Mängelliste N1S & M1

e-Bay-Nutzer

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Das würde mich auch mal interessieren, den Papageien-Text erspare ich mir und anderen.... :?:

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Banditho »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 14:17
Das würde mich auch mal interessieren, den Papageien-Text erspare ich mir und anderen.... :?:
Geht die Frage an mich?

e-Bay-Nutzer

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Nein, Deinem Vorschreiber habe ich mich angeschlossen, und wies ergangen ist, ja, geht doch draus hervor..... :|
:arrow: Wieder ohne Echotext.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Banditho »

Da ich mehrfach zum Aachener Cruiser Center angeschrieben wurde hier die Angelegenheit für alle!

Ich habe dort auf Grund der Tchibo Aktion im Juli meinen Niu bestellt und im August bestellt ( inkl Gepäckträger) Bei Lieferung des Rollers war der Gepäckträger angeblich nicht verfügbar. So weit so gut.

Nach einiger Zeit stellte ich fest, dass der Roller vorne unter besonderen Bedingungen irgendwo quietscht und die Bremse ungewöhnlich heiß wurde. Da dies kurz vor der ersten Inspektion war beschloss ich dies zu beobachten und dann mit der inspektion abstellen zu lassen. Ich muss dazu sagen, dass ich den Roller nur mit einem geliehenen Fahrzeug nach Aachen bekomme. Nach der Inspektion war das Geräusch incl. warmer Bremse weiter vorhanden war. Darauf schrieb ich erst ergebnislos eine Mail. Dann habe ich dort angerufen und Herrn Wirtz persönlich am Apparat gehabt. ImLaufe des Gesprächs stritt Her Wirtz erst ab, dass ich das Problem vor der Inspektion angesprochen hätte, dann tat er so als gäbe es dieses Heräusch gar nicht und dann wollte er mir weismachen, dies sei kein Mangel im Sinne von Garantie oder Gewährleistung. Irgendwann meinte er, ich solle den Roller bringen, auf meinen Einwand, dass dies wohl kaum auf meine Kosten geschehen könne, legte er irgendwann im Gespräch auf. Ein neuer Versuch ihn anzurufen scheiterte, weil ein Mitarbeiter meinte er sei im Gespräch.
Eine Stunde später erreichte ich ihn dann und wir waren dann soweit, dass der Roller unabhängig der Kosten in die Werkstatt muss. Eine Terminklärung war dann wieder schwierig, weil Herr Wirtz sich außerstande sah den Roller ein paar Tage in der Werstatt stehen zu haben, er hätte dafür keinen Platz. Auch dieses Gespräch wurde irgendwann einfach durch auflegen beendet und bedurfte einen dritten Anlauf, in dem der Termin geklärt werden konnte. Her Wirtz brachte teilweise nur dummes Zeug raus. Beispiel: Meinte er, dass sich die Bremsscheibe beim durchfahren von Pfützen verziehen könnte....

Schließlich und endlich konnte ich das Problem selber lokalisieren und dank dem Tip eines befreundeten Zweiradmechanikers beheben.

Zum Gepäckträger: Am 21.08. teilte Herr Wirtz mir per Mail mit, der Träger wäre erst nicht lieferbar gewesen, sei aber nun auf dem Weg und ich würde Bescheid bekommen, wenn er da wäre.

Bei den o.g. Telefonaten im September wurde mir mitgeteilt, der Träger sei nicht lieferbar. Auf den Widerspruch Aussage zur Mail, bekam ich nur zu hören: „Habe ich das geschrieben?“. Nein, Herr Wirtz, gibt beim ACC bestimmt noch einen Sebastian Wirtz.
Den Trägee könnte ich zwischenzeitlich online woanders bestellen und dieser war innerhalb von 2 Tagen da.

Das Thema Kundenfreundlichkeit und Service steht bei Herrn Wirtz an untergeordneter Stelle. Die Mitarbeiter in der Werkstatt machen eigentlich einen guten Eindruck, aber es ist ärgerlich, wenn angesprochene Probleme nicht behoben werden, man am Telefon der Unterstellungen und Lügen bezichtigt wird und Gespräche in Form von auflegen des Hörers beendet werden.
Da ich sowieso ein Fahrzeug leihen muss, um den Roller in die Werkstatt zu bringen, kann ich auch in Richtung Köln fahren und dem ACC den Rücken kehren.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von wiewennzefliechs »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 14:17
den Papageien-Text erspare ich mir und anderen.... :?:
Papageien-Text ist manchmal ganz nützlich, vor allem dann, wenn man sich auf einen Beitrag bezieht, der eine oder mehrere Seiten vor dem eigenen Beitrag steht. Wenn ich nach dem Posten bemerke, dass mein Beitrag auf einer neuen Seite gelandet ist, füge ich (ggf. nachträglich) ein Zitat ein, damit man auch ohne Zurückblättern erkennt, worauf ich mich beziehe. Allerdings kürze ich dabei das Zitat so weit wie möglich und lasse nur das stehen, was zum Verständnis nötig ist.

Einen ganzen Beitrag zu zitieren, dann aber nur auf einen kleinen Teil daraus (oder womöglich auf gar nichts) Bezug zu nehmen, ist in der Tat nicht besonders sinnvoll.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
unfused
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Sep 2017, 16:29
Roller: NIU N1S
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von unfused »

Banditho hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 18:05

Schließlich und endlich konnte ich das Problem selber lokalisieren und dank dem Tip eines befreundeten Zweiradmechanikers beheben.
Verrätst du uns, wie du das gemacht hast? Durch einstellen der Bremsen? Das Problem ist nämlich verbreitet. Meine Bremsen quietschen auch und bremsen mit Flattern.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Banditho »

Ich habe die Bremsscheibe gereinigt und die Bremse mal richtig betätigt. Die Beläge waren auf Grund zu sachter Betätigung offenbar verglast.

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Nibbler »

Hallo Zusammen,

ich hab jetzt schon ein paar mal darauf angelegt den Seitenständer zu rasieren (mir ging es eigentlich darum mal zu schauen ob das für mich ein Problem darstellt), geschafft hab ich es nicht. Und, nein ich bin vorher auch schon etliche andere Zweiräder gefahren und ich würde sagen ich habe einen sportlichen Fahrstil.

Mein NIU dürfte wohl relativ jung sein (steht eigentlich irgendwo das genaue Produktionsdatum?). Also entweder wurde da nachgebessert, oder ich hatte bezüglich der Toleranzen glück, oder ich bin mit meinen 65 Kilo ein zu leichtes Fliegengewicht.

Bis auf den Fehler 30 (wundert mich das der hier bisher nicht erwähnt wurde oder hab ich das überlesen?) habe ich bisher keine Probleme mit dem Roller. Der tritt bei mir bisher nach JEDEM Ladevorgang auf (ich habe bisher immer vollgeladen und der Akku wurde immer außerhalb des Rollers geladen).

Grüße
Andi
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

e-Bay-Nutzer

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Dieser Fehler 30 ist ja gar kein Fehler, früher wurde das als BUG in einem Computerprogramm bezeichnet und war im Programm selbst nie ein wirkliches Problem.
Und auch hier nicht. Es geht doch so: Roller einschalten, Startknopf drücken, losfahren und nach 2 Metern ist der BUG verschwunden. Hat meiner seit 2200kM. Null Problem.
Ich selbst fasse Accu und Stecker nicht an ( Never change a running System ), sondern lade nur über die aussenliegende Buchse in der Garage.

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Nibbler »

Das bedeutet Du lässt den Akku auch bei längerer Standzeit im Roller? Und selbst wenn Du ein Schnee und Eis Fahrer bist, es kann ja wohl keine Lösung sein den Akku nur im Roller zu laden. Ich sehe eine Fehlermeldung schon als Problem und ich werde dieses auch mit meinem Händler besprechen bzw. Protokollieren lassen. Im Fall von Garantie und Gewährleistungs Ansprüchen kann das wichtig sein denke ich.
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 397 Gäste