wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2017, 23:58
…
Dieses Bild scheint mir der Realität am nächsten zu kommen, während die von mir geposteten Bilder von
https://www.niu.com/de/n1s/battery/ offenbar von einem Grafiker frei erfunden wurden, der nicht viel Ahnung von Akku-Technik hat. Anzahl und Ausrichtung der Zellen ergeben auf diesen Bildern überhaupt keinen Sinn. …
Das kann durchaus Absicht sein, um Wettbewerber auf Distanz zu halten. Bisher war China eher für die möglichst nahe Nachempfindung von Produken berühmt, was dort als eine Ehrung für das Original gesehen wird (und man hier schlicht als Plagiat bezeichnet und die Nase darüber rümpft). Jetzt haben Chinesen zu Hause das gleiche Problem - da könnte eine „bewußte Verschleierung“ bei Produktbildern helfen, eigene Innovation zu schützen (das merkt man bei NIU auch bei den Produktbildern - da wo es interessant wird, sieht man zwar die Marke [z. B. Bosch auf dem Radna(
r)benmotor], aber wie die Kabelführung, die Bremse angebracht ist u.v.m. ist nur aus der Distanz zu sehen oder nur zu erahnen). Ich denke, da haben die Profis in chinesischer Öffentlichkeitsarbeit [Zensurbehörde] mitgeholfen. Viel Plakativ zeigen ohne Geheimnisse preiszugeben - was auch auf die Akkuinnendarstellung zutrifft.
Wer sich näher mit der Kunst des Nachempfindens auseinandersetzen möchte, empfehle ich einen Besuch in
Solingen. Dort soll es auch gute originale Schnittwerkzeuge geben.