Beleuchtung Venus

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Venus

Beitrag von Auggie Wren »

Deutlich mehr Licht und so etwas wie einen Lichtkegel, bringen diese LED Leuchtmittel:

CICMOD Motorrad BA20D Hi/Lo LED Lampe 3000K Frontscheinwerfer Hauptscheinwerfer 6W 800LM
https://www.amazon.de/gp/product/B01M0QK2GE
CICMOD Motorrad BA20D Hi/Lo LED Lampe 6500K Xenon-Weiß Frontscheinwerfer Hauptscheinwerfer 6W 800LM
https://www.amazon.de/gp/product/B01LWI79BM

! ! ! ACHTUNG ! ! !
Es bleibt, darauf hinzuweisen, dass diese Leuchtmittel nicht zugelassen sind und man bei Einbau die ABE verliert!
In diesem Sinne kann ich diese Leuchtmittel NICHT empfehlen! Ob aber die üblichen BILUX Funzellichter objektiv
betrachtet verkehrssicherer sind, ist eine andere Frage. Vielleicht hast du ja gute Beziehungen beim TÜV, um
eine solche LED überprüfen zu lassen, so dass sie bei positivem Ergebnis eingetragen werden könnte.

Auggie

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Venus

Beitrag von Auggie Wren »

Du sprichst da auf die E-Zulassung an?

Auggie

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Venus

Beitrag von Auggie Wren »

2Alf20658 hat geschrieben:
Fr 9. Jun 2017, 20:35
Ja, dies wurde bei mir Mikroskopisch nachgewiesen.
Den Polizisten auf der Straße interessiert es nicht, solange nix passiert. Dann aber nehmen die einem die Karre auseinander..... :shock:
Mmmh, das ist natürlich ein weiterer Punkt, der einem das Ganze madig macht.
Gibt es denn noch immer keine europäischen Hersteller, die es auf die Kette kriegen, etwas markttaugliches in diesem Bereich anzubieten?
Es kann doch nicht sein, dass man im Jahre 2017 noch immer mit "Premium"-Leuchtmitteln aus der Hochzeit der Syphitte durch die Kante kracht.
Das nervt schon ziemlich...

Auggie

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Venus

Beitrag von dirk74 »

Es gibt oft Halogen-Alternativen. Kein Flakscheinwerfer, aber einen Tick heller.
Was ist denn verbaut?

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Venus

Beitrag von Auggie Wren »

Verbaut ist nur die übliche Bilux-Zweifadenlampe BA20d-Fassung 12V/35 Watt.

Auggie

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Venus

Beitrag von Auggie Wren »

2Alf20658 hat geschrieben:
Sa 10. Jun 2017, 01:43
Das ist eine Standardbirne.
Du könntest versuchen ob OSRAM da etwas besseres bietet. Nach meiner Nummer mit dem Unfall rate ich dringend von ab da LED´s einzubauen. Dann könntest Du im Schadensfall den Verursacher geblendet haben, und dann kann der nix dafür, und Du bist dann der Gearschte.
Danke, da schauen ich dann doch mal nach. Was mache ich jetzt nur mit dem Arsenal an LED Leuchten? ;)
Nur mal so aus Interesse, hattest du denn nach deinem Unfall durch die verwendeten LEDs ernsthafte
juristische Konsequenzen auferlegt bekommen?

Auggie

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung Venus

Beitrag von MEroller »

Ich habe mal kurz die zwei gleichnamigen (!) Themen zusammengefasst...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste