Fasemann hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 13:58
Einschalten mit Licht mache ich meistens, ...
Das dürfte der Grund für den vorzeitigen Tod Deines Schlüsselschalters sein. Aber dann müsstest Du gelegentlich bis regelmäßig beim Einschalten einen Knall aus der Richtung Deines Schlüsseschalters gehört haben?
Billge DC-DC-Wandler haben keine zeitliche Einschaltverzögerung ihres Ausgangs, sprich sobald die Batteriespannung über den Schlüsselschalter am DC-DC-Wandler ankommt zieht der erst mal massig Strom, um die Beluchtungsanlage mit 12V zu bespaßen. Dies führt dann zu einem Einschaltfunken am Kontakt des Schlüsselschalters, der ihn mit der Zeit verbrennt.
Ich kann nur immer wieder raten, das Fahrlicht vor dem Ausschalten des Rollers auszmachen, und erst nach Roller EIN das Licht wieder einzuschalten. Dann halten die Schlüsselschalterkontakte erheblich länger. Gleiches gilt bei ausgeklapptem Seitenständer, wo meist das Bremslicht angeht bei Roller EIN. Immer erst Seitenständer einklappen und dann Roller einschalten.