Probefahrt und Eindrücke

Matahalii

Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Matahalii »

Hallo,
ich habe heute beim örtlichen Händler mal eine Probefahrt gemacht.
Interressiert an e-Rollern bin ich seit ich in Berlin war vor einigen Wochen.
Hier mehr dazu: viewtopic.php?f=1&t=5054&p=77794#p77794

Nach allem Vergleichen, Tipps und so sich der Niu als einziger Roller erwiesen hatte, der eventuell in Frage kommt, da Gogoro hierzulande einfach nicht kaufbar ist und die anderen sich nacheineander aussortiert hatten (zu klein, zu klapprig, zu lahm, zu häßlich...)

Hier also mein erster Eindruck:
Ich mit 1,83m sitze mit sehr gebeugten Knien, ich weiß noch nicht obs nur ungewohnt ist oder wirklich unbequem. Auf meinem Jetforce sitze ich entspannter. Das Trittbrett ist für Schuhgröße 46 gerade noch OK. Keine Probleme dagegen zwischen Knie und Lenker, hier ists auch nicht enger als bei den meisten anderen Rollern. Oberkörper / Armhaltung etc ist super.

Die Spiegel sind zu weit innen. Mit T-Shirt gings gerade noch.
Helmfach ist so lala. Gibt größere, aber schlecht ists jetzt auch nicht.

Fahreindruck: Ich würde sagen solide und unaufgeregt gings bis Tacho 53/54. Der Gogoro war etwas lauter (Zahnriemen) aber auch ne Schippe spurtstärker, was aber kein Wunder ist, wenn man die Leistungsdaten vergleicht. Mit normalen 50ern hält der Niu aber allemal mit.
Fahrwerksmäßig würde ich sagen geht so. Solange normaler Asphalt vorhanden nix zu Meckern. Mein Jetforce und auch der Gogoro waren eindeutig besser, vor allem aber bei Baustellen, Kopfsteinpflaster und Gullydeckeln. Gewichts- und balancemäßig ist der Niu sehr handlich, im Stau durchwedeln und zackige Abbiegemanöver sind sein Ding, das mag der schwere Jetty gar nicht. Seitenständer kratzt sehr gerne über den Asphalt. Das wússte ich ja vorher aber war doch überrascht, wie schnell.
Der Gasgriff kam mir zu Anfang sehr Digital vor (Stufe 3), nach einer Weile gehts besser, aber da war der Gogoro trotz kürzerem Drehweg intuitiv besser dosierbar.

Die Vorderbremse war sehr teigig. Kann aber sein, dass die schlecht entlüftet war.

Die Lautlosigkeit verblüfft viele. Die einen stehen auf dem Bürgersteig und staunen, die anderen gehen über die Straße "Ich hör nix, also kommt nix"
Zum ersten mal gingen mir die Windgeräusche am Helm auf den Keks.

Tacho/Hauptdisplay ist ganz gut, klar ist das vom Gogoro in bunt und so cooler aber nicht übersichtlicher. Das einzige was gruselig ist sind die kleinen Anzeigen für Blinker, Park-P, und was da noch ist. Die kann man bei Sonnenschein ganz schlecht lesen. Ein Blinkersound wäre schön und irgendeine Rückmeldung wenn man den Start-Button drückt.

Würde ich ihn kaufen? Klares Jein. ;) lieber würde ich einen Gogoro nehmen, geht aber nicht.
Und ob ich meinen Jetty mitsamt ordentlichem Aufpreis eintausche weis ich auch noch nicht. Vielleicht im Frühjahr

Retr0
Beiträge: 29
Registriert: Fr 25. Aug 2017, 10:20
PLZ: 10435
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Retr0 »

Danke für den Bericht. War das der N1S oder M1?

Pali

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Pali »

@Matahalii.

Der Roller bekommt noch ein Facelift wenn nicht nötig, würde ich noch warten, dann hat er auch Blinkergeräusche! :D

Zudem vielleicht schon einen stärkeren Akku und paar Kinderkrankheiten weniger.

Mir ist der Roller heute 2x kurz ausgegangen bei 20 Prozent Akku und die Blinkerschalter haben wohl Wasser bekommen, ab und zu setzen die einfach aus. Also läuft alles von allein wieder, das spricht für die Robustheit und im Winter werde ich ihn wohl mal richtig durchchecken lassen. Ist ja Garantie!

Gruß Pali

Benutzeravatar
Noir013
Beiträge: 69
Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
Roller: NIU NGT
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Noir013 »

Facelift, Varianten irgendwie ist deren Strategie recht undurchsichtig. Dieses Video ist 1 Jahr alt und zeigt einen ganz anderen NIU :o

Matahalii

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Matahalii »

Es war ein N1s.
Die Chinaversionen sind auch anders. Ich habe in Chinavideos noch nie einen gesehen, der Civic heisst.
Was da nun anders ist, weiss ich auch nicht. Das offiziell importierte Europamodell ist ja das "Civic"
Ich habe Nius mit unterschiedlichen Lichtschaltern gesehen. selbst in dem Video sind verschiedene gezeigt. Die Chinamodelle haben hinten rote Blinker. Ich hab auch schon Radmotoren ohne "Bosch" Schriftzug gesehen.
Und inwieweit die Änderungen in die laufende Serie einfliessen lassen weis ich auch nicht, kann ich mir aber gut vorstellen.
Übrigens sagte mir der Händler, als er mir Prospekte geben wollte, dass sein Kollege alle vernichten musste, weil da Civic drauf steht und es wohl einen Rechtsstreit mit Honda gäbe und sie angehalten wurden, nichts mehr rauszugeben, wo Civic drauf steht. Ich hab mir die Modelle im Laden angesehen und die hatten auch alle bis auf einen wo "Verkauft" dran stand keine "Civic"-Schilder. Ob sie die abpuhlen mussten? Ich hatte mich über die Namensgleichheit auch schon gewundert, aber andererseits bedeutet es nur "Bürgerlich" auf englisch.

mopsi
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
Roller: v-rider e2go,niu n1s
PLZ: 18106
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von mopsi »

ja alle in Deutschland ausgelieferten Roller,ob noch beim Händler oder schon beim Endverbraucher müssen den Civic Schriftzug entfernen,Honda hatt es doch schneller mitbekommen als gedacht :x

Matahalii

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Matahalii »

Krasse europäische Bürokratie... da kann man sich also beliebige Begriffe aus einer europäischen Sprache nehmen und das dann als Markenname sichern? Geht das dann auch mit dem Wort Roller oder Moped?
Krass find ich, wenn sie das wirklich bei bereits ausgelieferten Rollern beim Endkunden durchsetzen wollen...

Retr0
Beiträge: 29
Registriert: Fr 25. Aug 2017, 10:20
PLZ: 10435
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Retr0 »

“Fön” ist auch eine geschützte Marke. “Tempo” ebenfalls.

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von achim »

Haha, wie wollen sie das beim Endkunden denn durchsetzen oder kontrollieren? Lächerlich.
So macht man sich Freunde. Ein(e) Honda kommt mir also schon mal nicht mehr ins Haus :mrgreen: :mrgreen:

Wieso durfte die DDR dann ihre Bohnen "Tempo" Bohnen nennen? Die gibt es immer noch .

Retr0
Beiträge: 29
Registriert: Fr 25. Aug 2017, 10:20
PLZ: 10435
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt und Eindrücke

Beitrag von Retr0 »

Weil die Marke immer nur für bestimmte Kategorien gelten.

Daher gibt es sowohl einen “Focus” von Ford als auch das Magazin “Focus”.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 379 Gäste