Uranus läuft nicht mehr

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19064
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von MEroller »

Aber sei heilfroh, dass der Phasenschluss nicht während der Fahrt aufgetreten ist, das würde nur bei geringem Tempo gut gehen. Wenn man schneller unterwegs ist blockiert so ein Motor dann, bzw. dreht sich viel langsamer als die Fahrgeschwindgkeit. Da enden Moped und Fahrer meist auf der Straße...

Ich habe mal nach der Reparatur eines solchen Motors beim Testen mit der Motorwelle im Schraubstock beim Auslaufen zwei Phasen mit dem Schraubendreher kurzgeschlossen, da hat die Werkbank fast einen Hüpfer gemacht, so schlagartig stand der Motor :shock:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dreitakter
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 09:37
Roller: trinity uranus 2L
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von dreitakter »

Ach ja. Kann mann bei euch das Hinterrad von Hand wenigstens ein wenig drehen ?
Bei mir rappele ich nur den ganzen Roller durch als ob ich über nen losen zahnriemen drehe mit Kraftaufwand

Evolution
Moderator
Beiträge: 7323
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von Evolution »

Die Verjährungsfrist für die Gewährleistung (der Begriff für die Mangelhaftung) beginnt mit Übergabe (Einräumung des tatsächlichen Besitzes). Der Begriff Garantie wird im Falle eines privatvertraglichen Haftungsversprechens genutzt. Häufig im Zusammenhang mit Herstellergarantie. Umfang und Dauer richtet sich nach dem Garantieversprechen, das der Garantiegeber abgibt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19064
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von MEroller »

... mit einem nur gaaanz sachten, kaum merklichen Ruckeln beim langsamen Drehen. Du hast definitv einen Phasenschluss im Roller, sei es im Motor selbst, im Phasenkabel oder im (dann defekten) Controller.
Zuletzt geändert von MEroller am Fr 12. Mai 2017, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dreitakter
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 09:37
Roller: trinity uranus 2L
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von dreitakter »

Ok. Dann haben wir das ganze ja schonmal eingrenzen können.

Ich War mir nämlich auch ziemlich sicher das sich das Rad mal relativ leicht hat drehen lassen. Puh...mal sehen was drauß wird

Danke

micky71

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von micky71 »

Was ist denn inzwischen draus geworden?
Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Uranus. Symptome sind identisch.
Bei mir ist der Controller gestorben. Nach nicht mal 400 km :(

Grüße,
Micky

dreitakter
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 09:37
Roller: trinity uranus 2L
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von dreitakter »

Na ja, muss mich jetzt mit trinity auseinander setzten. Die werkstatt sagt Garantie im März abgelaufen und ich muss selber bezahlen... Habe den Roller aber erst im Mai bekommen...

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von tcj »

Das scheint bei denen ja Methode zu haben. :evil:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

dreitakter
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 09:37
Roller: trinity uranus 2L
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von dreitakter »

Nach Rücksprache mit trinity ist die Garantie abgelaufen. Beginnt, so heißt es, wenn die Roller bei denen ein gehen...

micky71

Re: Uranus läuft nicht mehr

Beitrag von micky71 »

Gleiche Diskussion bei mir (Rechnungsdatum Feb. '15; Lieferung Juni '15; Defekt dann im Mai '17).
Am Ende haben sie aus Kulanz 50% des Controllers übernommen. Eingebaut habe ich den selbst.
War für mich im Endeffekt ok, aber ein Nachgeschmack bleibt trotzdem.

Grüße,
Micky

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste