Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Über 500km abgespult, sie oberste Schicht an den Reifen ist runter. Heute war es richtig warm und die Straße auch. Junge, man kann richtig räubern mit dem Teil. Das Fahrwerk ist super, der Roller lässt sich spielend leicht von einer Seite in die andere drücken. Macht irre Spaß. An den Reifen kann ich nichts negatives finden. Einzig der Seitenständer küsst unentwegt den Asphalt. Er limitiert die Schräglage schon sehr.
Aber der Roller macht einfach irre Spaß weil wirklich alles passt.Leider konnte ich noch keinen Unu fahren zum Vergleich. Der Uranus z.B. kommt gegen den Niu in keiner Weise an. Ist zwar alles Geschmackssache, aber der Niu begeistert einfach, der Uranus tut brav was er soll, aber von der Leichtigkeit und der Spritzigkeit des Niu ist er weit entfernt.
Bei km 500 klappert immer noch nichts und der Plaste Gepäckträger ist auch noch nicht abgefallen.
Heute hab ich die Ladekabel aller Ladegeräte um 1 -2m verlängert und die Lader unter der Garagendecke montiert. So ist das Hantieren erheblich einfacher. Schließlich stehen jetzt 3 E-Roller in der Garage und in 4 Wochen kommt noch der Jupiter dazu. Dann wird es langsam eng.
Gruß,
Achim
Aber der Roller macht einfach irre Spaß weil wirklich alles passt.Leider konnte ich noch keinen Unu fahren zum Vergleich. Der Uranus z.B. kommt gegen den Niu in keiner Weise an. Ist zwar alles Geschmackssache, aber der Niu begeistert einfach, der Uranus tut brav was er soll, aber von der Leichtigkeit und der Spritzigkeit des Niu ist er weit entfernt.
Bei km 500 klappert immer noch nichts und der Plaste Gepäckträger ist auch noch nicht abgefallen.
Heute hab ich die Ladekabel aller Ladegeräte um 1 -2m verlängert und die Lader unter der Garagendecke montiert. So ist das Hantieren erheblich einfacher. Schließlich stehen jetzt 3 E-Roller in der Garage und in 4 Wochen kommt noch der Jupiter dazu. Dann wird es langsam eng.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Ui
Hast du so viele Roller aus Spaß an der Freud oder seid ihr so viele Fahrer?
Hast du so viele Roller aus Spaß an der Freud oder seid ihr so viele Fahrer?
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Naja, ich versuche sie irgendwie zu rechtfertigen und dann sind es gar nicht so viele.
Der Revoluzzer wenn so viel Verkehr ist dass ich Radwege benutzen muss, den GoE für den Winter und wenn das Wetter miserabel ist, den Niu hab ich offiziell meiner Frau geschenkt die ihn aber gar nicht so richtig haben wollte wei sie lieber Pedelec fährt. Damit er nicht einrostet fahr ich ihn halt.
Der Jupiter soll meinen Yamaha Cygnus ersetzen. Und der Explorer ist dann der letzte Verbrenner den wir wohl als Notfahrzeug behalten für den Fall dass plötzlich alle E Werke ausfallen sollten
Ich hätte ja gerne noch einen "eigenen" Niu, fürchte aber die Toleranzgrenze meiner Frau könnte dann überschritten werden. Allerdings wäre dann ein zweiter Akku vorhanden der längere Touren zulassen würde. Wäre doch ein gutes Argument, oder ?
Wenn man mal einen Sturz oder Unfall hatte wird man extrem vorsichtig. Mit 16 bin ich mit meiner RD50 über einem nassen Kanaldeckel weggerutscht.
Es hat Jahre gedauert bis ich mich wieder was getraut habe und über 40 Jahre später sind kanaldeckel immer noch wie ein rotes Tuch.
Gruß,
Achim
Der Revoluzzer wenn so viel Verkehr ist dass ich Radwege benutzen muss, den GoE für den Winter und wenn das Wetter miserabel ist, den Niu hab ich offiziell meiner Frau geschenkt die ihn aber gar nicht so richtig haben wollte wei sie lieber Pedelec fährt. Damit er nicht einrostet fahr ich ihn halt.
Der Jupiter soll meinen Yamaha Cygnus ersetzen. Und der Explorer ist dann der letzte Verbrenner den wir wohl als Notfahrzeug behalten für den Fall dass plötzlich alle E Werke ausfallen sollten

Ich hätte ja gerne noch einen "eigenen" Niu, fürchte aber die Toleranzgrenze meiner Frau könnte dann überschritten werden. Allerdings wäre dann ein zweiter Akku vorhanden der längere Touren zulassen würde. Wäre doch ein gutes Argument, oder ?
Wenn man mal einen Sturz oder Unfall hatte wird man extrem vorsichtig. Mit 16 bin ich mit meiner RD50 über einem nassen Kanaldeckel weggerutscht.
Es hat Jahre gedauert bis ich mich wieder was getraut habe und über 40 Jahre später sind kanaldeckel immer noch wie ein rotes Tuch.
Gruß,
Achim
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Schlauer wär doch ein Pedelec, dann könnt ihr zu zwei fahren, und ein Zusatzakku z.b. Eigenbau oder über Niu.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- Jan P.
- Beiträge: 1051
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Achim...Die Fahrbahn "Lesen" können, ist das Geheimnis der erfahrenen Zweiradhasen.
Gullis, Schienen, Bitumen,Laub, Kies, Zebrastreifen, Nässe, Pflaster, e.t.c., können alle Feinde der (Reifen)-
Haftung werden
. Daher fahre ich, z.B., Fahrbahn überkreuzende Schienen immer etwas schräg an, um
nicht "einzufädeln".
Ansonsten hilft stets weniger Geschwindigkeit, ist ggf. auch weniger Schräglage, ist somit weniger
Gefahr...
Gute Fahrt wünscht Jan...

Gullis, Schienen, Bitumen,Laub, Kies, Zebrastreifen, Nässe, Pflaster, e.t.c., können alle Feinde der (Reifen)-
Haftung werden

nicht "einzufädeln".

Ansonsten hilft stets weniger Geschwindigkeit, ist ggf. auch weniger Schräglage, ist somit weniger
Gefahr...

Gute Fahrt wünscht Jan...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Eigenakkus kannst vergessen, das BMS blockiert alles fremdes, wohl auch Ladegeräte. Im Chinaforum hab ich aber mal gesehen wie einer 2 Ladegeräte parallel zusammengefasst hast um ein Schnelllader zu haben... das geht wohl.
In meinem Akku fehlt ein Widerstand, daher kann ich den nicht ohne Roller laden.
Hab aber Kontakt zu KSR in Österreich und da bin ich mit einem Techniker im Gespräch!
Falls jemand bestimmte Fragen zum NIU hat, kann ich es weiter tragen. Ggf kommt der sogar hier ins Forum, wenn
Mfg sich widererwartend Probleme häufen.
In meinem Akku fehlt ein Widerstand, daher kann ich den nicht ohne Roller laden.
Hab aber Kontakt zu KSR in Österreich und da bin ich mit einem Techniker im Gespräch!
Falls jemand bestimmte Fragen zum NIU hat, kann ich es weiter tragen. Ggf kommt der sogar hier ins Forum, wenn
Mfg sich widererwartend Probleme häufen.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Scheinbar wohl dich mittlerweile nicht mehr - eigentlich schade dass der Niu doch wohl in mancher Hinsicht beim Kunden reifen muss
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 14. Jun 2017, 23:49
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 60388
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Hallo,
ich habe seit dem Wochenende einen Niu aus 2016.
Habe jetzt einiges zu Sw-Update gelesen, um Endgeschwindigkeit bei 48 km/h zu bekommen und das Anfahrverhalten etwas sanfter zu bekommen. Kann jemand etwas sagen, für welche Roller es das Update gibt. Vielleicht ab oder bis zu einer bestimmten Seriennummer o.ä.?
ich habe seit dem Wochenende einen Niu aus 2016.
Habe jetzt einiges zu Sw-Update gelesen, um Endgeschwindigkeit bei 48 km/h zu bekommen und das Anfahrverhalten etwas sanfter zu bekommen. Kann jemand etwas sagen, für welche Roller es das Update gibt. Vielleicht ab oder bis zu einer bestimmten Seriennummer o.ä.?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:47
- Roller: NIU N1S Civic
- PLZ: 0
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.
Ja, dein Händler wird dir das sicher sagen können
. Ich hab bei meinem bzgl. Controller und Batterie Update nachgefragt und er konnte mir sagen, dass die Batterie keines brauch und er den für den Controller gerne durchführt.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: david030, KaliKiku, Yandex [Bot] und 380 Gäste