Schlitz für einen Schraubendreher!
Flugs in die eine Richtung verdreht ausprobiert Roller lief nur noch ca.10-20Km/h also wieder Sitzbank ab in die andere Richtung gedreht und Roller läuft genau 45km/h!!!
Bin soweit erstmal zufrieden Controller funktioniert überlege nur noch ob man an dem Poti noch ein klein wenig mehr rausholen könnte da Roller vorher so ca.48Km/h lief!
Hört sich zwar nicht so viel an von der Geschwindigkeit macht aber doch geistig was aus da ich weis das er mehr lief.
Wie auch immer wollte hier nur Quasi Rückmeldung geben was es den war.
Mfg
Micha
Also das Steuergerät ist bzw. war O.K.
An dem Steuergerät ist ein Kabel das am Ende ein in gelben Schrumpfschauch verschmolzenes Ende hatte.
Was bei meinem alten genauso war deshalb habe ich dem keine Bedeutung zukommen lassen dachte das ist vermutlich ein Anschluss für ein anderes Modell der eben bei meinem nicht benötigt wird und deshalb stillgelegt wurde.
Nur ist es nicht so den nach kurzem telefonischen kontakt mit dem Deutschlandvertrieb erfuhr ich das in dem Schrumpfschlauch eine kleine Stellschraube ist mit der man den Roller langsamer "machen" kann.(das war also der Potentiometer!! Kenne die nur viel größer als Stellschraube.)
Also Schrumpfschlauch am Ende ein bischen weggemacht und siehe da ein kleiner Schlitz für einen Schraubendreher!
Flugs in die eine Richtung verdreht ausprobiert Roller lief nur noch ca.10-20Km/h also wieder Sitzbank ab in die andere Richtung gedreht und Roller läuft genau 45km/h!!!
Bin soweit erstmal zufrieden Controller funktioniert überlege nur noch ob man an dem Poti noch ein klein wenig mehr rausholen könnte da Roller vorher so ca.48Km/h lief!
Hört sich zwar nicht so viel an von der Geschwindigkeit macht aber doch geistig was aus da ich weis das er mehr lief.
Wie auch immer wollte hier nur Quasi Rückmeldung geben was es den war.
Mfg
Micha
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Bis echte 49,5km/h ist es noch absolut legal, +10% ist die offizelle Toleranz. Vielleicht so einstellen, dass er mit frisch geladener Batterie gerade so 50km/h fährt, von selber wird er eh langsmer mit sich leerender Batterie. Schön zu hören, dass Du weitergekommen bist mit Deinem Schleichproblem, und auch noch was gelernt bei der ganzen Sache 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Ja so knapp unter 50 km/h würd ich gerne nur Poti is am Anschlag.
ob man den irgendwie anpassen/wechseln kann?
Wen sowas geht?
ob man den irgendwie anpassen/wechseln kann?
Wen sowas geht?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
O.k.Alfred hab jetzt nicht nachgemessen aber scheint auch ein bissl en Akkuproblem zu sein manchmal rennt er doch wieder so 47km/h manchmal auch nicht ganz.
bin damit aber jetzt zufrieden.
Danke nochma an alle!!
Micha
bin damit aber jetzt zufrieden.
Danke nochma an alle!!

Micha
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Habe jetzt eine Sunetta mit der gleichen Beanstandung und ähnlicher Laufleistung zur Reparatur bekommen. Werde versuchen einen emco-Controller einzubauen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
emco Controller ist eingebaut. War nicht ganz einfach, da ich eine Adapterplatte anfertigen musste und besonders übel war, dass die Farben der Phasen vom Controller zum Motor und zu den Hallsensoren nicht korrespondiert haben. Nach etlicher Umklemmerei lief dann der Motor in die richtige Richtung und ohne Geruckel. Neben dem kaputten Controller war auch noch eine Drehmomentstütze ausgeschlagen, so dass die Achse bei Lastwechsel schlagende Geräusche machte, so was hatte ich vorher noch nie gehabt. Außerdem waren die Kabelenden, die in den Hauptschalter kommen, völlig unbehandelt, blanker Draht. Dass die Chinesen keine Aderendhülsen kennen ist schon Standard, aber normalerweise verzinnen sie sie wenigstens.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Hallo Alfred, das ist mir schon klar und ich habe auch geschrieben, dass ich Aderendhülsen verwendet habe (nix verzinnt) und dass die Chinesen sonst immer verzinnen (nicht ich) und ich habe angeprangert, dass die Chinesen diesmal nicht einmal verzinnt haben, sondern die Drähte blank gelassen haben, wodurch ein Ausfall nur eine Frage der Zeit ist.Zum wiederholten Mal: Verzinnen ist verboten.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste