REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Bei einer Polizeikontrolle? Das bezweifele ich mehr als stark. Na, ja, wenn ich so mitbekomme, wie überlastet die Polizei in den letzten Jahren ist und wieviele andere Aufgaben die zu erledigen haben, dann hat sich eine Polizeikontrolle erledigt, bei der manche noch glauben, die Polizisten müssten erkennen, dass es sich um eine nicht zugelassene Blinkanlage handelt. Niemals Leute. Die erkennen ja nicht einmal, dass es sich um ein Zweirad ohne Pedale handelt, also nicht mal wissen, was ein E-Scooter ist und wie dieser rechtlich einzustufen ist.
Die einzigen Polizeikontrollen bezüglich Zweiradfahrer, wenn dann mal Zeit übrig ist, beschränken sich auf unzureichende Beleuchtung (Herbst und Winter), fahren in Fußgängerbereichen und Rotlichtverstößen. Das war es dann aber auch schon. Und ob das Zweirad Pedale hat oder nicht, fällt überhaupt nicht auf. Also keine Panik wegen der sogenannten Rennleitung.
Die einzigen Polizeikontrollen bezüglich Zweiradfahrer, wenn dann mal Zeit übrig ist, beschränken sich auf unzureichende Beleuchtung (Herbst und Winter), fahren in Fußgängerbereichen und Rotlichtverstößen. Das war es dann aber auch schon. Und ob das Zweirad Pedale hat oder nicht, fällt überhaupt nicht auf. Also keine Panik wegen der sogenannten Rennleitung.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Kann LoWess voll zustimmen. Hier in Münster-City mit über 300.000 Einwohnern werden die Schakkos für Einsätze ins Ruhrgebiet abgezogen oder müssen Fußballkrawallmacher im Zaum halten. Und im Herbst dann Beleuchtungskontrollen. Mehr ist für andere Dinge nicht drinn. Früher waren sie so viele mit viel Zeit, dass sie im Sommer sogar in die Eisdiele gingen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
trotzdem macht eine eintragung sinn!
allein schon für die versicherung.
allein schon für die versicherung.
- stromtanker
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
- Roller: siehe Signatur
- PLZ: 28239
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Elektromeister
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Ich schätze die berechtigte Kritik von Kai und Harry, und bin
dafür dankbar. Deshalb sind wir ja hier im Forum:
um uns auszutauschen, und voneinander zu lernen.
Keiner kann alles wissen.
Mittlerweile arbeite ich daran die hinteren Blinker auf einen
Abstand von mind. 18 cm zubringen:
http://www.ebay.de/itm/131821184771

Die werde ich einfach senkrecht am Fahrradkorb verbauen.
Selbstverständlich werde ich damit auch zum TÜV gehen.
Mit den hinteren Blinkern bin ich sogar schon einmal von
der Polizei angehalten worden. Es war ein allgemeine
Verkehrskontrolle. Ich stand mit "Blinker an" auf einer
Linksabbiegespur. Der Polizeiwagen hatte sich überraschend
hinter mich gesetzt. Mit Blick in meinen Rückspiegel
erkannte ich sofort: Jetzt holen sie mich raus!
Als die Linksabbiegeampel "auf grün sprung", gab ich
zusätzlich noch ein Abbiegehandzeichen.
Die Beamten haben mich herausgeholt, weil sie noch nie so
ein "merkwürdiges Gefährt" und noch dazu ohne Helm,
gesehen haben. Nachdem meine COC in Kopieform, und
mein Personalausweis überprüft waren; mussten sie noch
ihren Revierleiter anrufen, um sich zu vergewissern:
dass man ein Leichtmofa 20km/h ohne Helm und ohne
Führerschein (Stichtagsregelung 01.04.1965) fahren darf.
Damit war die Kontrolle beendet.
Es macht zugegebener Weise Sinn, daß die Blinker einen
Mindestabstand haben. Das wird angegangen, und dann
hier auch im entsprechen Thread gepostet/geändert.
dafür dankbar. Deshalb sind wir ja hier im Forum:
um uns auszutauschen, und voneinander zu lernen.
Keiner kann alles wissen.
Mittlerweile arbeite ich daran die hinteren Blinker auf einen
Abstand von mind. 18 cm zubringen:
http://www.ebay.de/itm/131821184771

Die werde ich einfach senkrecht am Fahrradkorb verbauen.
Selbstverständlich werde ich damit auch zum TÜV gehen.
Mit den hinteren Blinkern bin ich sogar schon einmal von
der Polizei angehalten worden. Es war ein allgemeine
Verkehrskontrolle. Ich stand mit "Blinker an" auf einer
Linksabbiegespur. Der Polizeiwagen hatte sich überraschend
hinter mich gesetzt. Mit Blick in meinen Rückspiegel
erkannte ich sofort: Jetzt holen sie mich raus!
Als die Linksabbiegeampel "auf grün sprung", gab ich
zusätzlich noch ein Abbiegehandzeichen.
Die Beamten haben mich herausgeholt, weil sie noch nie so
ein "merkwürdiges Gefährt" und noch dazu ohne Helm,
gesehen haben. Nachdem meine COC in Kopieform, und
mein Personalausweis überprüft waren; mussten sie noch
ihren Revierleiter anrufen, um sich zu vergewissern:
dass man ein Leichtmofa 20km/h ohne Helm und ohne
Führerschein (Stichtagsregelung 01.04.1965) fahren darf.
Damit war die Kontrolle beendet.
Es macht zugegebener Weise Sinn, daß die Blinker einen
Mindestabstand haben. Das wird angegangen, und dann
hier auch im entsprechen Thread gepostet/geändert.
Zuletzt geändert von stromtanker am So 12. Mär 2017, 18:04, insgesamt 4-mal geändert.
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
- stromtanker
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
- Roller: siehe Signatur
- PLZ: 28239
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Elektromeister
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Den Sicherungssplint vom Klappmechanismus habe ich mittlerweise
durch eine Edelstahlschraube M8 + 2 U-Scheiben und selbstsichernder
Mutter ersetzt.



Die beiden Gelenkstifte mit Sicherungsringen, wie sie chewbaka
viewtopic.php?p=68401#p68401
ansprach, werde ich mir sehr bald auch noch zu Gemüte führen.
Hier hat sich ein Forumsmitglied schon einmal, wegen eines
nicht montierten Sicherungssplint, schwer verletzt:
viewtopic.php?p=58756#p58756
durch eine Edelstahlschraube M8 + 2 U-Scheiben und selbstsichernder
Mutter ersetzt.



Die beiden Gelenkstifte mit Sicherungsringen, wie sie chewbaka
viewtopic.php?p=68401#p68401
ansprach, werde ich mir sehr bald auch noch zu Gemüte führen.
Hier hat sich ein Forumsmitglied schon einmal, wegen eines
nicht montierten Sicherungssplint, schwer verletzt:
viewtopic.php?p=58756#p58756
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Hallo Stromtanker,
die LED-Strips, die du dir jetzt herausgesucht hast, sind schon mal bedeutet besser als die Vorherige. Die verarbeiteten LED’s sind mit 5050 doppelt so groß. Noch besser wäre nur eine LED mit entsprechender Leuchtkraft, denn bei Sonnenschein muss die Helligkeit aus einem Punkt kommen und nicht aus einer Fläche.
die LED-Strips, die du dir jetzt herausgesucht hast, sind schon mal bedeutet besser als die Vorherige. Die verarbeiteten LED’s sind mit 5050 doppelt so groß. Noch besser wäre nur eine LED mit entsprechender Leuchtkraft, denn bei Sonnenschein muss die Helligkeit aus einem Punkt kommen und nicht aus einer Fläche.

Gruß Harry
- stromtanker
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
- Roller: siehe Signatur
- PLZ: 28239
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Elektromeister
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Das Blinker-Thema wird mich noch einige Zeit beschäftigen.
Vielen Dank, ich bleibe am Ball, und werde darüber berichten.
Vielen Dank, ich bleibe am Ball, und werde darüber berichten.
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Moin LoWess, das war fast richtig, nur die Hügel, die sind woanders.
Aber ich weiß nicht wie du auf genau die Gegend kamst, das Geheimnis gilt es irgendwann zu lüften.
Vielleicht wenn ich wieder in Diekmannshausen Kies hole.
Ich bin auch weiter hier, denn das lasse ich mir nicht entgehen - aber kann nicht schreiben...
...welch ein Glück - Tja - ALF, was soll ich dazu sagen, vielleicht dieses:
Ergüsse werden stellenweise auch als Hämatome bezeichnet.
Wenn man denen aus dem Wege gehen will umrundet man besser die Stellen wo man sich solche zuziehen kann,
oder besser noch, man nimmt einen komplett anderen Weg.
Ganz leicht verständlich: ... es gibt Menschen die Atompilze "faszinierend" finden,
ich mag die nicht, also will ich sie auch nicht sehen!
Ich bin dann mal weg (HaPe)
Aber ich weiß nicht wie du auf genau die Gegend kamst, das Geheimnis gilt es irgendwann zu lüften.
Vielleicht wenn ich wieder in Diekmannshausen Kies hole.
Ich bin auch weiter hier, denn das lasse ich mir nicht entgehen - aber kann nicht schreiben...
...welch ein Glück - Tja - ALF, was soll ich dazu sagen, vielleicht dieses:
Ergüsse werden stellenweise auch als Hämatome bezeichnet.
Wenn man denen aus dem Wege gehen will umrundet man besser die Stellen wo man sich solche zuziehen kann,
oder besser noch, man nimmt einen komplett anderen Weg.
Ganz leicht verständlich: ... es gibt Menschen die Atompilze "faszinierend" finden,
ich mag die nicht, also will ich sie auch nicht sehen!
Ich bin dann mal weg (HaPe)
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Ich denke, LoWess hat sich an der im Profil angegebenen Postleitzahl (Elsfleth) orientiert. Die erwähnten Hügel könnten ja der Weserdeich sein. 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler
hallo fachleute wieviel ah. kommmt aus dem dcwandler.
danke für eine info
hans-werner aus hannover
danke für eine info
hans-werner aus hannover
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste