Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Kleinkraftrad- und Roller-Trägern für die Anhängerkupplung für eine Stützlast von 75kg?
Der UNU wiegt ja ohne Akku nur ca. 58kg, so dass ein leichter Träger aus hochwertigen Materialien die Stützlast nicht überschreiten würde.
Bin schon mehrfach gefragt worden ob der UNU aufgrund seines leichten Gewichts nicht auf der Anhängerkupplung z.B. eines Wohnmobils oder Autos transportiert werden kann.
Ich selber möchte nun auch gerne den Unu per Träger transportieren.
Kann jemand einen Erfahrungsbericht dazu liefern und Produkte empfehlen?
siehe z.B.:
http://www.aukup.de/AHK-fuer-PKW-SUV/Op ... :4629.html
Grüße
Jo
Roller-Träger für die Anhängerkupplung
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Roller-Träger für die Anhängerkupplung
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Roller-Träger für die Anhängerkupplung
Persönlich habe ich noch keine Erfahrung. Du musst aber folgende Fakten kennen:
- Stützlast Deiner Anhängerkupplung
- Eigengewicht des Trägers
Ich würde dann wie folgt vorgehen:
(Stützlast der Hängerkupplung) > (Eigengewicht des Trägers + Gewicht des unus + Reserve (falls Du bei hoher Geschwindigkeit doch mal eine Bodenwelle/Schlagloch nimmst -> evtl. würde ich dies mit dem KFZ-Händler klären, der sich mit der Stützlast der Kupplung am jeweiligen Auto auskennen sollte...))
- Stützlast Deiner Anhängerkupplung
- Eigengewicht des Trägers
Ich würde dann wie folgt vorgehen:
(Stützlast der Hängerkupplung) > (Eigengewicht des Trägers + Gewicht des unus + Reserve (falls Du bei hoher Geschwindigkeit doch mal eine Bodenwelle/Schlagloch nimmst -> evtl. würde ich dies mit dem KFZ-Händler klären, der sich mit der Stützlast der Kupplung am jeweiligen Auto auskennen sollte...))
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste