Etwas verspätet, sorry, vielen Dank für Dein Feedback und die zusätzlichen Tipps

Und ich hoffe, dass ich Dich jetzt nicht mehr nerven muss

Herzlicher Gruss,
John
Weit gefehlt, der Akku hat eine Kapazität von 8,2 kWh (81,4V / 101,5 Ah) google mal was so was fertig kostet. Für eine 72V China Wundertüte mit 50Ah zahlst du ohne Zoll schon 1400€.wohl ähnlich teuer ist wie ein gekaufter Akku
Kommt wie immer drauf anSo nebenbei, wie weit schätzt Du, kommt man mit 120Ah bei Tempo 45, Rollergewicht plus mich ca. 240kg, 20°C und relativ flacher Strecke?!
Eigentlich ist ein Forum genau dafür da, aber ich hab kein Problem damit.Übrigens, da ich Dich ja gerade doch häufig anschreibe, wär' es Dir lieber, wenn ich meine Fragen an das gesamte Forum stelle, zumindest die, die nicht Dein SB-Akkuprojekt betreffen...?
Da es um die Absicherung deiner Zuleitung zum Wandler geht kannst du träge nehmen.flink, mittelträge, träge?)?!
Jo! Mehr Volt = höhere Drehzahl = höhere GeschwindigkeitDie andere Zellenzahl kommt wohl dadurch zustande, dass Dein Roller 72V hat und meiner 48V?!
genau!Ich denke mal, der +12V-Draht wird an A2 oder B5 angeschlossen?!
Natürlich nichtwären das ja in meinem Fall 588 Kabel?!?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste