Unu tot

Antworten
Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Uschi »

Gute Nachricht: UNU lebt wieder.
Ich hab ein paar mal den Seitenständer rein und raus und dann ging es plötzlich wieder.


Danke an Alle für Ihre Hilfe.
:D

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Banditho »

"Bearbeite" den Schalter mal mit WD 40

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von electro jo »

Hallo Uschi,

super, das freut mich!
Weiterhin viel Spass mit dem Roller!

Grüße
Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Benutzeravatar
ringsgwandl
Beiträge: 19
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 15:10
Roller: unu, 2000W
PLZ: 808
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von ringsgwandl »

Servus Uschi,

das selbe Problem mit der selben Lösung (Ständer raus, Ständer rein) hatte ich auch schon.
Zudem ging der UNU aus, wenn ich über heftige Bodenwellen oder Kopfsteinpflaster gefahren bin.

Bei mir wars letztendlich der etwas lose Stecker in den Controller, der bei Erschütterung lose wurde oder dann eben bei einer erneuten Erschütterung wieder Kontakt herstellte.

unudun

Re: Unu tot

Beitrag von unudun »

Servus Leute,

Bei mir das gleiche Problem. Bei mir sah das so aus: über Bodenwellen gefahren, Gas ging von alleine runter. Ich musste dann immer gasgriff loslassen und dann noch mal Gas geben.

Heute kam ein neues Problem hinzu. Das Loslassen vom gasgriff hat überhaupt nichts mehr gebracht. Ich muss komplett anhalten, erst dann konnte ich wieder weiterfahren. Ganz schön gefährliche situation wie ich finde.

Es ist schön zu hören dass ich nicht alleine bin.

@ringsgwandl: wo befindet sich denn der Controller? Hast du dann die Kontaktstellen alle zu getappt? Ist das Problem wiedergekommen?

Ich werde heute noch wd45 besorgen. Anscheinend bringt es ja was unten am Schalter etwas von dem Zeug zu sprühen :)


Gruss

Dun aus Berlin

Benutzeravatar
ringsgwandl
Beiträge: 19
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 15:10
Roller: unu, 2000W
PLZ: 808
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von ringsgwandl »

Servus Dun,

der Controller befindet sich unter der Sitzbank in Richtung Gepäckträger.

Um da hin zu kommen musst Du zumindest die Wanne ausbauen, in der der Akku sitzt. Dann kommst Du schon mit der Hand an den Stecker.

Wenn Du da näher rankommen möchtest, musst Du noch das Hinterteil, wo das Rücklicht drin sitzt, und den Gepäckträger abbauen. Dann kannst Du in die Eingeweide schaun. Bisserl Vorsicht beim Ausbau des Hinterteil, da ein Kabel mit dem Rücklicht verbunden ist...

Grüße
ringsgwandl

Benutzeravatar
konsument
Beiträge: 12
Registriert: Do 2. Jun 2016, 00:29
Roller: unu2.0 2kw, Park Khaki/Cognac
PLZ: 90
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von konsument »

Hallo zusammen,

bei mir kam das ab und zu leider auch mal vor, dass der UNU plötzlich kein Gas mehr gibt. Konnte bei mir den "Kontaktschalter" an der rechten Bremse als Fehlerquelle identifizieren. Bissl Öl hat's bei mir verbessert. Passiert nun so gut wie nicht mehr.

Gruß
Alex

unudun

Re: Unu tot

Beitrag von unudun »

Hi, ich danke erstmal und werde berichten (mit Fotos) ob die Reparatur erfolgreich war.

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von lasser »

unudun hat geschrieben:
Mi 9. Aug 2017, 09:11
Hi, ich danke erstmal und werde berichten (mit Fotos) ob die Reparatur erfolgreich war.
Garantie?
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von electro jo »

Hallo,

wir hatten das gleiche Problem schon bei beiden Unu´s.

Der Fehler lag aber bei uns selber.

Wir haben in beiden Fällen den Stecker nicht ordendlich auf den Akku gesteckt und die Sicherung nicht einschnappen lassen. (blauer drehbarer Ring am Stecker) Bei einer größeren Bodenwelle kann sich die Steckverbindung dann vom Akku lösen.

Seit dem wir den Stecker bewusst aufstecken und die Sicherung einrasten lassen, ist dies Problem nicht mehr aufgetreten.

Grüße
Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 11 Gäste