Kennzeichen anbringen

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen anbringen

Beitrag von MEroller »

achim hat geschrieben:
Do 31. Aug 2017, 16:48
An einem E-Fahrzeug hat sich bei mir noch nie eine Schraube gelöst.
Mann, da bist Du echt beneidenswert :!: Wobei, für meinen Schweizer Roller gilt das auch, aber der Chinese hat schon manche Verkleidungsschraube verloren. Er hat zwar eine solch übermäßige Zahl davon, dass das erst mal nicht auffällt, aber von nichts lösen ist der meilenweit entfernt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen anbringen

Beitrag von achim »

Ok, da muss ich etwas zurück rudern. An Verkleidingsschrauben, also Blechschrauben in Stahlklammern, war dabei nicht gedacht.
Ich ging jetzt von metrischen Gewindeschrauben aus und da auch eher von den Größen M4 bis M5. Was man halt normalerweise für ein Versicherungskennzeichen nimmt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen anbringen

Beitrag von MEroller »

Dann bin ich doch etwas beruhigt :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste