Neuer Retro-Roller "Romex 3.0" von Trinity
Re: Neuer Retro-Roller "Romex 3.0" von Trinity
Ihr solltet die in rot produzieren und einen Deal mit Emio machen, die wollen im nächsten Jahr expandieren!
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Retro-Roller "Romex 3.0" von Trinity
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Retro-Roller "Romex 3.0" von Trinity
Häääh? Falscher Thread?SteveCGN hat geschrieben:http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 71844.html
Wird bereits hier besprochen:
viewtopic.php?t=3919
Zuletzt geändert von Auggie Wren am Do 22. Dez 2016, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Retro-Roller "Romex 3.0" von Trinity
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Retro-Roller "Romex 3.0" von Trinity
Na ich empfand das jetzt am Thema vorbei, aber letztlich auch egal. eMio kann man auch ganz einfach hier kennen lernen: www.eMio.deSteveCGN hat geschrieben:Wer ? du oder ich ? Nur ne Info für die die Emio noch nicht kennen sollten....
So lange Coup nur iPhone-Besitzer mit einer funktionierenden App bedienen kann (das ist so mega peinlich) und sein Angebot weiterhin nur auf einen sehr kleinen Teil des Stadtgebietes beschränkt, so lange kann eMio auch noch expandieren.
Auggie
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Tausch
Der Romeo gefällt mir optisch schon viel besser als mein Uranus.
Wenn er sich ähnlich gut fährt (echte 53 km/h, Platz für 2):
Was würde denn ein Tausch kosten?
(Uranus ist 2 J und 4000 km mit 28Ah Akku) ?
Sucht jemand einen gebrauchten Uranus mit allen Extras (Scheibe, Controller, Eco...) und Halogen Licht?
Wenn er sich ähnlich gut fährt (echte 53 km/h, Platz für 2):
Was würde denn ein Tausch kosten?
(Uranus ist 2 J und 4000 km mit 28Ah Akku) ?
Sucht jemand einen gebrauchten Uranus mit allen Extras (Scheibe, Controller, Eco...) und Halogen Licht?
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Tausch
Für meinen Bedarf reicht der L1 völlig. Ich könnte auch meinen alten Akku behalten, der ist noch super.
Dann könnte jemand meinen Uranus ohne Akku kaufen. Oder ich würde den Akku aus dem Romeo "weiterreichen" in Wunschgröße des Käufers...
Dann könnte jemand meinen Uranus ohne Akku kaufen. Oder ich würde den Akku aus dem Romeo "weiterreichen" in Wunschgröße des Käufers...
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Vespa-Nachbau bzw. -Replik in Italien verboten
Im Artikel geht es zwar um einen Benziner, aber da es ja um's Design geht, er sieht dem Romex 3.0 und dem Emco NOVA R 2000 äußerlich sehr ähnlich:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/vesp ... 42380.html
Auggie
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/vesp ... 42380.html
Auggie
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vespa-Nachbau bzw. -Replik in Italien verboten
Mein Novantic sieht einer Vespa LX 50 so ähnlich, dass ihn sogar ein Vespa-Händler schon mal mit einer echten LX 50 verwechselt hat
(allerdings aus ca. 20m Entfernung). Wer genauer hinsieht, bemerkt dann aber doch einige Unterschiede. Im Gegensatz dazu ist der Roller aus dem Spiegel-Artikel tatsächlich auch bei näherem Hinsehen kaum von einer echten Vespa zu unterscheiden.
Gut, dass hier nicht Italien ist
Und gut, dass ich meinen Roller schon habe. Den Besitz dürfte man nachträglich wohl kaum verbieten können.
Wenn die Chinesen wollen, können sie übrigens auch mit eigenständigen Designs aufwarten. Siehe z. B. Niu.
Gruß
Michael

Gut, dass hier nicht Italien ist

Wenn die Chinesen wollen, können sie übrigens auch mit eigenständigen Designs aufwarten. Siehe z. B. Niu.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste