Unu für grosse Fahrer geignet?
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Am liebsten hätte ich jemanden, der mir sagt: Kauf den, denn das ist der Beste für Dich. Dann wäre die Sache schnell für mich erledigt.
Kumpan habe ich noch gesehen, aber der ist deutlich teurer und dem scheint schnell die Puste auszugehen.
Danke für die Sorge um mein BMI, aber dafür habe ich das Joggen und nicht den Weg in die Arbeit im Anzug!
Kumpan habe ich noch gesehen, aber der ist deutlich teurer und dem scheint schnell die Puste auszugehen.
Danke für die Sorge um mein BMI, aber dafür habe ich das Joggen und nicht den Weg in die Arbeit im Anzug!
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Jeder hat andere Kriterien. Du fragtest "nur" nach der Rollergrösse passend zu Deiner Körpergrösse+Gewicht. Es gibt aber weitere wichtige Entscheidungsfaktoren beim e-Rollerkauf wie z.B. Servicewerkstatt in Deiner Nähe (solltest Du vor dem Kauf klären/erfragen!), Support (wenn es mal bei Ersatzteilen hängt), Zuverlässigkeit/Lebensdauer, Technologie (vielleicht reicht bei 4km Fahrstrecke auch ein billiger Blei-Akku-Roller?), Aussehen usw., weil sie noch nicht in der breiten Masse eingeführt sind. Im Punkto Werkstattsuche und Service/Ersatzteilbereitstellung wirst Du bei unu gut bedient werden (eigene Erfahrung). Wie das bei NIU und Kreidler aussieht? Am besten Du wichtest Deine Entscheidungsfaktoren erst einmal selbst. Zu einer Probefahrt der Modelle rate ich dennoch.Tester9911 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2017, 12:58Am liebsten hätte ich jemanden, der mir sagt: Kauf den, denn das ist der Beste für Dich. Dann wäre die Sache schnell für mich erledigt...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Danke für Deine Antwort. Dann gewichte ich die Punkte mal mit Halbsatz dazu:elektronaut hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2017, 14:08Jeder hat andere Kriterien. Du fragtest "nur" nach der Rollergrösse passend zu Deiner Körpergrösse+Gewicht. Es gibt aber weitere wichtige Entscheidungsfaktoren beim e-Rollerkauf wie z.B. Servicewerkstatt in Deiner Nähe (solltest Du vor dem Kauf klären/erfragen!), Support (wenn es mal bei Ersatzteilen hängt), Zuverlässigkeit/Lebensdauer, Technologie (vielleicht reicht bei 4km Fahrstrecke auch ein billiger Blei-Akku-Roller?), Aussehen usw., weil sie noch nicht in der breiten Masse eingeführt sind. Im Punkto Werkstattsuche und Service/Ersatzteilbereitstellung wirst Du bei unu gut bedient werden (eigene Erfahrung). Wie das bei NIU und Kreidler aussieht? Am besten Du wichtest Deine Entscheidungsfaktoren erst einmal selbst. Zu einer Probefahrt der Modelle rate ich dennoch.Tester9911 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2017, 12:58Am liebsten hätte ich jemanden, der mir sagt: Kauf den, denn das ist der Beste für Dich. Dann wäre die Sache schnell für mich erledigt...
Komfort: +++
Begründung: Wenn ich mir ein Motorrad kaufen würde, dann wäre es ein Shopper
Service / Support: +++
Begründung: ich bin kein Schrauber kann und will nichts selber machen. Das soll ein Profi machen.
Zuverlässigkeit/Lebensdauer: ++
Begründung: Ich werde nicht tausende von Kilometer damit fahren und auch nicht erwarten, dass in 10 Jahren noch so aussieht wie heute. Ich befürchte das ist eher die Tesla Tendenz: Alle 2 Jahre was neues wie beim Handy. Aber das ist eine unqualifizierte Meinung, ohne stärkerem Background.
Style: +
Begründung: Ich will darauf nicht wie ein Trottel aussehen, aber ob Leute begeistert hinterher schauen oder nicht ist mir total egal
Power:++
Begründung: Mehr Power! Das alte Motto von Tool-Time!
Zubehör: ++
Begründung: Ich möchte ein Topcase für den Helm haben und mal die Brötchen transportieren können. Für den Kasten Augustiner habe ich ein Auto. Aber ich finde technische Spielereien wie eine App oder dergleichen ganz schön.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
MEINE Einschätzung zu Deiner Auswahl (Kreidler/NIU/unu):
Komfort: Florette 3 (bessere Grösse/Sitzkomfort)
Service/Support: unu (Ersatzteillieferung schnell, Service sehr gut, hilfreich bei Werkstattauswahl)
Zuverlässigkeit: NIU (nur subjektive Einschätzung, wahrscheinlich qualitativ etwas bessere Komponenten als unu (damit meine ich nicht Controller, Akku und Motor – der ist vergleichbar, vielmehr Rahmen und Anbauteile…), aktuell keine Landzeitergebnisse verfügbar)
Style/Design: unu (mir gefällt halt Retro)
Power: Florette 3 (4KW Motor)
Zubehör: unu (weniger ist für mich mehr, ich brauch beim Roller kein Schnick-Schnack der zusätzliche Störanfälligkeit mit sich bringt)
Preis: unu
Akku: unu (2 Stück schnell umsteckbar - damit realistisch bis 90km Reichweite)
Gewicht: unu (ist am leichtesten, damit für MICH am besten handhabbar, ausserdem kommt es der Performance zugute...)
-> Meine Sieger wäre der unu (hab ich ja auch
)
So wie ich Deine Wichtung rauslese + Körpergrösse/Gewicht + Power + stehst auf SchnickSchnack, würde ich mich mit der Florette 3 näher auseinandersetzen, die trifft wohl eher Dein Profil (Service/Support wäre hier die gosse Unbekannte
halte ich für einen sehr wichtigen Punkt wg. Ersatzteilverfügbarkeit -> an Deiner Stelle würde ich Werkstatt und Ersatzteilverfügbarkeit für Kreidler in Deiner Umgebung eruieren, so wie man hier im Forum liest gibt es aber massive Probleme bei der Ersatzteilbesorgung (siehe Kreidler-Bereich hier im Form z.B. Link))
Komfort: Florette 3 (bessere Grösse/Sitzkomfort)
Service/Support: unu (Ersatzteillieferung schnell, Service sehr gut, hilfreich bei Werkstattauswahl)
Zuverlässigkeit: NIU (nur subjektive Einschätzung, wahrscheinlich qualitativ etwas bessere Komponenten als unu (damit meine ich nicht Controller, Akku und Motor – der ist vergleichbar, vielmehr Rahmen und Anbauteile…), aktuell keine Landzeitergebnisse verfügbar)
Style/Design: unu (mir gefällt halt Retro)
Power: Florette 3 (4KW Motor)
Zubehör: unu (weniger ist für mich mehr, ich brauch beim Roller kein Schnick-Schnack der zusätzliche Störanfälligkeit mit sich bringt)
Preis: unu
Akku: unu (2 Stück schnell umsteckbar - damit realistisch bis 90km Reichweite)
Gewicht: unu (ist am leichtesten, damit für MICH am besten handhabbar, ausserdem kommt es der Performance zugute...)
-> Meine Sieger wäre der unu (hab ich ja auch

So wie ich Deine Wichtung rauslese + Körpergrösse/Gewicht + Power + stehst auf SchnickSchnack, würde ich mich mit der Florette 3 näher auseinandersetzen, die trifft wohl eher Dein Profil (Service/Support wäre hier die gosse Unbekannte

Zuletzt geändert von elektronaut am Di 18. Jul 2017, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Also bei dem was ich über den Kreidler gelesen habe würde ich von dem die Finger lassen. Ich schwanke zur Zeit auch zwischen Inu und Niu, mit Tendenz zum Unu, es sei denn der Niu haut mich bei der bevorstehenden Probefahrt vom Hocker!
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Wenn dich der NIU vom Hocker haut, dann liegst du auf der Straße, also nimm besser den unu, es sei denn, du bist über zwei Meter groß

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
... um mich vom Hocker zu hauen, muss der Niu schon verdammt gut sein, der Unu hat die Latte schon hoch gelegt!
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Das war übrigens nicht nur als Scherz gemeint: Niu-Fahrer berichten, dass die Kiste bei zu heftiger Schräglage links aufsetzen kann und dann ist schnell Schluss mit lustig...
Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Ich werde mir die 1954L von Kumpana auch mal anschauen. Habe heute mal mit jemanden telefoniert und der hat generell kaum ein gutes Wort an den elektro Rollern gelassen. Er meinte, man sollte wenn dann eher zu den höherwertigen gehen. Hatte dann noch govecs erwähnt, aber die sind mit 5.800€ doch arg teuer.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unu für grosse Fahrer geignet?
Det Mann hat recht. Allerdings sagt der Preis speziell bei Chinarollern häufig nichts über die Qualität aus. Ich halte vergleichsweise teure Roller wie die von Kumpan oder Emco nicht für höherwertig als die preiswerteren Roller von Niu, Unu oder Trinity, eher im Gegenteil. Relativ angetan bin ich von der Qualität bei Torrot. Das ist ein spanischer Hersteller, dessen (in Spanien gebaute) Roller ungefähr so viel kosten wie Emco-Roller, aber einen viel hochwertigeren Eindruck machen. "Made in Europe" ist hier ganz klar "made in China" überlegen.Tester9911 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2017, 19:51Er meinte, man sollte wenn dann eher zu den höherwertigen gehen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: unu-fan und 15 Gäste