Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

HarrySatt

Re: Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

Beitrag von HarrySatt »

Kommst Du wieder heim. Am Schluss wirds dann langsam weil das UNU runterregelt. Gilt aber nur in der Ebene. Wenn zu Deiner Arbeit runtergeht kann es sein das es sich nicht ausgeht. Probieren geht über studieren. Ich habe mir zwei Akkus zugelegt, die ich aber nicht immer dabei habe.

Kalle
Beiträge: 32
Registriert: So 18. Jan 2015, 16:27
Roller: UNU 2000 W
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

Beitrag von Kalle »

Ich fahre auch jeden Tag 18 Km (ein weg) zur Arbeit und der Akku reicht immer aus.
Habe auch ein paar extreme höhenunterschiede.
Nur wenn ich dauerhaft Licht an habe wird es am ende knapp. Darum bleibt es Nachmittags aus.
Habe aber immer zur sicherheit 2 Akkus dabei, fals ich mal einen umweg machen muß.
Gruß Kalle

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

Beitrag von anpan »

Dann würde ich aber auf dem Rückweg lieber umstecken. Dann schonst du den Akku und der wird länger halten.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

Beitrag von MEroller »

Kalle hat geschrieben:Nur wenn ich dauerhaft Licht an habe wird es am ende knapp. Darum bleibt es Nachmittags aus.
Habe aber immer zur sicherheit 2 Akkus dabei, fals ich mal einen umweg machen muß.
Es ist nicht nur gesetzliche PFLICHT, auf dem motorisierten Zweirad grundsätzlich und zu jeder Tages- und Nachtzeit MIT Licht unterwegs zu sein. Es Deint auch Deiner eigenen Sicherheit und Sichtbarkeit. Und Du hast noch grundsätzlich einen zweiten Akku dabei! Was soll dann der Schwachsinn mit Nchmittags ohne Licht herumzufahren :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

Beitrag von UNUebertrefflich »

MEroller hat geschrieben:
Kalle hat geschrieben:Nur wenn ich dauerhaft Licht an habe wird es am ende knapp. Darum bleibt es Nachmittags aus.
Habe aber immer zur sicherheit 2 Akkus dabei, fals ich mal einen umweg machen muß.
Es ist nicht nur gesetzliche PFLICHT, auf dem motorisierten Zweirad grundsätzlich und zu jeder Tages- und Nachtzeit MIT Licht unterwegs zu sein. Es Deint auch Deiner eigenen Sicherheit und Sichtbarkeit. Und Du hast noch grundsätzlich einen zweiten Akku dabei! Was soll dann der Schwachsinn mit Nchmittags ohne Licht herumzufahren :roll:
Abwertungen wie "Schwachsinn" dürfen Sie sich sparen. Konstruktive Hinweise sind aber sicher gerne gesehen. Kriegt nur nicht jeder hin. :roll:

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

Beitrag von UNUebertrefflich »

anpan hat geschrieben:Dann würde ich aber auf dem Rückweg lieber umstecken. Dann schonst du den Akku und der wird länger halten.
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, daß der Unterschied Licht an/aus gleich mehrere Kilometer Reichweite ausmachen soll ..

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Notfallberatung unter UNU-Fans benötigt! ;-))

Beitrag von MEroller »

Das war im Gegentum höchst konstruktiv gemeint - Du willst es doch sicher nicht darauf anlegen, wegen ohne Licht übersehen und umgefahren zu werden, oder? Das konventionelle Fahrlicht die ganze Zeit aus bringt Dir im Besten Fall ca. 500m mehr Reichtweite, das sind Peanuts gegenüber dem Fahrstrom. Meine Wortwahl war daher wirklich ernst gemeint ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste