wie versprochen, möchte ich nun etwas zu meiner Erfahrung beim Fahren mit zwei Akkus berichten.
Mein Ziel ist mit zwei Akkus nicht unbedingt schneller als erlaubt

Eigentlich wollte ich nur testen wie sich die NIU-Elektronik verhält, wenn man ein zweiten Akku parallel zuschaltet. Da ich aus der Multikopter-Fliegerei noch genug LiPo-Akkus rumliegen hatte, war es ja kein Problem schnell ein 17s Test-Paket zu herstellen. Beide Akkus auf die gleiche Spannung aufgeladen und nun...
Der erste Stand-Test hat schon ein positives Ergebnis geliefert, die Elektronik spielt mit, keine negativen Auffälligkeiten. Also eine Spritztour musste her. Hier hat mich auch interessiert, wie sich die Anzeige im Display verhält also wie das BMS auf den Parallelbetrieb reagiert. Beim Fahren in der 3. Stufe fällt sofort die ECO-Anzeige auf. Ist ja auch logisch, weil der Stromverbrauch jetzt auf die zwei Akkus aufgeteilt wird, ermittelt das BMS nur den Verbrauch aus dem NIU-Akku, nennen wir Master-Akku. Das hat nun meine zweite Frage beantwortet nämlich, wie soll man im Parallelbetrieb die Restkapazität von beiden Akkus erfahren ohne am Bestand etwas ändern zu müssen. Diese Aufgabe übernimmt anscheinend das Master-BMS automatisch mit. Nach den ersten 10km hat sich die Vermutung auch bestätigt, die Anzeige der Restkapazität passt sich dem Parallelbetrieb an.
Nun zum eigentlichen Anschluss.
Die Ladebuchse im NIU ist für den Parallelbetrieb nicht geeignet. Ich würde über die Kontakte und die dünnen Anschlussleitungen keine 20A durchjagen wollen. Abgesehen davon ist mir noch nicht ganz klar, wie die Ladebuchse tatsächlich mit dem Akku verbunden ist. Dem bekannten Schaltplan traue ich nicht ganz…
Da der Master-Akku direkt an dem Motor-Kontroller angeschlossen ist, habe ich hier parallel die beiden Leitungen zum zweiten Akku, bzw. zu einer Anschlussbuchse verlegt. Der jetzige Test-Akku (am Anfang waren es nur gebrauchten Akkus die nicht mehr viel leisten konnten) ist weiterhin ein 17s LiPo mit 5Ah Kapazität aber alle Zellen sind neu. Ich kann schon fast hören, wie manche hier schreinen: LiPo!? Niemals! Ja, und Ihr habt auch Recht. Die sind nicht ohne… Nun nach 15 Jahre Erfahrung, denke ich kann ich behaupten, dass ich damit umgehen kann und der Akku wird nach jeder Fahrt kontrolliert und sein Zellenstand gemessen. (läuft ohne BMS)
Selbstverständlich wird der Akku für ein Dauerbetrieb durch einen Li-Ion inkl. BMS ersetzt aber für ein Test wäre mir so ein Akku etwas zu teuer.
Vor dem Parallelanschluss werden die Akkus separat voll aufgeladen. Der zweite Akku wird beim Laden immer balanciert, somit kann ich den (solange kein Zellendrift vorhanden) parallel und ohne BMS mit dem Master-Akkus betreiben.
Das Fahren mit beiden Akkus macht richtig Spaß, es sind bereits 340km. Ich habe das Gefühl, dass der Roller bei vollen Akkus noch mehr Bums hat als sonst, auch über längere Strecke. Meine Vermutung ist, dass die Leistung bzw. die Beschleunigung des NIU nicht nur durch die Überwachung der Leistung des Motors geregelt wird, ich habe das Gefühl, dass die BMS Elektronik bei einem ein Akku-Betrieb grundsätzlich etwas früher herunterregegelt als nötig um die Reichweite zu erhöhen, sonst müsse sich der NIU bei vollen Akkus eigentlich am Anfang gleich mit einem, wie mit zwei verhalten. Das ist aber nach meinem Gefühl nicht so. Mit den zus. 5Ah fahre ich 8-10 km mit der guten NIU-Dynamik weiter. Auch unter 60% schafft der NIU ziemlich schnell die 45kmh. Bei vollen Akkus sind es 48-50kmh über längere Strecke möglich. Berg hoch ist der NIU um ca. 2-3 kmh schneller als mit einem Akku. Das ist auch logisch, denn mit mehr Kapazität findet ein Spannungsabfall etwas später statt. Da man mit den vollen Akkus grundsätzlich dynamischer fährt, ist es zumindest bei mir so, hat mich auch die Motortemperatur interessiert. An der Außentemperatur des Motors konnte ich bis heute keine Besonderheiten feststellen, auch nach 20km Dauerspeed bleibt der Motor nur lauwarm.
Ich muss hier gestehen, dass mich das Verhalten bereits nach ersten 100km vollkommen überzeugte und ich entschieden habe jetzt ein Li-Ion Akku zu bauen. Es werden 30Ah / 17s und der Akku soll kleiner werden als das Original…
