Ja, das Geräusch kam vom Getriebe.
Das war echt laut uund total unangenehm.
Ansonsten hat der Roller aber auch viele gute Eigenschaften. Zum Beispiel die Rekuperation über den Drehgriff. Das hat mir sehr gut gefallen.
Im direkten Vergleich mit dem Jupiter merkt man aber doch dass der Jupiter das modernere Fahrzeug ist.
Auch von der Leistung her.
Die Verarbeitungsqualität schien mir beim Vectrix aber besser zu sein.
Gruß,
Achim
VECTRIX ist wieder da! Moderner, leichter, modernste Akkutechnik, .... und nun MADE IN EUROPE !
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: VECTRIX ist wieder da! Moderner, leichter, modernste Akkutechnik, .... und nun MADE IN EUROPE !
Das hängt letztendlich auch davon ab, mit welchen Akkus der Roller bestückt wird. Vectrix Parts ist zwar teuer, aber die sind technisch gut geschult.
Re: VECTRIX ist wieder da! Moderner, leichter, modernste Akkutechnik, .... und nun MADE IN EUROPE !
der VX-2 waer ausreichend mit seinen max 75km/h aber der VT-1 waer echt ein Roller in die engere Wahl, nur zu welchem Preis halt. und mir fehlen da noch generell naehere Details.
da les ich unter:
http://vectrix-scooters.com/vectrix/
[...In January of 2017 we already launched superfast charger – 6.6kW onboard unit...]
wirklich onboard uni. wie machen die das mit der Abwaerme?
lg Harald
da les ich unter:
http://vectrix-scooters.com/vectrix/
[...In January of 2017 we already launched superfast charger – 6.6kW onboard unit...]
wirklich onboard uni. wie machen die das mit der Abwaerme?
lg Harald
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: VECTRIX ist wieder da! Moderner, leichter, modernste Akkutechnik, .... und nun MADE IN EUROPE !
Kühlrippen und Lüfterhari hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2017, 17:57... da les ich unter:
http://vectrix-scooters.com/vectrix/
[...In January of 2017 we already launched superfast charger – 6.6kW onboard unit...]
wirklich onboard uni. wie machen die das mit der Abwaerme?

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- 4KW
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
- Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
- PLZ: 8
- Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
- Kontaktdaten:
Re: VECTRIX ist wieder da! Moderner, leichter, modernste Akkutechnik, .... und nun MADE IN EUROPE !
also das mit Akkus verstehe ich nicht so ganz,
-ich finde keine Bilder wie ich den Akku einsetze und wie viel Platz noch bleibt ? Helmfach ?
-Wie kommt man zu solchen Preisen bei einer Massenherstellung ? oder sind das Prototypen Verkauf ?
LG,
dankeschön
-ich finde keine Bilder wie ich den Akku einsetze und wie viel Platz noch bleibt ? Helmfach ?
-Wie kommt man zu solchen Preisen bei einer Massenherstellung ? oder sind das Prototypen Verkauf ?

LG,
dankeschön
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 09:35
- Roller: Vectrix Li++
- PLZ: 33803
- Kontaktdaten:
Re: VECTRIX ist wieder da! Moderner, leichter, modernste Akkutechnik, .... und nun MADE IN EUROPE !
Kommt Zeit kommt Vectrix.
Momentan fehlt es dort noch an vielem. Selbst wenn die früher beteiligten Firmen heute wieder mit einsteigen so ist dort keiner mehr der den Roller in seiner Gänze versteht. Aber das war wohl noch nie der Fall. Die verwendeteten Rechner sind nicht mehr auf neue Standards zu programmieren. Man siehe als Beispiel Bluetooth was damals schon vorgesehen war aber mit dem heutigen Versionen kaum noch gebrauchen wäre. Der Roller und dessen Motorsteuerung bleibt aber so nur kommen bessere neuere Bauteile hinein.
Gruß Uwe
Momentan fehlt es dort noch an vielem. Selbst wenn die früher beteiligten Firmen heute wieder mit einsteigen so ist dort keiner mehr der den Roller in seiner Gänze versteht. Aber das war wohl noch nie der Fall. Die verwendeteten Rechner sind nicht mehr auf neue Standards zu programmieren. Man siehe als Beispiel Bluetooth was damals schon vorgesehen war aber mit dem heutigen Versionen kaum noch gebrauchen wäre. Der Roller und dessen Motorsteuerung bleibt aber so nur kommen bessere neuere Bauteile hinein.
Gruß Uwe
- 4KW
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
- Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
- PLZ: 8
- Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
- Kontaktdaten:
Re: VECTRIX ist wieder da! Moderner, leichter, modernste Akkutechnik, .... und nun MADE IN EUROPE !

Preis / Leistung wäre für mich zB noch wichtiger .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste